Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nächste Schalker Blamage
Punkte und Kehrer weg

(16) Kommentare
Foto: firo

Alles war vorbereitet. Mit einem Sieg in Darmstadt hätte Schalke 04 bis auf einen Punkt an den Tabellensechsten SC Freiburg heranrücken können.

Doch der vermeintlich leichte Gang zum abgeschlagenen Schlusslicht Darmstadt 98 entpuppte sich als Irrweg. Schalke blamierte sich bei den Lilien und verlor 1:2 (0:1).

Beim frühen Darmstädter Führungstor war die Schalker Viererkette, die ohne ihre Säulen Benedikt Höwedes, Sead Kolasinac (beide verletzt) und Matija Nastasic (Gelbsperre) auskommen musste, überhaupt nicht auf der Reihe. Thilo Kehrer köpfte den Ball auf Darmstadts Jerome Gondorf, der Marcel Heller über Dennis Aogos linke Abwehrseite auf die Reise schickte. Schalke war in der Mitte völlig unsortiert, so dass Mario Vrancic unbedrängt zum 1:0 einschießen konnte (11.).

Die Königsblauen zeigten sich davon nicht geschockt, sondern drängten sofort auf den Ausgleich. Die Art und Weise, wie sie es taten, brachte den Großteil der 3000 mitgereisten Fans zum Haare-Raufen. Weder Thilo Kehrer (18.) noch Holger Badstuber (18.) oder Guido Burgstaller (20.) brachten ihre Kopfbälle im Lilien-Kasten unter. Donis Avdijaj versuchte es mit einem Schuss, scheiterte aber aus zwölf Metern an Darmstadts Torwart Michael Esser (21.).

Danach nahmen die gefährlichen Aktionen im und am Darmstädter Strafraum ab. Max Meyers Distanzversuch war kein Problem für Esser (31.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte S04-Trainer Markus Weinzierl Stürmer Franco Di Santo für den zu hektisch agierenden Avdijaj, um mehr Druck aufzubauen. Nach einem Foul von Aytac Sulu an Daniel Caligiuri entschied Schiedsrichter Patrick Ittrich auf Foulelfmeter für Schalke. Guido Burgstaller trat an – und scheiterte an Torwart Esser (58.).

Die Darmstädter Fans entfachten Pokalatmosphäre, beklatschten jeden gewonnen Zweikampf ihres Teams. In der fiebrigen Endphase versuchte Max Meyer, einen weiteren Elfmeter herauszuholen. Nachdem die Aktion nicht gelang, grätschte Meyer gefrustet den Darmstädter Heller um und sah Gelb (72.).

Dann klappte es doch noch. Auf Flanke von Dennis Aogo köpfte Coke das 1:1 (75.). Schalke riskierte alles, war hinten sehr offen und bekam die Quittung. Thilo Kehrer flog für seine Notbremse an Sven Schipplock die Rote Karte und vergrößert dadurch die Personalsorgen im Defensivbereich. Doch damit nicht genug: In der Schlussminute gelang Jerome Gondorf der Siegtreffer gegen die dezimierten Gäste.

(16) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bacardicola 16.04.2017 19:24 Uhr
    Oh schaaaade Lachen
  • Der_Wolff 16.04.2017 19:28 Uhr
    Meine Empfehlung an die Versager von S04: schmeißt den Weinzel, Heidel, Stambouli, Konoplyanka, Geis, Aogo und die restlichen Fehlkeinkäufe raus und macht ein Neubeginn mit Junge hungrige Spieler!!
  • UNVEU 16.04.2017 19:30 Uhr
    Die haben sich bestimmt für das Rückspiel gegen Ajax geschont
  • gerdstolli 16.04.2017 19:30 Uhr
    Das ist überhaupt nicht schade. Bisher fehlte der Einsatzwille und die Einstellung, heute offenbarten sich erhebliche spielerische Mängel, gegen den vorauss. Absteiger. Und dies nicht nur bei den "Ersatzspielern" sondern auch bei den Etablierten. So geht es gegen Ajax sicher schief!
    Ich weiß nicht, wie lange der Trainer noch auf Schalke ist, auch wenn er keine Tore schießen kann. Aber Einstellen, Motivieren, Anspornen, alles das ist seine Aufgabe, aber er steht ruhig an der Linie und sieht sich alles an. Ob er schon mit Schalke abgeschlossen hat?
  • paulchen 16.04.2017 19:34 Uhr
    Der Gegner war heute einfach zu stark.
  • westkurver 16.04.2017 19:34 Uhr
    Da wächst etwas Großes in Gelsenkirchen. Ein Haufen ...!
    Aber das Timing stimmt, zum Saisonendspurt ein Schenkelklopfer nach dem Anderen. Dazu Weinzierls Gesichtsausdruck im TV. Respekt!
    Da schaut man doch gern mal zu den Nachbarn rüber.
  • Westender1902 16.04.2017 19:42 Uhr
    Darmstadt ist einfach eine Nummer zu groß für Schalke
  • davidjung186 16.04.2017 19:43 Uhr
    Das muss mir mal jemand erklären.... ich kapier das schon lange nicht mehr.

