Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Meyer und das kreative Dreieck

(4) Kommentare
Foto: firo

In der Kabine stand eine Kiste Bier, Vereinschef Clemens Tönnies hatte nach dem Sieg einen ausgegeben.

Die Spieler durften sich beim Alkoholfreien bedienen, für die Betreuer gab’s auch Veltins mit Umdrehungen. Bei welcher Sorte Markus Weinzierl zugegriffen hat, ist nicht bekannt. Fest steht: Vor dem Spiel hatte Schalkes Trainer den richtigen Durchblick.

Weinzierl hatte eine offensive Aufstellung mit Risiko gewählt, mit einem kreativen Dreieck im Zentrum: Nabil Bentaleb und Leon Goretzka besetzten die Doppel-Sechs, Max Meyer gab den Feingeist für die genialen Momente. Für einen defensiven Abräumer wie Benjamin Stambouli oder Johannes Geis war da kein Platz mehr, aber Weinzierl ging das Risiko ein, weil er unbedingt einen Sieg brauchte, um Schalke im Rennen um die Europapokal-Plätze zu halten. Der Erfolg gab ihm recht: Beim 4:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg bewies Schalke, dass diese Mannschaft auch einen Schuss mehr Offensive verträgt, ohne dem Gegner damit gleich ins offene Messer zu laufen.

Zweimal hatte es Schalke diese Saison zuvor gewagt, mit dem Dreieck Bentaleb/ Goretzka/ Meyer im Zentrum zu spielen – beide Male galt es, ein Spiel noch aus dem Feuer zu reißen. Zunächst in der Europa League, als Schalke beim Rückspiel in Mönchengladbach zur Halbzeit umstellte und aus einem 0:2 ein 2:2 machte, und dann vor einer Woche beim Derby (da gelang nach Meyers Einwechslung das 1:1). An diese Spiele erinnerte Weinzierl seine Mannschaft jetzt wieder: „Wir haben uns gesagt: Was in der Schlussphase gegen Dortmund funktioniert hat, muss auch gegen Wolfsburg gehen.“

Die Spieler waren bereit, diesen Weg mitzugehen. „Es ist natürlich risikobehafteter mit Nabil und mir auf der Sechs, wir müssen uns gegenseitig absichern“, erklärte Leon Goretzka: „Aber wir haben in Gladbach und gegen Dortmund in dieser Konstellation sehr viel Druck aufgebaut.“ Und außerdem, ergänzte der 22-Jährige, der ein großes strategisches Verständnis hat, dass dies auch Max Meyer zugute kam: „Max hat ein hervorragendes Spiel gemacht – ihn kann man einmal herausheben. Er hat unserem Spiel seinen Stempel aufgedrückt.“
Tatsächlich leitete Meyer die beiden ersten Tore durch Guido Burgstaller (6.) und Leon Goretzka (23.) ein; in der zweiten Halbzeit besorgten Daniel Caligiuri (48.) und erneut Burgstaller (77.) den Rest.

Bisher war es ja nicht die Saison von Meyer, aber mit der dominanteren Spielweise der Mannschaft scheint ein Weg gefunden, den kleinen Dribbelkönig wieder mehr ins Spiel zu bringen. Weinzierls Kniff war das auf mehr Ballbesitz ausgerichtete Spiel, weil man dann nach hinten weniger Aufwand betreiben muss – wenn es denn funktioniert: „Max hat seine Qualitäten im eigenen Ballbesitz. Wenn er selbstbewusst agiert, ist er schwer zu packen für den Gegner und ein absoluter Gewinn für die Mannschaft. Heute hat er es sehr gut gemacht, wurde von hinten sehr gut von Bentaleb und Goretzka in Szene gesetzt und hat die Offensive in Schwung gebracht. Ein sehr gutes Spiel.“ Auch Manager Christian Heidel attestierte Meyer „eine Top-Leistung“ und lobte: „Das war sein bestes Spiel in diesem Jahr.“

Dem kleinen Max Meyer sollte dieses Lob so gut getan haben wie sein Auftritt insgesamt. Nur am Ende lief es bei ihm nicht ganz wie gewünscht: Weil er zur Dopingprobe musste, verpasste er auch die kleine Kabinenfeier mit dem für die Spieler alkoholfreien Bier. Verbal sprang aber sein Kumpel Leon Goretzka in die Bresche und sagte, dass Meyer eigentlich gar keine Streicheleinheiten nötig habe: „Ich kenne Max in der Tat sehr gut und glaube nicht, dass er ein Problem mit seinem Selbstvertrauen hat.“

Meyer sieht sich genau so, wie er gegen Wolfsburg gespielt hat, und das kann Schalke nur gefallen. Heidel: „So stellen wir uns ihn vor.“

(4) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • George04 10.04.2017 19:25 Uhr
    Man hat am Samstag gesehen,wie wichtig Max Meyer für Schalke sein kann,wenn er denn auf der richtigen Position spielen darf.Jeder macht mal schlechte Spiele,aber er ist einer,der durch seine Spielweise Spiele durch geniale Pässe endscheiden kann.Es wäre mehr als Schade,wenn 04 so einen kreativen jungen Spieler verlieren würde,auch wenn es im Sommer einige Millionen für ihn geben würde,nur wer kommt dann für ihn???
  • Frankiboy51 10.04.2017 20:24 Uhr
    Ein 100.000.000,- Ablösesumme hätten auch RWO gut getan.
  • Bayerischschalke 10.04.2017 20:55 Uhr
    Bin auch absolut der Meinung, fußballerisch einer unserer besten Spieler. Mit ihm sollte man unbedingt verlängern. Bei einer Rest - Vertragszeit von einem Jahr dürfte auch eine mögliche Ablöse nicht so üppig sein. Und, so alt ist er ja auch noch nicht...
    Vielleicht sollte man den Trainer dazu bringen, häufiger in diesem System spielen zu lassen. Dann sehen wir auch häufiger einen starken Meyer.
    Wäre sehr vernünftig, auch mit Kolasinac und Goretzka zu verlängern, vielleicht zur neuen Saison noch 2-3 richtig gute offensive Außen, dazu kommen noch Coke und Embolo zurück. Das könnte eine wirklich starke Mannschaft sein. Auch die Vertragslaufzeit von Kehrer gut im Auge behalten, nicht das man den vergisst....
    Es gibt ja noch ein paar andere Spieler im Kader, die man abgeben könnte.
  • SuSler 10.04.2017 23:58 Uhr
    Auch ich denke Schalke wäre gut beraten Max Meyer, Leon Goretzka, Sead Kolasinac und auch schon mit Thilo Kehrer schnellstmöglich zu verlängern.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.