Startseite

Kommentar
Arme, reiche Bayern

(23) Kommentare
Foto: firo

Die Bayern beschweren sich nach dem Aus in der Champione League über den Schiedsrichter. Berechtigt? Da gibt es mehrere Meinungen. Ein Kommentar.

Es war ein Spiel von geradezu epischen Ausmaßen. Das niemanden unberührt ließ. Es hatte in seiner Dramatik und Klasse ohne weiteres die Dimension eines großen Fights zwischen überragenden Einzelkönnern, die aber auch als Team funktionieren und überzeugen. Schnelligkeit, Rasanz und technische Raffinesse waren über 120 Minuten atemberaubend. Selbst die viel beschworenen „neutralen Beobachter“, denen es eigentlich egal ist, wer von diesen Vereins-Monstern das bessere Ende für sich hat, riss es von den Sitzen.

Ob zu solchen Fußball-Ereignissen zwingend Schiri- Fehlentscheidungen gehören müssen, ist schwer zu klären. Auch sechs eingesetzte Referees sind bei dieser Geschwindigkeit in manchen Zehntelsekunden überfordert. Am Ende sind es Kleinigkeiten, die auf solchem Niveau die Begegnungen entscheiden.

Normal kann nach so einer Leistung auch der Verlierer erhobenen Hauptes und würdig vom Platz gehen. Wenn man denn kein Bayer ist. Die Art und Weise, wie später aus dem Münchener Lager aus allen Rohren gegen die Schiedsrichter geschossen wurde, war stillos und in ganz erbärmlicher Weise peinlich. Als wenn ausgerechnet die Bayern im Laufe der Jahre nicht immer wieder durch falsche Schiedsrichter-Entscheidungen zu ihren Gunsten die Ohnmachtsgefühle ihrer Gegner verstärkt hätten.

Ja, Ronaldo stand beim 2:2 im Abseits. Wohl auch seine Fußspitze beim 3:2. Und ausgerechnet die Szene, in der die Furie namens Vidal vom Platz flog, war ausnahmsweise kein Foul des Chilenen. Niemand hätte sich aber beschweren können, wenn er zu diesem Zeitpunkt und nach der ersten Gelben Karte bereits in der sechsten Minute längst im Kabinentrakt verschwunden gewesen wäre.

Und: Neun von zehn Schiedsrichtern hätten allein schon deshalb nicht den Elfer für Bayern gegeben, weil Arjen Robben in die Szene verwickelt war. Dass Lewandowski beim 2:1 der Bayern im passiven Abseits stand, interessierte im allgemeinen Wutgeschrei auch niemanden. Alles, was danach geschah, wäre ohne diese Fehlentscheidung der chinesische Sack Reis gewesen.

Bayern hat ein wunderbares Spiel gemacht. Vermutlich war es der letzte große Auftritt einer so schnell nicht wiederkehrenden Generation. Aber Bayern München wäre nicht dieser dermaßen polarisierende Verein, wenn er nicht in dieser sportlich eigentlich großen Stunde durch diese grässliche Mentalität des schlechten Verlierers Sympathien außerhalb des eigenen Lagers nicht entstehen lassen will. Sie bleiben auf ewig die spießig-angeberischen armen, reichen Bayern, die sich Erfolge und Freunde kaufen müssen.

(23) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Bayern München

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018

FC Bayern München

01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Herold 19.04.2017 17:07 Uhr
    Die Bauern tun mir ja so Leid :-))
  • Lackschuh 19.04.2017 17:29 Uhr
    Guter Kommentarinhalt!

