Startseite » Fußball » Kreisliga B

KL B
Reserve von Safakspor boykottiert Spielbetrieb

(4) Kommentare
Symbolfoto, Symbolbild, Symbol, Saison 2014/15, Symbolfoto, Symbolbild, Symbol, Saison 2014/15
Foto: Tim Müller

Während einer Fußballbegegnung zwischen SuS 21 Oberhausen und TSV Safakspor gab es während des Spiels einen Tumult auf dem Platz.

Nach dem tätlichen Angriff auf SuS-Trainer Hartwig Jondral von einer nach wie vor nicht benannten Person kurz vor dem Ende der Partie SuS 21 gegen TSV Safakspor II in der Kreisliga B, herrscht beim türkischen Verein von der Dorstener Straße weiterhin Unruhe.

Als Reaktion auf die Tumulte, die einen Spielabbruch und einen Polizeieinsatz auslösten, sperrte Safakspor seine komplette zweite Mannschaft zunächst intern für ein Spiel. „Es war wichtig, ein Zeichen zu setzen“, erklärt der Geschäftsführer von Safakspor, Erkan Saracbasi (Foto). „Als Reaktion darauf boykottiert nun allerdings die ganze Mannschaft den Spielbetrieb.“

Nach Ansicht der Spieler sei die Strafe der Vereinsführung zu hart. Die Spieler erklärten dem Verein, nicht mehr für Safakspor auflaufen zu wollen. „Uns ist das egal“, sagt Saracbasi. „Wir wollen, dass auf dem Fußballplatz keine Gewalt herrscht. Außerdem schädigt das unserem Ruf, der schon nicht der Beste ist, noch mehr“.

Bereits in der ersten Woche nach der internen Sperre, rückte die dritte Mannschaft aus der Kreisliga C als Ersatz für die Reserve auf. „Dies wird auch erstmal so bleiben und wir hoffen, dass wir den Klassenerhalt schaffen können.“ Bereits vor dem Boykott der Mannschaft ist das Trainergespann geschlossen zurückgetreten - „ohne uns darüber offiziell zu informieren“, merkt Saracbasi an.
„Schlaflose Nächte“ haben Saracbasi allerdings Kommentare in den sozialen Netzwerken bereitet: „Da kommen dann sofort die rechten Hetzer hervor, die uns alle abschieben wollen, ohne den Verein überhaupt zu kennen“, ist Erkan Saracbasi wütend.

Zur anstehenden Verhandlung der Kreisspruchkammer am Dienstag, 2. Mai, über den Spielabbruch und die tätliche Aktion will Saracbasi alle Beteiligten vom Spiel hinschicken: „Da noch kein Täter identifiziert ist, hoffe ich, dass es sich dort dann klärt. Wer nicht kommt, macht sich selbst verdächtig.“

Eine mögliche Sperre der Spruchkammer ist unabhängig davon, ob die Spieler noch für den betroffenen Verein spielen. Für den Spielabbruch wird aller Voraussicht nach Safakspor mit 100 Euro zur Kasse gebeten werden - „ich musste schon vorherige Woche den Kopf hinhalten und 100 Euro zahlen, weil ich zu wenige Spieler für die dritte Mannschaft gefunden hab“, so Saracbasi.

Von den Spielern der ehemaligen zweiten Mannschaft erwartet er eine Liste mit Namen zur Abmeldung. Außerdem sei die Tür zur möglichen Rückkehr zu: „Sie hätten die Strafe absitzen können, aber wollten das nicht. Daher ist das Thema nun durch.“

(4) Kommentare

Transfers

TSV Safakspor II

Torjäger

TSV Safakspor II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Baby 25.04.2017 21:33 Uhr
    Immerhin konsequent. Hier wird die Schuld zur Abwechslung nicht nur bei anderen gesucht.
  • davidjung186 25.04.2017 22:16 Uhr
    Ein beispielhaftes Vorgehen, da wird nichts beschönigt. Meinen Respekt.
  • Baby 26.04.2017 07:09 Uhr
    Ich stehe diesen nationen-mannschaften ja sehr skeptisch gegenüber. Deswegen finde ich die vereinsreaktion erst mal gut als zeichen, dass der club da Verantwortung übernimmt. Wichtig ist aber auch dass die letztendlich verantwortlichen spoeler nich 3 wochen später bei einer anderen -spor mannschaft das gleiche verhalten fortführen können. Identifizieren und lange sperren. Das hilft vor allem auch denen im team, die unschuldig sind. Und der ganzen liga.
  • Lackschuh 26.04.2017 09:37 Uhr
    Klasse Mann (GF)!

    Baby hat recht mit anderen Clubs, aber wird ein Wunsch bleiben!

    Personen meiner Denkweise gehen schon lange nicht mehr zu diesen unterklassigen Clubs & insbesondere nicht zu so Clubs mit Spor ect., da sie erstens nichts Können und uns zweitens aufgrund solcher Dinge nur noch Ankotzen - so und nur so ist das! Ja, das Verhalten ist Ligaabhängig, denn wer nichts kann hat oftmals auch woanders keine Stärken! Das Problem mit diesen Leuten geht aber über den Fussball hinaus, was wohl jeder so erkennen darf!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.