Startseite

Schalke-Kommentar
Schluss mit der Selbsttäuschung

(17) Kommentare
Markus Weinzierl, Markus Weinzierl
Foto: firo

Wie oft musste der Schalker Anhang diese Saison schon lesen, dass ein Offizieller des Vereins Klartext redet und dass jetzt Ruhe oberste Bürgerpflicht ist? Viermal? Oder fünfmal? Ein Kommentar.

An Erklärungsversuchen mangelte es nie. Der späte Sane-Verkauf. Die Eingewöhnungszeit von Spielern. Das Verletzungspech. Der Rasen. Demnächst wohl: der 2017er Pollenflug.

Jeder noch so kleine Hoffnungsschimmer führte wahlweise zu Selbstgerechtigkeit oder zu Aufbruchstimmung. Zuletzt das 4:1 gegen den Abstiegskandidaten VfL Wolfsburg.

Jedesmal endete der Marsch Richtung Europa League im Morast des Mittelmaßes: Mit jedem Schritt sank Schalke tiefer und tiefer. Zuerst beim 0:2 in Amsterdam. Dann das 1:2 in Darmstadt. Manager Heidel sprach nach der Pleite beim Tabellenletzten selbst von einem neuen Tiefpunkt und hatte wieder eine Erklärung parat: Alles ging schief in diesem Spiel. Pech halt?

Mit der Selbsttäuschung muss jetzt Schluss sein. Die besten Statistik-Werte nutzen nichts, wenn der abgewirtschaftete Gegner ein Tor mehr schießt. Lieber sollten Trainer und Manager ernst nehmen, was ihr Kapitän Benedikt Höwedes drei Tage zuvor gesagt hatte: Schon beim Aufwärmen habe die Körpersprache nichts Gutes ahnen lassen.

Diskutieren Sie mit Pit Gottschalk auf Twitter

Markus Weinzierl widersprach Höwedes und schrieb dessen Diagnose Bedeutungslosigkeit zu. Welche Erfolge hat er vorzuweisen, dass er die Beobachtung seines Weltmeisters so abkanzelt? Wenn ein Spielführer den Mut hat, die Dinge in aller Öffentlichkeit beim Namen zu nennen, dann ist es ihm offenbar ernst. Höwedes ist frei von jedem Verdacht einer Selbstprofilierung.

Es ist doch offensichtlich: Es hapert an der Arbeitseinstellung in der Mannschaft. Und dafür zuständig ist: Ja, der Trainer. Niemand anderes als Markus Weinzierl. Entweder sieht er nicht, was sein Spieler sieht — dann schürt er Zweifel an seiner Kompetenz. Oder er will es nicht sehen — dann irrlichtert Schalke weiterhin im Mittelmaß.

(17) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 17.04.2017 12:48 Uhr
    Der Schreiberling spricht von abgewirtschafteten Gegnern die ein Tor mehr schießen, eine bodenlose Frechheit ist solch eine Formulierung! Lieber Mann, Sie haben offensichtlich den Beruf verfehlt, wer hat Ihnen und warum den Job gegeben?
    Das einzige Ziel dieses Beitrages ist offensichtlich das Schüren von Stimmung gegen den Trainer und das ist unterste Schublade!
  • Lackschuh 17.04.2017 13:00 Uhr
    Na-ja, Südwestfeln 1907