    Mir wären aber generell und insbesondere bei solchen Klassikern Gespanne aus Nationen lieber, wo auch der Ligafussball auf hohem Niveau ist und nicht aus Ungarn, Griechenland, Island.. ... . Ähnliche Problematiken haben wir ja auch bei WM-Spielen, wo z.B. jemand aus Boliven o. Honduras trötet!
  • Bacardicola 19.04.2017 17:37 Uhr
    Das der Schönling denen 5 Stück eingeschenkt hat ist schon frustrierend Lachen
  • mensural 19.04.2017 17:42 Uhr
    najaa, guter Kommentar? teilweise.
    Arrogant und oft merkbefreit stimmt. Grad bei den Bazen. Aber gestern gings gegen Real, die sind Bayern hoch 25! Das hat der Kommentierende geflissentlich unterschlagen, eher schwach. Außerdem haben die einen Ronaldo, das größte Popänzchen der Welt.
    Also das, was für die Bayern gilt, gilt für Real in noch viel ausgeprägterem Maße!
    Es wäre unterm Strich einfach schöner, besser und auch erwartbar gewesen, wenn dieses Spiel eben nicht durch eine unglaublich schlechte Leistung der schwatten Männer (zu) stark beeinflusst worden wäre.
  • Helmut1907 19.04.2017 17:54 Uhr
    Ist das schön das sich die Münchner diesen blinden Neid erarbeitet haben. Lewandowski stand beim 2zu1 nicht im Abseits. Das Foul an Robben war Foul. Also ist es absolut berechtigt sich über diese unheimlich schwache Schiedsrichterleistung zu echauffieren. Außerdem hat Lahm hat doch völlig gelassen wie ein großer Sportsmann reagiert. Die Medien hätten vielleicht noch ein paar mal nachfragen sollen, dann hätten die Münchener sicher noch gelassener geantwortet...
  • 19.04.2017 18:01 Uhr
    in der Bundesliga ist Bayern das maß aller Dinge,international reicht es eben nicht,Bayern hat 2 mal gegen Madrid verloren das sagt einiges aus,Ronaldo bester Fußballer der Welt.
  • GEnogo 19.04.2017 18:54 Uhr
    1 Schriftzug auf d. Fan-Kutte triffts gut: Keiner m a g die Bauern, oooaah!

    ... Wie aber auch nur??
  • wattenscheid1909 19.04.2017 19:34 Uhr
    Herr Homann! Sorry, ich will einem langjährigen Reporter eigentlich nicht bescheinigen das er wohl nicht alle Tassen im Schrank hat. Aber wer so einen idiotischen Müll von sich gibt, bei dem zweifele ich doch einiges an Fachwissen an. Der eizige bzw. die einzigen die peinlich, stillos und erbärmlich waren, war diese mehr als merkwürdige Schiedsrichtertruppe. 2x Abseits übersehen, 1x falsch bei Lewandowski auf Abseits entschieden, eine gelbrote Karte, wo Vidal nichts als den Ball trifft. Warum wird Casimiro nach etlichen Foulspielen nicht vom Platz gestellt? Der Elfer war sowas von glasklar an Robben. Warum sollte bei einem klaren Foul an Robben nicht gepfiffen werden? So, dagegen steht eine mögliche Abseitsentscheidung beim 1-2 und die Tatsache das Vidal früher gehen kann. Da Casimiro nach etlichen Fouls weitermachen durfte sprach bei Vidal dann auch nichts dagegen. Herr Homann, wenn man bei klarem Geisteszustand einen dermassen unverschämten Kommentar abgibt ist das schon mehr als eine Unverschämtheit. Die Vermutung liegt da sehr nahe das Sie Gelsenkirchen Fan sind, die wissen oft auch nicht so recht viel von dieser Sportart!
  • Trudero 1957 19.04.2017 19:43 Uhr
    Wattenscheider.Ich weiß nicht wo du die Arroganz herkommst so zu tun als wärst du der Mensch der den Fussball erfunden hat.Das einzige was hier erbärmlich ist sind deine sinnfreien Kommentare.Komm mal von deinem Ast auf dem du lebst herunter.Und falls vorhanden ,schalte mal dein Gehirn ein vor dem schreiben
  • RWausO 19.04.2017 21:05 Uhr
    Aha ich verstehe die Argumentation so:
    "Datt hat jenau die richtigen getroffen!!!"
    Also dürfen sich die Bayern nicht aufregen wenn sie Benachteiligt wurden, nur weils die Bayern sind? Jeder andere dürfte das aber? (ob Objektiv oder Subjektiv Benachteiligt sei mal dahin gestellt)
    Jeder ist so drauf wenn er sich benachteiligt fühlt. Bestes Beispiel Geblitzt werden. Ich will nicht wissen wie oft Sie Herr Homann sich über unsere Freunde in Blau schon echauffiert haben, nur weil es Sie erwischt hat.
  • Peter68 19.04.2017 21:13 Uhr
    Verdient verloren. Sollen sie doch heulen die Bayern.Hinspiel vergeigt.Hätte der Schiedsrichter andersrum gepfiffen wäre alles gut gewesen.Wie oft wurden die Bayern schon so bevorzugt behandelt vom Schiedsrichter.Gleicht sich alles aus im Leben. hihihhihihi
  • adilette 19.04.2017 21:54 Uhr
    jepp
  • Kohlenstaub 19.04.2017 23:38 Uhr
    Aber, aber.. nicht zanken Leute Zwinker.

    Die Bayern haben verloren und sind raus aus dem Tunier. Das ist Fakt und gut so.

    In wenigen Tagen interessiert das eh keine Sau mehr.
  • BTSV-Uwe 20.04.2017 09:54 Uhr
    Lieber Wattenscheider, der Elfer den Robben rausgeschunden hat, war ein Witz. Bei leichtester Berührung spielt er den sterbenden Schwan. Aber das macht er seit Jahren immer wieder so. Und Lewandowski stand im passiven Abseits. Einfach mal die Brille aufsetzen! Ohne diese Fehlentscheidungen wäre es erst gar nicht in die Verlängerung gegangen.
    Nicht zu vergessen der geschenkte Elfer im Hinspiel.
    Nach Niederlagen zeigen Menschen oft ihr wahres Gesicht - wie wahr armer FC Bayern.
  • easybyter 20.04.2017 11:34 Uhr
    Der Kommentar eines Journalisten sollte sachlich sein nicht von persönlichen Gefühlen geleitet. Tatsache ist und bleibt, dass das 2:2 niemals hätte anerkannt werden dürfen, den eine so klare Abseitsstellung muss der Linienrichter erkennen, der ja Lewandowski gestoppt hat, obwohl es bei ihm kein Abseits war. Auch wenn Vidal vorher die gelb-rote Karte verdient gehabt hätte, so war seine Aktion, die zum Platzverweis führte nicht einmal ein Foul. Zwei Abseitstore anzuerkennen ist schon heftig, das hat ja selbst Zidane eingeräumt. Es wird Zeit für den Videoschiedsrichter und für die Einsparung der sog. Torrichter, für die man auch 2 Bäume pflanzen könnte.
  • TSG 1899 20.04.2017 14:02 Uhr
    Das Verhältnis der Fehlentscheidungen der Schiris sehe ich in Etwa 2/3 zu 1/3 zu Ungunsten der Bayern. Die Abseitsentscheidungen bei Lewandowski und dem 3. Tor von Ronaldo waren knapp, aber das gleicht sich dann aus. Was aber gar nicht geht, ist das 2:2. Da war Ronaldo so weit im Abseits, dass dem Linesman sofort die Fahne und der Schirischein abgenommen, beides noch vor Ort verbrannt gehört und dann zu Fuß zurück nach Ungarn.
  • GEnogo 20.04.2017 15:48 Uhr
    GE hin, Schalke her, ... der Schmerz trifft München allzu sehr:
    TOP-Spiel gemacht, fast 1oo min. ebenbürtig mit d. Weltkl.-Truppe von REAL.
    Kein Mittel gegen CR7, der jedoch mit bestem Timing gegen Weltkeeper Neuer.
    Lewa wurde dagegen erfolgr. bekämpft, ihm blieb der 11er.
    Ganz nüchtern: 2 gr. Teams fast auf gleichem Level, sodass TORmaschine
    RONALDO der Matchwinner war - in H- + R-Spiel!
    Daran kann FCB sicher noch arbeiten, unter den 8 besten Europas bleiben sie gerade mit diesem Spiel lang in Erinnerung.
    Bloß alles Klagen und Jammern auf höchstem? ...Niveau bringt niemand
    ins 1/2-Finale. Moin 1 span. Stadtduell - und schon haben wir 1 Outsider im
    Finale, herrl. Aussicht, das auch vermeintl. die GROSSen mal n. hausegehn!

    Bravo, Madrid
  • 20.04.2017 16:25 Uhr
    Ich finde, als neutraler Beobachter, den Kommentar schon befremdlich. Bayern Fan hin oder her. Bayern München ist die einzieg Mannschaft seit Jahren im Internationalen Fußball die Deutsche Fahne hochhält.
    Das haben sich die Bayern erarbeitet. Sicherlich hätte Herr Rummenige nicht dünnhäutig ausnahmslos auf Schiedsrichter eindreschen müssen - sondern Größe zeigen und dem Madilenen zum Weiterkommen gratulieren können. Wer in zwei Spielen 5 Toren durch einen CR7 bekommt, sollte erst einmal im eigenen Team nach Schwächen suchen. Die gab es zu Hauf.
    Auch Herr Angelotti war wohl von der Leistung seiner Mannschaft positiv überrascht - das hörte sich nicht sehr übzeugend an.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.