Vor allem nach dem schlimmen 0:2 in der Europa League unter der Woche bei Ajax Amsterdam musste man davon ausgehen, dass die Königsblauen in der Bundesliga vieles gerade rücken wollen. Es kam anders, Schalke musste beim Fastabsteiger ohne Punkte nach Hause fahren. Beim 1:2 verlor man zudem Abwehrspieler Thilo Kehrer mit der Roten Karte nach einer Notbremse.
Der ehemalige Schalke-Trainer Peter Neururer ließ die Fans via Twitter wissen, was er von den 90 Minuten gehalten hat - bekanntlich ist Neururer nicht nur Fan von S04, er ist auch Mitglied auf Schalke. Dementsprechend emotional begleitete er die 90 Minuten in den sozialen Medien. In der Pause - Schalke lag mit 0:1 zurück, meldete er sich zum ersten Mal zu Wort: "Ballbesitz, Laufleistung, Torschüsse usw. - alles ok! Aber Fussball sieht anders aus!!- Grauenhaft S04."
Kurz vor dem zweiten Durchgang hatte der Kulttrainer im Revier noch Hoffnung auf Besserung. Die wich etwas nach der Roten Karte gegen Kehrer. Neururers Meinung: "Das tut weh !!! Foul der Jugend geschuldet!!" Da stand es noch 1:1, wenige Minuten später der Wirkungstreffer in der Nachspielzeit. Neururer war geschockt: "Da sollten sich mal einige Schalker hinterfragen!!!! Anspruch und Realität!?!?!?"
Kurz darauf war Schluss in Darmstadt und Schalke hatte mal wieder eine Möglichkeit vergeben, Boden gutzumachen in der Liga. Neururer brachte sich sogar selber ins Gespräch, nachdem User Bujar V. Neururer antwitterte: "Vielleicht braucht es einfach mal einen Trainer mit Durchsetzungsvermögen und vor allem, Erfahrung! Interesse?" Die Antwort von Neururer: Es liegt nicht immer an den Trainern !!!- aber Zeit und Lust habe ich immer!"
Wobei Neururer von der Entwicklung auf Schalke nicht überrascht zu sein scheint, denn sein Fazit: "Aber diese Entwicklung habe ich vor der Saison genauso angesagt !!"




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung