Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Welling wirbt für Ausgliederung der Profis

(12) Kommentare
Michael Welling, Michael Welling
Foto: Socrates Tassos

Rot-Weiss Essen lud gemeinsam mit der FFA zu einem Infoabend zum Thema Ausgliederung der ersten Mannschaft. Prof. Dr. Michael Welling rührte dabei kräftig die Werbetrommel.

Rot-Weiss Essens Präsident sucht gerne den Dialog mit den Mitgliedern seines Vereins. Am Mittwochabend beim Infoabend zum Thema Ausgliederung der ersten Mannschaft wurde ihm dies beinahe zum Verhängnis. Bei der kritischen Nachfrage eines Fans, ob man nicht Gefahr liefe, in die Hände eines Investors Marke Ismaik (er hat das Sagen bei 1860 München, Anm. d. Red) zu geraten, lehnte sich Welling auf seinem Stehtisch nach vorne. Womit er nicht gerechnet hatte: Dieser klappte daraufhin in seine Richtung hoch. Der Präsident rettete sich kurz vor dem Sturz, doch eine Wasserflasche ging zu Bruch. "Werde ich rot?", fragte er lachend ins Publikum, das selbst Freude an dieser Szene hatte.

Es sollte das einzige Missgeschick des Essener Vorsitzenden an diesem Abend bleiben. Gekonnt warb Welling für die Pläne, die erste Mannschaft, also die Profi-Abteilung, auszugliedern. In der Satzung ist dies bereits seit 2009 verankert. Ob dies nun auch durchgezogen wird, soll bei der kommenden Mitgliederversammlung am 11. Juni entschieden werden. Die Essener wollen so die spätestens seit dem innogy-Ausstieg angespannte finanzielle Lage verbessern und konkurrenzfähiger im Aufstiegskampf werden. Auch wenn das nach Welling kein Muss ist: "Ich glaube auch, dass wir es als e.V. schaffen können. Wenn dies nicht so wäre, wäre ich bereits kein Präsident mehr. Es ist aber weitaus schwieriger und könnte mehr Zeit in Anspruch nehmen." Dass er aus der von ihm so oft als "Schweineliga" betitelten Klasse raus will, betonte er auch klar auf dem Infoabend: "Ich habe keinen Bock auf ewig vierte Liga."

Damit die Mitglieder eben nicht unwissend in eine eventuelle Abstimmung gehen, veranstaltet der Verein gemeinsam mit der Fan- und Förderabteilung FFA jene drei Infoabende. Welling klärte über folgende Punkte auf. Was der Unterschied zwischen Sponsoren, Darlehensgeber, Mäzenaten und Investoren ist, welche Typen von Investoren es gibt, welche Möglichkeiten einer Kapitalgesellschaft es gäbe und auch welche die wohl bestmögliche für RWE ist. Und so warb Welling für die Öffnung in Richtung Investoren: "Sie könnten heute investieren, den Verein sportlich erfolgreicher machen, dann aber in der 2. oder 3. Liga das eigene Investment verkaufen. Die Refinanzierungsmöglichkeiten sind größer und gerade da gibt es im deutschen Fußball nur wenige Vereine, die attraktiver wären als wir."

Einen Investor hätten sie bereits in der Hinterhand, doch der wartet nun ab, wie die Mitglieder entscheiden. Welling: "Anfragen gibt es immer wieder. Ich spreche jeden Monat mit Leuten darüber. Vor zwei Jahren waren es noch lose und teils auch dubiose Anfragen. Heutzutage wird es jedoch bereits konkreter und zum Teil denkbar. Die Attraktivität ist sehr hoch, aber wir müssen erst den Rahmen dafür schaffen."