    Man kann doch mit negativen Kommentaren bei S04 momentan gar nichts falsch machen, da sie immer viel Trefferqualität haben und heute ist es im RS der zweite Kommentar!
  • davidjung186 17.04.2017 13:15 Uhr
    Sehr geehrter Herr Gottschalk,
    Da haben Sie ja Ihr auf Twitter angedeutetes Telefonat mit Herrn neururer schnell wahrgemacht und sich ein paar Dinge diktieren lassen. Ich finde das sehr preiswert, das ist wenig seriös. Sie haben sicherlich recht das tacheless geredet werden muss und zwar richtig. Es ist auch naheliegend das weinzierl und Heidel auf das reagieren sollten was bene da anspricht. Die fehlende Körperspannung viel mir gerade gegen Ajax auch auf. Das muss man bei einer Fußballmannschaft in der Bezirksliga schon ernst nehmen, denn das ist Grundbedingung um zu punkten. Bitte tun sie Hr gottschalk mir den Gefallen und bleiben Sie etwas objektiv. Hr neururer ist sicherlich beim Thema Schalke mehr Fan als Fachmann. Und immer dieses geplapper von "ich hätte Zeit und Lust", ich mag Peter neururer persönlich ganz gerne, genau wie Basler kommen da immer mal gute Sprüche. Aber das Fundament der Fachkenntniss,gerade dann wenn es um das obere drittel an Buli Clubs geht, das besteht bei Hr neururer dann doch eher aus Sand. Glück Auf
  • 17.04.2017 13:25 Uhr
    Lackschuh, er spricht von abgewirtschafteten Gegnern und das ist eine Frechheit gegenüber anderen Vereinen! Dazu kommt noch die aufkommende Trainerhetze, einfach billigster Journalismus!
  • gerda-heinz-weiler 17.04.2017 13:32 Uhr
    Man muß sich fragen was die Woche über trainiert wird, es wird von Woche zu Woche schlechter.
  • RWO-Oldie 17.04.2017 13:44 Uhr
    Bei Schalke frage ich mich diese Saison haben die mehr Pech oder mehr Glück? Spielen die über ihrem Niveau oder darunter?
    Also gegen Gladbach z.B. da hatten sie mehr Glück als Pech.
    In Amsterdam hatten sie mehr Glück als Pech.
    Mit den Verletzten haben sie mehr Pech als Glück.
    In den ersten Spielen hatten sie in der Buli unterstes Niveau - in der Euroleague lagen sie über dem Niveau.
    Sie gewinnen spiele mit Glück - verlieren Spiele mit Pech.

    Eins ist aber sicher: Konstanz sieht anders aus und für das Invest ist es im Ergebnis zu wenig.
  • S04forever 17.04.2017 13:47 Uhr
    Ich bin mit Sicherheit kein Freund von Südwestfalen. ..aber hier liegt er so etwas von richtig. Darmstadt so abzuqualifizieren...einen Verein..der gemessen an seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten...immerhin BundesLiga spielt...grenzt schon an eine VernebeLung im Gross- und Kleinhirn und wird der Anstrengung und Arbeit dieses Vereins in keinster Weise gerecht.
    Zum Auftritt meines Vereins fällt mir nur ein...Unteres Mittelmaß...und das ist der Stand in dieser Saison. Die Tabelle lügt nicht....dafür 10 Euro ins Phrasenschwein.
  • MaiHei 17.04.2017 14:40 Uhr
    Mir erschließt es sich nicht, was - auf das Spiel gestern bezogen - die Vielzahl der Bälle, die am Tor der Lilien vorbeiflogen mit einem grundsätzlichen Einstellungsproblem zu tun haben sollen.
    Zwei Beispiele:
    Goretzka steht nicht im Verdacht, eine schlechte Einstellung zu haben. Warum ist denn dann sein Kopfball trotzdem einen Zentimeter daneben gegangen?
    Und warum verschießt gerade ein Typ wie Burgstaller den Elfer? Weil er so eine schlechte Einstellumg hat?

    Diese billige Ergebniskommentierung grenzt langsam an Schwachsinn!
  • Lackschuh 17.04.2017 14:50 Uhr
    Südwestfalen 07

    Gegenüber Darmstadt ist das natürlich völlig zurecht von Ihnen kritisiert!
    Bin wirklich etwas gespannt, was nach dem kommenden Wochenende passiert? Gegen Ajax raus und gegen RBL eine Niedelage? Beides denkbar, aber auch das Gegenteil halte ich für möglich, wofür momentan allerdings nicht viel spricht.
  • jimmy_carter1 17.04.2017 15:01 Uhr
    Sehr guter Bericht !!! Der "Täner" hat keinen Zugriff zur Mannschaft und ist seiner Aufgabenerfüllung nicht gewachsen.......!
  • Zweistein 17.04.2017 15:18 Uhr
    Jeder hat seine eigene Sicht auf die Dinge. So auch Pit Gottschalk. Deshalb muss man seine Ansicht noch lange nicht teilen! Insbesondere die Abqualifizierung von Darmstadt ist aus meiner Sicht völlig daneben.

