Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Robert Lewandowski
Bartra-Foul war Absicht

(2) Kommentare
Robert Lewandowski, Robert Lewandowski
Foto: firo

Robert Lewandowski hat BVB-Verteidiger Marc Bartra schwer beschuldigt. Der Vorwurf des Bayern-Stürmers: Der Spanier soll ihn mit Absicht ins Gesicht getreten haben.

Vielleicht hatte Marc Bartra Robert Lewandowski gesehen. Vielleicht war der Pole aber auch aus seinem Blickfeld verschwunden.Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Situation, die zu der Gelben Karte gegen den Spanier führte, ihn schlichtweg überfordert hatte. Daher hatte er sich dazu gezwungen gesehen, den polnischen Stürmer mit unfairen Mitteln zu stoppen.

In dem Fall, über den sich Lewandowski nach dem 4:1-Sieg des FC Bayern gegen Borussia Dortmund so aufregte, hatte Bartra den Polen ins Gesicht getreten. Ohne Frage war das ein Foul, das mit Gelb hatte bestraft werden müssen. Und genau das tat Schiedsrichter Marco Fritz auch in dieser Situation. Doch für den Münchner Torjäger war das nicht genug. Denn er hatte bei dem Tritt Absicht vermutet. Hätte Lewandowski mit seiner Einschätzung richtig gelegen und hätte auch der Unparteiische das so gesehen, dann wäre der Arbeitstag des Spaniers bereits vor der Halbzeit beendet gewesen.

„Das ist eine klare Rote Karte. Es ist ja nicht so, als ob er mich nicht gesehen hätte“, sagte der 26-fache Bundesliga-Torschütze gegenüber Bild. „Er hat mich genau gesehen. Ich verstehe nicht, warum der Schiedsrichter da nur Gelb gibt“, monierte der Pole weiter. Sein Ärger war zu verstehen: Nach dem Tritt hatte sich Lewandowski Nasenbluten.
Dass Bartra dem Ausnahme-Stürmer tatsächlich körperlichen Schaden hatte zufügen wollen, darf bestritten werden. Vielmehr war die Situation Ausdruck dafür, wie überfordert insbesondere die BVB-Verteidigung mit den Bayern war. Bartra, Sokratis und Matthias Ginter – die drei Dortmunder Verteidiger hatten kaum Zugriff auf die Partie gehabt. Sobald der Rekordmeister das Tempo erhöhte, war die Dreierkette abgemeldet. Dann halfen nur Fouls. Wie auch das von Bartra an Franck Ribéry, nach dem Lewandowski den fälligen Freistoß zum 2:0 verwandelte.

Die blutige Nase war übrigens nicht die einzige Blessur, die der polnische Nationalspieler aus dem Duell gegen seinen ehemaligen Verein davongetragen hatte. Bei einem Zusammenstoß mit BVB-Torhüter Roman Bürki stürzte Lewandowski auf die Schulter (68.). Mit Rücksicht auf das Viertelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid am Mittwoch wurde er ausgewechselt. Später konnte er aber Entwarnung geben.

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • chris4778 09.04.2017 11:41 Uhr
    Ach Robert, Du solltest langsam mal wieder den Verein wechseln. Du wirst so langsam zur Diva. Alternativ könntest Du natürlich auch einfach mal ein Snickers essen...
  • Frankiboy51 09.04.2017 19:05 Uhr
    Memmen

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.