Für ihn rückt Holger Badstuber ins Deckungszentrum. Neben ihm verteidigt Thilo Kehrer. Der Spanier Coke übernimmt die rechte Abwehrseite, Dennis Aogo soll die linke Seite abdichten.
Im Mittelfeld kehrt Johannes Geis auf die Sechser-Position zurück. Dafür sitzt Nabil Bentaleb auf der Bank. Das offensive Mittelfeld bilden Daniel Caligiuri, Donis Avdijaj und Max Meyer. Alessandro Schöpf sitzt diesmal nur auf der Reservebank. Klaas-Jan Huntelaar, der beim schwachen 0:2 in Amsterdam noch als Joker mitmischen konnte, steht gar nicht im Kader. Grund: Magen-Darm-Virus. Der gesperrte Matija Nastasic und der angeschlagene Sead Kolasinac (muskuläre Beschwerden) stehen den Schalkern ebenfalls nicht zur Verfügung wie Eric Maxim Choupo-Moting.
Erstmals zum Kader des Bundesligateams zählt in dieser Saison der Japaner Atsuto Uchida. Sein letztes Meisterschaftsspiel datiert aus dem März 2015. Bei den Darmstädtern sitzt Sidney Sam, der von Schalke bis zum Ende der Spielzeit an die Lilien ausgeliehen wurde, zunächst als Ergänzungsspieler draußen. Dafür beginnt die zweite S04-Leihgabe Felix Platte in der Darmstädter Startelf.
Die Aufstellungen:
Darmstadt: Esser - Sirigu, Sulu, Banggaard, Holland - Gondorf, Vrancic - Heller, Altintop, Kamavuaka - Platte
Auf der Bank: Heuer Fernandes, Fedetskyy, Höhn, Rosenthal, Sam, Steinhöfer, Schipplock
Schalke: Fährmann - Coke, Badstuber, Kehrer, Aogo - Geis, Goretzka - Caligiuri, Meyer, Avdijaj - Burgstaller
Auf der Bank: Nübel, Di Santo, Bentaleb, Stambouli, Schöpf, Uchida, Riether




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung