Startseite » Fußball » Regionalliga

Wuppertaler SV
Wickl-Bock bringt die nächste Niederlage

(7) Kommentare
Sebastian Wickl, Sebastian Wickl
Foto: Stefan Rittershaus

Nach vier Pflichtspiel-Niederlagen in Folge zeigte der WSV am Donnerstagabend endlich wieder eine gute Leistung. Ein Punkt sprang dabei dennoch nicht heraus.

2580 Zuschauer sahen im Stadion am Zoo, wie der Wuppertaler SV eigentlich die bessere Mannschaft war. Nach dem unglücklichen und wohl irregulären Rückstand kurz vor der Pause - vor Daniel Keita-Ruels Rückpass auf Berkant Canbulut war der Ball im Tor-Aus gewesen - kämpften sich die Gastgeber wieder heran und spielten in der 58. Minute über Enzo Wirtz und Gaetano Manno den schönen Ausgleich durch Andreas Ivan heraus. Fünf Minuten darauf bekam WSV-Torwart Sebastian Wickl einen Rückpass in den Fuß gespielt und wurde plötzlich zum Unglücksraben des Abends.

Er hatte alle Zeit der Welt und legte sich den Ball für einen langen Schlag zurecht. Dabei ließ er sich zu viel Zeit, sodass sein Abschlag vom heraneilenden Keita-Ruel geblockt wurde und zum 1:2-Endstand ins Tor rollte. Sebastian Wickl war nach dem Spiel am Boden zerstört, stellte sich aber dennoch zum Interview: "Ich war zu spät dran, weil ich zu lange geschaut habe. Keita hält den Fuß hin und in neun von zehn Fällen geht der Ball vorbei. Das ist sehr bitter, weil wir zu unserem Spiel zurückgefunden haben. Es tut mir mega leid für die Jungs, weil sie es verdient gehabt hätten einen Punkt zu holen. Ich mache mir selbst den größten Vorwurf, weil ich ein selbstkritischer Mensch bin und mir so etwas noch nie passiert ist. Die Mannschaft hat mich aufgebaut, aber das holt uns den Punkt nicht wieder."

Zuspruch bekam der sonst so starke Rückhalt auch von seinem Trainer Stefan Vollmerhausen: "Das war ein individueller Bock von 'Basti', aber das ist kein Problem, denn er hat uns schon oft geholfen und Punkte gerettet. Er wird aus der Situation lernen." Auch sonst konnte der Trainer seinem Team keinen großen Vorwurf machen: "Wir haben grundsätzlich nicht so viel falsch gemacht. Unser Ziel, ein gutes Spiel zu machen, haben wir erreicht." Dennoch war es die vierte Niederlage in Folge für die Wuppertaler. Das Osterwochenende verbringen sie mit 40 Punkten auf dem zehnten Platz. Nach unten sollte aber nichts mehr anbrennen.

(7) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • aifoulloman 14.04.2017 09:00 Uhr
    Wäre es aus gewesen, dann hätte der Schiri gepfiffen. Fertig. Saß ein Reporter ihres Klatschblattes auf der aussenlinie?
  • WAT auch immer geschieht! 14.04.2017 10:23 Uhr
    Von seinem Platz an der Außenlinie hat er auch eine "bessere Wuppertaler Mannschaft" gesehen :-)

    Nicht einfach damit umzugehen als RWE-Hausblatt, wenn RWE in der Tabelle hinter WAT steht ...
  • Kicko 14.04.2017 10:25 Uhr
    Zitat: wie der Wuppertaler SV eigentlich die bessere Mannschaft war...
    Was jetzt? War der WSV die bessere Mannschaft oder nicht?

    Der Bericht scheint ziemlich stark mit aufgesetzter Vereinsbrille geschrieben zu sein.
  • Buschi 14.04.2017 11:05 Uhr
    Vielleicht verrät der Schreiberling mal, wo er am Donnerstag Abend während des Spiels war.
  • 14.04.2017 12:26 Uhr
    Der Trainer kann die Leistungen am Besten einschätzen.
    Nach vier Niederlagen, wo man sagen muss, dass die Mannschaft vielleicht nicht bis an ihre Grenzen gingen... so könnte gestern eine ganz normale Niederlage mit der richtigen Einstellung zum Spiel erfolgt sein.
    Aber das sind dann eben 5 Niederlagen am Stück, wo der Fan dann glaubt, dass auch diesmal von der Mannschaft keine Leistungen erbracht worden wäre.

    Immerhin kam Wattenscheid zu Besuch. Und Wattenscheid ist gewiss nicht so schlecht!
    Was ich aber absolut falsch finde ist, den Trainer in Frage zu stellen, wo doch die Ziele erreicht worden sind. Klassenerhalt, Verbesserung des Kaders, VV der Leistungsträger und Talente, Anpassung der Mannschaft an das RL-Niveau.
    Dennoch wird der Trainer im anderen Forum angegangen.
    Solche Unruhestifter scheint es wohl überall, in jedem Verein zu geben.

    Vollmerhausen ist ein sehr guter Trainer. Auch er benötigt Zeit, um sich an die RL zu gewöhnen. Und eine Krise haben auch andere Vereine und Trainer hinzunehmen. Völlig normal.
  • Stauder09 14.04.2017 13:45 Uhr
    @Buschi: Der Autor hat den Liveticker bedient.

    @PepAncelotti: Manche müssen einfach was zu maulen haben. Wuppertal spielt eine gute Saison und hat wohl, trotz der Niederlagenserie die Klasse gehalten. Vielleicht haben die Mauler aber auch einen Durchmarsch erwartet? Den Trainer in Frage zu stellen ist tatsächlich nicht angebracht. Kann dem nur zustimmen.
  • 14.04.2017 23:27 Uhr
    @Stauder09
    Danke. Sicherlich spielt Übermut eine Rolle.
    Und leider vermute ich auch, dass einige wenige Fans sowohl den Trainer als auch den Sportdirektor nicht leiden können - weil beide einfach gut sind und sie dies nicht wahrhaben wollen. Einfach aus Neid, dass es bis zuletzt so reibungslos funktioniert hat.

    Sie warten nur darauf, dass beide Angriffsflächen bieten, um sie dann verbal anzugehen. Jedoch sollten der Trainer und der Manager sich nicht von solchen Attacken verunsichern lassen oder diese als nützliche Berufserfahrung und Ansporn auffassen.

    Jedenfalls Kompliment an Wattenscheid für das bisher Erreichte! Ihr habt einen sehr guten Kader.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.