Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
Hohes Sicherheitsaufgebot beim Nordderby

(0) Kommentare
Polizei, Fans, Werder Bremen, Sicherheit, Nordderby, Polizei, Fans, Werder Bremen, Sicherheit, Nordderby
Foto: dpa

Auch wegen des Anschlags auf den BVB-Mannschaftsbus steht das 106. Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV im Zeichen der Sicherheit.

Das Hochrisikospiel wird am Ostersonntag (15.30 Uhr) von rund 750 Einsatzkräfte und 110 eigenen HSV-Ordnern begleitet. "Gewalt in irgendeiner Form hat hier gerade nach den Ereignissen überhaupt nichts verloren. Egal wie groß die Rivalität ist, es ist Sport", sagte HSV-Trainer Markus Gisdol auch mit Blick auf den Anschlag gegen den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund. "Wir wünschen uns ein Fußball-Fest von zwei Clubs, die eine fantastische Rückrunde gespielt haben."

Mit jeweils 20 Punkten gehören die Nord-Rivalen zu den besten Teams in der zweiten Saisonhälfte. "Beide haben sich aus einer schwierigen Situation befreien können", teilte Werders Sportchef Frank Baumann mit. "Es wird daher ein sehr heißes und umkämpftes Spiel werden."

Sowohl Werder (36 Punkte) als auch der HSV (33) sind noch nicht gerettet. Mit drei Punkten im Derby können vor allem die seit acht Partien ungeschlagenen Bremer einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Hamburgs Kapitän Gotoku SakaiGotoku Sakai» zum Profil kündigte an: "Wir wollen in Bremen etwas holen."

(0) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.