Zu Beginn der Veranstaltung war die Skepsis bei den Fans hoch, doch im Laufe des Abends legte sich diese spürbar. Der nächste Infoabend findet jedenfalls am 2. Mai auch wieder im Stadion Essen statt. Dort folgt ein Vortrag von Dr. Jörg Alvermann, der sich in der Vergangenheit bereits mehrfach kritisch mit der Thematik auseinander gesetzt hat.

(12) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 13.04.2017 08:53 Uhr
    Welling lullt den normalen Fan ein. Ein Investor stellt zwar Millionen zur Verfügung, will generell das Sagen haben, irgendwann seine Kohle zurück haben und er sagt ja selber, eine Garantie für den Aufstieg ist das nicht.

    Geht den langen Weg um in die 3 Liga aufzusteigen und wenn Welling keine Lust mehr hat, soll er gehen. mit einem Investor macht man garantiert Schulden und wie gesagt, es muss nicht aufwärts gehen, zumal in der Liga immer 3-4 Vereine pro Saison sind, um Erster zu werden und dann kommt noch die Qualifikation zum Aufstieg.

    Ich hätte gedacht das Welling mal einen Sponsoren oder auch mehrere präsentiert, die sofort und ohne die aufgezeigten Bedingungen in unseren Verein investieren. Dazu ist der aber nicht in der Lage und das zeigt, dass der Prof. Dr. in höheren Dimensionen schwebt.

    Ich werde dagegen stimmen!
  • rolbot 13.04.2017 09:19 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWE51

    Welling lullt den normalen Fan ein. Ein Investor stellt zwar Millionen zur Verfügung, will generell das Sagen haben, irgendwann seine Kohle zurück haben und er sagt ja selber, eine Garantie für den Aufstieg ist das nicht.

    Geht den langen Weg um in die 3 Liga aufzusteigen und wenn Welling keine Lust mehr hat, soll er gehen. mit einem Investor macht man garantiert Schulden und wie gesagt, es muss nicht aufwärts gehen, zumal in der Liga immer 3-4 Vereine pro Saison sind, um Erster zu werden und dann kommt noch die Qualifikation zum Aufstieg.

    Ich hätte gedacht das Welling mal einen Sponsoren oder auch mehrere präsentiert, die sofort und ohne die aufgezeigten Bedingungen in unseren Verein investieren. Dazu ist der aber nicht in der Lage und das zeigt, dass der Prof. Dr. in höheren Dimensionen schwebt.

    Ich werde dagegen stimmen!

    Wenn du dabei gewesen wärst, hättest du dir den Beitrag sparen können.
  • Iggy 13.04.2017 09:28 Uhr
    @ RWE51
    Anscheinend nichts verstanden.
    1) inwieweit ein Investor das Sagen haben will kann im Vorfeld genau definiert haben. Wer 10% kauft wird nicht 100% Macht haben wollen
    2) wie will ein Investor seine Kohle zurück haben wollen? Er erwirbt Anteile und erwirbt damit die Option, diese bei einem Aufstieg teurer weiterzuverkaufen.
    Anscheinend waren Sie gestern nicht bei der Infoveranstaltung!
  • RWE51 13.04.2017 10:08 Uhr
    Leider war ich nicht bei der Veranstaltung. Meine Bedenken bleiben bestehen. Wer es nicht schafft in einer Stadt wie Essen Investoren aus der Wirtschaft der Großkonzerne zu gewinnen, die lieber in andere Vereine investieren, sollte generell Bedenken, das das Produkt RWE nicht interessant genug ist und wir vielleicht nicht den Wohltäter bekommen, den wir uns wünschen.