    Doch zurück zu uns. Diese Saison war von Anfang an verkorkst. Aber es war bemerkenswert, wie ruhig der Schalker Anhang bei all den Enttäuschungen blieb. Das gilt bis heute. Das Duo Heidel/Weinzierl hat einen enormen Vertrauensvorschuss bekommen.
    Mein Eindruck ist, dass dieses Vertrauen nun aber langsam aufgebraucht ist. Der Druck auf dem Kessel steigt.

    Und wie schon so oft ist es nicht die Tatsache, dass wir verloren haben. Es ist die jämmerliche Art und Weise, WIE wir verloren haben. Wenn Heidel behauptet, alle hätten gejubelt, wenn das Spiel in Darmstadt 2:1 für uns ausgegangen wäre, dann zeigt das leider, dass Heidel von der Schalker Mentalität leider (immer noch) keine Ahnung hat. Wer SO spielt und mit purem Glück ein Spiel gewinnt, der liefert zu wenig und verdient, trotz Sieg kritisiert zu werden. Heidel mag ein guter Manager sein, ein Malocher ist er aber nicht.

    Damit steht Heidel leider nicht allein. Auch die Mehrzahl der Spieler hat nicht die richtige Einstellung. Wir haben kein Team, wo der eine für den anderen kämpft. Wir haben Einzelspieler, die ohne entsprechenden Druck gar nicht daran denken, ihre Einstellung zu ändern.

    Damit komme ich zum Trainer. Natürlich weiß Weinzierl, dass Körperhaltung die Gemütslage ausdrückt. Insofern ist die Beobachtung von Bene sehr wohl richtig und wichtig. Gestern konnte man beobachten, wie Weinzierl mit gesenktem Kopf an der Seitenlinie auf und ab ging, Auch seine Körperhaltung sagt etwas aus und verheißt nichts Gutes.

    Mittlerweile habe ich Zweifel, dass dieser Trainer in der Lage ist, sich selbst und seine Spieler wieder in die richtige Spur zu bringen. Hoffen wir mal, dass ich mich irre.

    Glückauf!
  • kristallkugel 17.04.2017 15:26 Uhr
    Ohne Kenner der intimen Schalker Abläufe zu sein und ohne auf Gottschalks Kommentar einzugehen stelle ich lediglich fest , daß irgendetwas auf Schalke grundsätzlich nicht stimmt. Die Bilanz der vergangenen 10 Jahre kann sich meines Erachtens nach sehen lassen. In der Saison2008/09 wurde Schalke 14.,2011wurde der Verein 8. Ansonsten war man immer unter den ersten 6 Mannschaften.
    Warum trotzdem S04 mehr durch Turbulenzen, Unruhen und öfter Zuständen wie im Tollhaus im Fokus der Öffentlichkeit steht,sollte unbedingt aufgeklärt werden.
    Oft steckt der Teufel im Detail!
  • totti1904 17.04.2017 18:27 Uhr
    Ich denke mal das die Herren Heidel und Weinzierl am Donnerstag das erste mal so richtig Gegenwind bekommen werden.
    Es fällt auf das beide Personen Schalke immer noch nicht verstanden haben, die Mentalität und die Emotionale Bindung zum Club nicht kennen....
    Sie haben seitens der Fans und Presse viel Kredit bekommen und hatten genug Zeit eine Gesunde Basis zu schaffen.
    Nun nichts, aber auch rein gar nichts hat sich verändert, nein im Gegenteil. Das Spiel der Profis wurde im Vergleich zum Vorjahr noch unattraktiver, Langsamer und Ideenloser...
    Deswegen gibt es eigentlich nur einen Schritt !
    Weinziel muss weg und Profis die nicht die Richtige Einstellung haben, müssen verkauft werden denn nur so kann ein erneuter Umbruch nächste Saison funktionieren.
  • Tom-MS 17.04.2017 19:34 Uhr
    S04 fehlt es an Spielern mit Willen und Charakter. Der Club kann glücklich sein, dass er die treuesten Fans hat...denen reicht schon das zeigen des Trikots des einst rumreichen Clubs.
  • casamungo 17.04.2017 20:53 Uhr
    Dieses wird die schlechteste Saison seit 17 Jahren werden und das bei einem Jahresinvest von 75 Mill. und einem Personaletat der der dritthöchste in der Bundesliga ist. Ich kann keine Verbesserung erkennen. Der Trainer konnte bis heute keine Spielkultur entwickeln. Man kann das auch von ihm nicht erwarten. Er hat ja nur Erfahrung von Regensburg und Augsburg. Er hatte zwei Trainingslager und die Spieler bekommen , die er wollte. Für mich gehört er entlassen nach dieser Saison!!!!
  • RWO-Oldie 18.04.2017 07:31 Uhr
    Zitatgeschrieben von kristallkugel

    Ohne Kenner der intimen Schalker Abläufe zu sein und ohne auf Gottschalks Kommentar einzugehen stelle ich lediglich fest , daß irgendetwas auf Schalke grundsätzlich nicht stimmt. Die Bilanz der vergangenen 10 Jahre kann sich meines Erachtens nach sehen lassen. In der Saison2008/09 wurde Schalke 14.,2011wurde der Verein 8. Ansonsten war man immer unter den ersten 6 Mannschaften.
    Warum trotzdem S04 mehr durch Turbulenzen, Unruhen und öfter Zuständen wie im Tollhaus im Fokus der Öffentlichkeit steht,sollte unbedingt aufgeklärt werden.
    Oft steckt der Teufel im Detail!


    Der Teufel steckt in der Erwartungshaltung des gesamten Schalker Umfelds.
    Die einen erwarten "Malocher" - das ist eien Erwartung aus den Geschichtsbüchern und Mythen des Ruhrpott-Fußball - vergesst es.
    Die anderen erwarten einen Titel. Der Meistertitel ist stets vor der Saison vergeben. Pokalsieger istmGlücksache - vergesst es.
    International erfolgreich spielen. - tja, Viertelfinale ist für jeden deutschen Klub - außer Bayern und BVB in den letzten Jahren das höchste der Gefühle. vergesst es.
    Dann gibt es noch die Erwartung, dass viel Geld viel Klasse erzeugt. Vergesst es.
    Und all die Versprechungen bezügl. eines Neuanfangs - für was braucht Schalke den, sind die in die 3. Liga abgestiegen?
    Schalke und das Umfeld braucht nur die Einsicht, dass man einfach den Anschluss an die großen drei verloren - Bayern, BvB, RBL - hat.
    Und diesen Anschluss kann man nicht mit ein paar Millionen wieder herstellen. Dafür braucht es ein Konzept. RBL zeigt es mit Rangnik wie es gehen kann. Mönchengladbach ist da auf einen ordentlichen Weg,
    Dafür benötigt man eben ßauch Geduld. Geduld mit Talenten, Geduld mit Neuzugängen, Geduld mit neuem Management, Geduld mit Trainern und Zufriedenheit mit kleinen Erfolgen.
    Vielleicht wächst dann ganz allmählich was Großes zusammen.


    Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 18.04.2017 - 07:31:55
  • klaus-kaufmann 18.04.2017 15:44 Uhr
    Ich würde sagen Mittelmass damit müssen Schalker Fans nun mal leben alles andere ist dummes geschwafell

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.