Startseite » Mehr Fußball » Junioren

RWE
Abstiegskampf - U19 tauscht den Trainer aus

(7) Kommentare
Carsten Wolters, Carsten Wolters
Foto: Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essen hat im Abstiegskampf der U19-Bundesliga die Reißleine gezogen.

Carsten Wolters ist nicht mehr Chef-Trainer der U19, bleibt RWE jedoch als Co-Trainer der 1. Mannschaft erhalten. In den verbleibenden Spielen der Junioren-Bundesliga betreut U17-Chef-Trainer Antonios Kotziampassis den RWE-Nachwuchs im Abstiegskampf. Unterstützung erhält er von RWE-Legende Dirk „Putsche“ Helmig.

„Nach der Niederlage gegen Arminia Bielefeld haben wir uns mit Erle zusammengesetzt, um gemeinsam zu schauen, wie wir der Mannschaft im Abstiegskampf noch einen neuen Impuls geben können und uns letztendlich für einen Wechsel auf der Chef-Trainer-Position entschieden. Hier wollen wir nichts unversucht lassen, unsere U19 in der Bundesliga zu halten“, erklärt Direktor Sport Entwicklung Andreas Winkler.

Betreut wird der älteste RWE-Nachwuchs ab sofort von Kotziampassis, der für die letzten drei Saisonspiele von U17 und U19 als Chef-Trainer beider Mannschaften eine Doppelfunktion einnimmt. Möglich wird diese Lösung durch den Spielplan, der keine Parallelansetzungen beider Mannschaften vorsieht und in der U17-Bundesliga zusätzlich zwischen dem 1. und 21. Mai – der Endphase der U19-Junioren Bundesliga West – eine Pflichtspielpause beinhaltet. Erst zwei Wochen nach dem letzten Saisonspiel der rot-weissen U19 geht es daher mit der U17 in den Schlussspurt der Spielzeit 2016/2017.

„Als U17-Trainer der vergangenen Jahre hat Toni seine Qualitäten insbesondere im Abstiegskampf immer wieder nachgewiesen. Zudem hat er die Jungs in der U17 bereits selbst betreut und muss die Mannschaft daher nicht erst kennenlernen. Durch die Unterstützung von Putsche können wir darüber hinaus auch in der U17 weiterhin eine hohe Trainingsintensität und -qualität gewährleisten“, so Direktor Sport Senioren Jürgen Lucas.

Durch die 0:4-Niederlage gegen Arminia Bielefeld rutschte der Essener Nachwuchs erstmals seit dem 9. Spieltag wieder auf einen Abstiegsplatz. Zuvor hatten die Rot-Weissen nur sechs Punkte aus den vergangenen elf Spielen geholt. In den drei verbleibenden Partien der aktuellen Spielzeit trifft die U19 von RWE noch auf den FC Schalke 04, Viktoria Köln und den 1. FC Köln.

Kurios: Kotziampassis, der nun beide Teams trainiert, kann theoretisch auch mit zwei Teams gleichzeitig absteigen, da sich neben der U19 auch die U17 im Abstiegskampf der U19-Bundesliga befindet.

(7) Kommentare

A-Junioren Bundesliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
10 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
10 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
10 1. FC Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Rot-Weiss Essen (U19)

Torjäger

Rot-Weiss Essen (U19)

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 12.04.2017 17:20 Uhr
    Diese grundsätzlich nachvollziehbare Entscheidung kommt zu spät und ein möglicher Verbleib in de BL würde an meiner Meinung auch nichts ändern. Jedoch entscheiden dies Fachkräfte bei RWE, was erstmal so sein soll und zweitens dürfte der Zeitpunkt somit auch richtig sein!
    Viel Glück!!
  • Dirch 12.04.2017 18:05 Uhr
    Als demontierter U19 Trainer weiterhin Co der ersten Mannschaft.
    die perfekte Autoritätsperson Smile
  • Brückenschänke 12.04.2017 20:46 Uhr
    Sehr richtig.
    1. Kommt die Demission zu spät.
    und
    2. Zeigt die Entscheidung, wie schlecht es offensichtlich um den finanziellen Hintergrund bestellt ist.
  • neigefraiche 13.04.2017 12:39 Uhr
    Pikante Parallelen zwischen RWE und Viktoria: Auch Viktoria hat den U19-Trainer kürzlich von seinen Aufgaben entbunden und einen Neuen eingesetzt, der bis Saisonende in Doppelfunktion arbeitet. Und beide können sich am letzten bzw. vorletzten Spieltag gegenseitig aus der A- bzw. B-Junioren-Bundesliga schießen. Eine Fanfreundschaft mit RWE auf allen Ebenen beginnt sich zu entwickeln.... Zwinker


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 13.04.2017 - 12:40:42
  • rolbot 13.04.2017 12:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von Dirch

    Als demontierter U19 Trainer weiterhin Co der ersten Mannschaft.
    die perfekte Autoritätsperson Smile

    Verstehe ich nicht. Warum sollten die Hütchen damit Probleme haben?Zwinker
  • 13.04.2017 13:04 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von Dirch

    Als demontierter U19 Trainer weiterhin Co der ersten Mannschaft.
    die perfekte Autoritätsperson Smile

    Verstehe ich nicht. Warum sollten die Hütchen damit Probleme haben?Zwinker


    Uups, hätte nicht gedacht, das gerade du, als einer von den "Guten" im Forum, den Co.Trainer als Hütchenaufsteller betitelst...Soo kann man sich irren... Rölfchen...Zwinker
  • Fürhoff 13.04.2017 18:52 Uhr
    Finde ich auch:
    Der Austausch kommt zu spät und
    Ich hätte Jürgen Lumas genommen, der ja mit der A-Jugend große Erfolge hatte.
    Nur eins verstehe ich grundsätzlich nicht:
    Warum wurde Carsten Wolters nach seinem Rausschmiss aus der A-Jugend vom MSV erst engagiert?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.