    Nur München hat eine größere Kapitalkraft der Konzerne in Deutschland
    als Essen!!!! Daher tut es besonders weh, das wir nur 4 Liga spielen, scheinbar haben viele Vorgänger von Welling zu wenig Grips gehabt,
    aber Welling wird das nicht alleine stemmen und verändern können.
  • Bacardicola 13.04.2017 10:23 Uhr
    Wenn die große Kohle ausbleibt, dann muss ein Kader mit Sinn und Verstand zusammen gestellt werden der oben angreifen kann.
    Es gibt diese Spieler die gallig sind und über mentale stärke verfügen.
    Da muss man ein Auge für haben...andere Vereine kriegen das auch hin.(unter berücksichtigung ihrer Möglichkeiten)
  • rweberti 13.04.2017 11:29 Uhr
    Ich war gestern bei der Veranstaltung . Herr Welling hat gut und ausführlich die unterschiedlichen Möglichkeiten aufgezeigt wie eine Ausgliederung stattfinden kann . Wir haben nach meiner Ansicht nur eine realistische Chance wenn so schnell wie möglich ausgegliedert wird . Es muss Geld zur Verfügung stehen dass wir unseren Kader deutlich verstärken können . Die möglichen Bedenken einiger Besucher wurden auch ernsthaft besprochen . Einige dieser Bedenken können durch die Bedingungen in den entsprechenden Verträgen beseitigt werden . Ich stimme für unsere Zukunft , somit werde ich bei der Mitgliederversammlung für die Ausgliederung stimmen .
  • Brauer 13.04.2017 12:06 Uhr
    Ausgliederung! Was sonst?
  • Iggy 13.04.2017 12:41 Uhr
    Den Ausführungen von RWEBERTI kann ich mich zu 100 % anschließen.
    Bei zwei weiteren Veranstaltungen werden auch noch andere Sichtweisen aufgezeigt und Erfahrungen anderer Vereine vorgestellt.
    Aus meiner Sicht haben wir nichts zu verlieren, den Herr Welling würde nur seriöse Investiren zulassen und der Status Quo macht keinen glücklich.
  • Ronaldo20 13.04.2017 14:15 Uhr
    RWE51 ich kann Sie nicht verstehen Sie wären nicht dabei und behaupten Herr Welling lullt die Mitglieder ein.RWE hat doch in der Vergangenheit die großen Firmen vergrault die bei RWE einsteigen solten.Sie wollten einen Sitz im Vorstand was ihnen verweigert wurde.Heute sitzt mindestens eine Person in Vorständen der Vereine.Heutzutage sind die Zeiten vorbei auch die Firmen haben nicht mehr das große Geld.Auch wir müssten unsere Gelder zurück schrauben denn die Firma geht vor.Ich kann nur eins sagen Hr.Welling ist ein Segen für RWE er versucht alles um RWE nach oben zu kriegen. Er muss mit den Fehlern der Vergangenheit leben aber er kämpft für den RWE und deshalb bleiben auch wir als Sponsor dabei,wenn es einer schaft dann nur Er.
  • Partymacher 13.04.2017 15:06 Uhr
    Ich stimme auch für ja Welling weiss was er tut, und holt uns nicht ein faules Ei ins Boot ausserdem wurde bis jetzt noch keine Summe bekannt nur soviel es werden mehr als 5 Mios sonst würde er es ja auch nicht machen
  • Niederrheiner 1907 13.04.2017 15:45 Uhr
    Also ich stimme dem Doc zu
    1907% zu ...!!
    Ich hab auch kein Bock mehr
    Auf die 4 Liga .!!!!!!
    Da gehört Rot-Weiss
    Meiner Meinung auch NICHT hin aber
    Aber ....
    Glückauf
    nur der RWE !
  • Bahnschranke 13.04.2017 16:10 Uhr
    Die Zeiten wo man mit akribischer Vereinsarbeit seine Ziele erreicht sind vorbei. Seitdem das Geld den Fußball regiert, sind Investoren unumgänglich im Profisport. Geld ist der Antrieb, nicht der Spaß am Sport. Jeder Fußballer, der heute sein Geld damit verdient, ist käuflich geworden. Wer glaubt, dass Fußballvereine eine Ausnahme darstellen, der glaubt auch das der japanische Walfang nur Forschungszwecken dient.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.