Startseite » Fußball » Regionalliga

Wattenscheid
Nicht nur RWE - auch Drittligisten wollen Keita

(16) Kommentare
Daniel Keita-Ruel, Daniel Keita-Ruel
Foto: Micha Korb

Für die SG Wattenscheid gilt es am Gründonnerstag wichtige Punkte im Kampf um den besten westfälischen Regionalliga-Vertreter beim Wuppertaler SV einzufahren.

Aktuell liegt Wattenscheid vier Punkte vor dem SV Rödinghausen - dem Haupt-Konkurrenten um den inoffiziellen Titel "Westfalenmeister der Regionalliga". Die Ostwestfalen haben dabei noch ein Spiel in der Hinterhand. "Natürlich wollen wir am Ende vor Rödinghausen, Wiedenbrück und Verl landen. Aber wir schauen auch nur von Spiel zu Spiel, alles andere macht wenig Sinn. Wir fahren jetzt nach Wuppertal, um unsere gute Leistung gegen Bonn zu bestätigen", sagt 09-Trainer Farat Toku.

Es geht zum Wuppertaler SV: Für Daniel Keita-Ruel eine Rückkehr in die Vergangenheit. Der Wattenscheider Torjäger spielte und lebte viele Jahre an der Hubertusallee. Hier hat er immer noch viele Freunde und Bekannte. "Wuppertal ist meine Heimat, auch wenn ich jetzt in Düsseldorf lebe. Es ist schon ein besonderes Spiel. Ich bin ja auch mit WSV-Trainer Stefan Vollmherhausen befreundet", erzählt der 27-jährige Keita.

Trotz Freundschaft - am Donnerstag ab 19.30 Uhr wird Keita auch auf Kumpel "Stevie" Vollmerhausen keine Rücksicht nehmen. Der gebürtige Franzose traf in dieser Saison in 31 Pflichtspielen schon 15 mal ins Schwarze und weckte bei einigen Klubs Begehrlichkeiten. Über das Interesse des KFC Uerdingen und von Rot-Weiss Essen berichteten wir bereits. Nun flatterten neue Angebote ins Haus.

Die Drittligisten Hallescher FC und Fortuna Köln sollen an den Diensten des Wattenscheider Torjägers Interesse bekunden. Fortuna-Trainer Uwe Koschinat wollte sich auf RS-Nachfrage nichts entlocken lassen: "Wir kommunizieren keine Personalien in der Öffentlichkeit." Doch RS weiß: Fortuna Köln will Keita-Ruel unbedingt verpflichten! In gut zwei Wochen haben der Verein und Spieler ein Gesprächstermin vereinbart. Keita selbst hält sich noch bedeckt, was seine Zukunft angeht. "Es ist sehr angenehm, wenn andere Vereine dich wollen. Das ist doch eine Bestätigung dafür, dass man eine gute Saison spielt. Aber aktuell beschäftige ich mich nur mit Wattenscheid. Ich will, dass die SG in der nächsten Saison im DFB-Pokal spielt. Dafür müssen wir bester westfälischer Vertreter werden. Ich will noch einige Tore erzielen und Wattenscheid bei der Verwirklichung des Zieles helfen", betont Keita.

Dass der heiß umworbene Angreifer in der nächsten Saison noch für die 09er auf Torejagd geht, ist nahezu ausgeschlossen. Das weiß auch Farat Toku: "Natürlich würden wir Keita gerne halten. Aber mit jedem Tor, das er erzielt, wird eine Vertragsverlängerung sicherlich nicht einfacher. Er soll letztendlich das machen, was er für richtig hält. Er weiß, was er an uns hat."

(16) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bacardicola 12.04.2017 16:51 Uhr
    Keita ist sicherlich kein schlechter...aber wenn man ihn nich bekommt, muss man auch nich in Trauer ausbrechen !
  • Frankiboy51 12.04.2017 16:54 Uhr
    Schön zu erkennen, daß auch in Wattenscheider Berichten die Trikot Nachricht TOB - Wärme Komplett unseres Sponsors EVO Energieversorgung Oberhausen AG zu sehen ist.

    Dieses wird nur bei Heimspielen verwendet und vom RWO Fan bewundert, wie beim VfL und NETTO.
    Bei Gastspielen sieht man ein weißes oder, alternativ, ein schwarzes Trikot mit der Information Rrevierkraft - dein Strom aus der Heimat mit dem markanten Hirschgeweih.
    VfL Bochum nutzt so auch das NETTO Produkt Booster, als schmackhafte Alternative zu überteuerten Ost-/Österr.-Zuckerwassern.

    Zum Daniel sage ich besser nichts, aber vielleicht schafft Wat09 ja eine Rückhol-Sammelaktion auf die Beine zu stellen und macht ein überzeugendes Angebot.
  • rolbot 12.04.2017 17:08 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bacardicola

    Keita ist sicherlich kein schlechter...aber wenn man ihn nich bekommt, muss man auch nich in Trauer ausbrechen !

    Das Interesse von RWE an Keita-Ruel ist eine RS-Erfindung. Ich würde ziemlich hoch wetten, daß wir nicht einen Euro für ihn bieten und er auch nicht bei uns auf dem Zettel steht. Es würde nicht passen.
  • fan2001FBU 12.04.2017 17:11 Uhr
    Wer hat das eingeführt:
    "Ich will, dass die SG in der nächsten Saison im DFB-Pokal spielt. Dafür müssen wir bester westfälischer Vertreter werden."
    Warum gibt es das nicht für unsere Westvereine?
    Oder habe ich da etwas verpaßt?
  • RWE-Tom 12.04.2017 17:21 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von Bacardicola

    Keita ist sicherlich kein schlechter...aber wenn man ihn nich bekommt, muss man auch nich in Trauer ausbrechen !

    Das Interesse von RWE an Keita-Ruel ist eine RS-Erfindung. Ich würde ziemlich hoch wetten, daß wir nicht einen Euro für ihn bieten und er auch nicht bei uns auf dem Zettel steht. Es würde nicht passen.


    Zumal er Wuppi und mit Volmerhausen befreundet ist. Geht ja gar nicht! ;-)

    Aber im Ernst, sollen die Kölner ihn ruhig holen. Es gibt noch andere Kandidaten.
  • Bacardicola 12.04.2017 17:51 Uhr
    @rolbot

    Das RWE jetzt komplett garkein Interesse hat würd ich nich sagen.
    Es ist natürlich auch immer eine Frage der Alternativen, und die halte ich gerade für den Sturm für sehr dünn.
    Aber um dies zu beurteilen bin ich zu wenig Experte Smile
  • Frankiboy51 12.04.2017 17:55 Uhr
    Zitatgeschrieben von fan2001FBU

    Wer hat das eingeführt:
    "Ich will, dass die SG in der nächsten Saison im DFB-Pokal spielt. Dafür müssen wir bester westfälischer Vertreter werden."
    Warum gibt es das nicht für unsere Westvereine?
    Oder habe ich da etwas verpaßt?

    Interessante Frage, die uns bestimmt jemand beantworten will. denn den Westphalenpokal als pendent zum Niederrheinpokal gibt's ja auch noch.
    Oder hat wieder jemand beim Verein zählen geschummelt und die II. mitgezählt?
  • Bahnschranke 12.04.2017 18:03 Uhr
    Jetzt setzt er zum Höhenflug an ... wahrscheinlich schwebt er schon ein paar Zentimeter über dem Boden.
    Drittligisten, RWE .... freie Auswahl für einen mittelmäßigen Stürmer, der in seiner Entwicklung auch schon am Ende ist. Naja, ich sehe es ähnlich. Wenn RWE Ihn nicht bekommt, ist es kein Beinbruch. Ergänzungsspieler gibt es wie Sand am Meer ...
  • rolbot 12.04.2017 18:28 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bacardicola

    @rolbot

    Das RWE jetzt komplett garkein Interesse hat würd ich nich sagen.
    Es ist natürlich auch immer eine Frage der Alternativen, und die halte ich gerade für den Sturm für sehr dünn.
    Aber um dies zu beurteilen bin ich zu wenig Experte Smile

    Ich bin auch kein Experte. Zwinker
  • 12.04.2017 18:31 Uhr
    um zum höhenflug anzusetzen braucht man kein RWE.
  • gprovinzial 12.04.2017 19:17 Uhr
    Bayern Niedersachsen und Westfalen haben 2 Startplätze...Es sind die Verbände mit den meisten Herren Mannschaften....In Niedersachsen nimmt der unterlegene Pokalfinalist zusätzlich teil....in Bayern der beste Regio Verein und in Westfalen bestreitet der beste Regio Verein gegen den Sieger der Westfalenliga ein Quali Spiel um den 2 Ten Startplatz...
  • ralf26 12.04.2017 19:25 Uhr
    Schon komisch. Ich hatte in Erinnerung, dass der Südwesten die meisten Vereine hätte. War das nicht die Begründung für zwei Relegationsplätze in der Regio? Werfe ich da was durcheinander?
  • gprovinzial 12.04.2017 19:29 Uhr
    Zitatgeschrieben von ralf26

    Schon komisch. Ich hatte in Erinnerung, dass der Südwesten die meisten Vereine hätte. War das nicht die Begründung für zwei Relegationsplätze in der Regio? Werfe ich da was durcheinander?


    Hallo Ralf...ja wirfst du...in der Einteilung der 5 Regio Ligen hat Südwest die meisten Verbände.Die größten sind aber die von mir o.g.
  • ralf26 12.04.2017 19:54 Uhr
    Danke
  • lapofgods 12.04.2017 22:40 Uhr
    Der Südwesten hat auch die meisten Vereine hinter den Verbänden. Wesentlich mehr als Bayern & der Westen oder auch der Norden.
  • Lohrheide 13.04.2017 08:34 Uhr
    Das Beispiel Güngör Kaya (Top-Goalgetter bei uns, bei RWO nur Ersatz) beweist, dass manche Spieler eben nur bei uns funktionieren. Das sollte jeder wechselwillige Spieler berücksichtigen. Ich würde ihn gern weiter in WAT sehen, bin aber auch sicher, dass bei einem Weggang Farat Toku wieder eine gute Lösung in der Hinterhand hat. So, und nun auf geht's SGW, beenden wir heute in W unsere Auswärtsmisere! :-)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.