    Taktik und Spielwitz (siehe Ajax Markus weinzierl)

    Einstellung und Wille siehe Darmstadt 98( Mannschaft)

    Niemand erwartet mehr vorne euch, das ihr beides in Perfektion hinbekommt. Wir Fans haben lange erkannt das euch wohl maximal Erdogan Methoden zum kämpfen und beißen bewegen werden. Für den spielwitz sollten wir vielleicht über Matze knop oder atze Schröder nachdenken, zumindest der Witz ist dann gegeben. Unfassbar was ihr euern Zuschauern anbietet. Es geht gar nicht mal um das Ergebnis. Es geht um die Entwicklung und den Fortschritt und der ist nicht gegeben. Kein Trainer konnte die letzten 10 Jahre bei solch erbärmlichen Leistungen so ruhig arbeiten wie sie Herr weinzierl, nur glauben sie mir, jetzt ist das Ende der Ruhe erreicht.
  • Brauer 16.04.2017 19:55 Uhr
    Wenn Max Meyer mitgespielt hätte, hätte Darmstadt keine Chance gehabt! Zwinker

    Großmaul!
  • Trickflyer 16.04.2017 20:04 Uhr
    spätestens mit dem abpfiff hätte weinzierls stuhl vor dem mannschaftsbus gestanden.der gewinnt nicht mal gegen ballfreunde bismarck.
  • Rot Weisses Essen 16.04.2017 20:12 Uhr
    Hihihi freut mich Smile
  • jd19521 16.04.2017 20:49 Uhr
    WEINZIERL RAUS!!!! Und ein Teil der Söldnerluschen ebenfalls!
    Wie kann ein Trainer dermaßen dumm sein und in Amsterdam defensiv einstellen, wo außer ihm jeder weiß, dass man im Europapokal Auswärtstore benötigt?
    Wie kann man gegenüber den mitgereisten Fans die Arroganz und Frechheit haben, nicht mit der A-Mannschaft aufzutreten - aber selbst die hätte mit ihrer fehlenden Leistungsbereitschaft und absolut null taktischer Ausbildung am Ende möglicherweise ebenfalls verloren und das bei einem weit abgeschlagenen Tabellenletzten!!! Unfassbar!!!
    Und das Traurigste ist: diese Luschen verleiden engagierten Fans im Stadion und an den Bildschirmen die Freude am Fußball, denn wer will sich so ein erbärmliches Gegurke überhaupt noch ansehen?
  • Slider-Yoda 16.04.2017 22:03 Uhr
    die Ansprüche sind hoch auf Schalke:

    Champions Liga - nur die kann es sein,

    Euro Liga - nur wenn es sein muß,

    und die Wahrheit:

    Bundesliga - nur Mittelmaß,

    DFB Pokal - nur mit los Glück ganz weit kommen,

    Fazit:

    nicht erst denn zweiten Schritt vor dem ersten machen,

    das muss der Vorstand von
    FC Schalke 04 lernen,

    und nur wenn das geschieht und nur dann,

    kann der Verein da hin kommen wo zwei andere Bundesligavereine schon sind.

    ps: Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
  • soso 16.04.2017 22:51 Uhr
    Was solls ? Ist nur Fußball und die Tabelle lügt nicht.
    Freue mich schon aufs spannende Relegationsspiel. Nur Schalkes Gegner steht noch nicht fest. Gegen Braunschweig haben sie aber keine Chance.

    04 hat 4 Siege aus den letzten 12 Spielen geholt. Und viel mehr werden es nicht. Denn leider sind bei Benny und Co. alle Flaschen leer.

    Zu Brauer:
    Max hat gespielt, fiel aber nur durch reichlich Schwalben und unfaire Mittel auf.

    Gut dass der geschenkte 11er von Esser (war in Castrop, Sodingen und bei den Schwickern aktiv) gehalten wurde. So wurde es echt ein klasse spannendes Spiel.

    Und zu jd:
    04 hat in Amsterdam nicht defensiv gespielt und sie waren vom Coach auch nicht so eingestellt.
    Sie hatten einfach nicht die Mittel um wirklich gefährlich mal über die Mittellinie zu kommen. Und Amsterdam war einfach dominant, da schneller, flexibeler, zielstrebiger, einsatzfreudiger und besser ausgebildet als diese Stümper.
    Sie wollten das Spiel gewinnen - 04 nicht.
    Die blauen Stars müssen morgen aber wieder pünktlich zur Bank, Abschlag wird ausgezahlt.
  • Frankiboy51 16.04.2017 22:59 Uhr
    Ich wiederhole mich gerne, weil, die hier von der Zeitung propagieren ja nur das falche Rotweiss.

    Jetzt endlich können die Niederrheiner und Münsterländer dem Schalke 04 den Rücken kehren, es wird nicht besser dort.

    Aber hier, in Oberhausen, im Stadion Niederrhein, bei Rot-Weiß Oberhausen, da wird es besser und immer besser und bald haben die auch eine Art Hallengefühl für die Steher - und, das Glücksgefühl nach dem Schlußpfiff und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Sportgemeinde.

    Wir in Oberhausen zeigen es Allen, das ist hier unser zu Hause :rose:
  • soso 16.04.2017 23:22 Uhr
    Wer ist den RWO - das Stadion is ne Bruchbude und der Fußball .... ist gar nichts.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.