Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Matthäus ledert gegen S04-Kapitän Höwedes

(13) Kommentare
Foto: firo

Benedikt Höwedes wird den vergangenen Donnerstag mit Sicherheit nicht als besonders erfreulichen Tag in seiner Fußballkarriere in Erinnerung behalten.

Das Ausscheiden in der Europa League gegen Ajax Amsterdam, obwohl der FC Schalke 04 in der Verlängerung sogar mit 3:0 führte und es stark nach einer Halbfinalteilnahme der Königsblauen aussah, war ein herber Schlag. Weil der Weltmeister aber den Kopf einschaltet, bevor er sich äußert, sprach Höwedes angesichts der mit durchwachsen noch schön umschriebenen Saison des S04 weniger von Enttäuschung als von den kämpferischen Vorzügen seiner Kollegen.

Auf Verständnis ist er damit bei Lothar Matthäus nicht getroffen. Der deutsche Rekord-Nationalspieler attackiert Schalkes Kapitän dafür scharf in seiner Sportbild-Kolumne. Unter der Überschrift „Viel schlimmer als das dreifach Aus in Europa ist der Umgang damit“ ätzt Matthäus unter anderem gegen Höwedes: „Unbegreiflich ist für mich, wie Schalkes Kapitän Benedikt Höwedes nach dem Ausscheiden gegen Ajax Amsterdam von einem tollen Fußballabend sprechen kann, auf den er stolz sei. Das ist, als hätte ich nach dem in den letzten Sekunden verlorenen Champions-League-Endspiel 1999 gegen Manchester United von einer über 90 Minuten großartigen Partie des FC Bayern gesprochen.“

Matthäus bezeichnet die Schalker, die in Überzahl in der Verlängerung noch das Weiterkommen aus der Hand gaben (Endstand 3:2, Ajax hatte das Hinspiel 2:0 gewonnen), als „fahrlässig und naiv. Schalke ist einfach nicht reif genug, es fehlt ein Leader im Mittelfeld, der Ordnung und Struktur ins Spiel bringt: ein Typ wie Xabi Alonso. Auf Schalke müssen sich alle hinterfragen: Spieler, Trainer, Manager. Wobei sich am Ende natürlich viel auf den Trainer konzentriert. Sollte Schalke am Ende der Saison das internationale Geschäft verpassen, dann dürfte es die erste und letzte Saison von Markus Weinzierl auf Schalke gewesen sein.“

Der frühere Weltfußballer des Jahres holte zum Rundumschlag aus: „Spieler und Verantwortliche lügen sich in die eigene Tasche oder suchen die Schuld bei anderen, anstatt die eigene Leistung kritisch zu hinterfragen.“ Während auch der FC Bayern nach dem Aus gegen Real Madrid sein Fett wegbekommt („Analysiert man Hin- und Rückspiel, ist Real Madrid verdient weitergekommen“), nimmt Matthäus Borussia Dortmund explizit von seiner Kritik aus: „Spieler und Trainer haben beim Anschlag auf den Bus Unfassbares erleben müssen, ihre Spiele gegen Monaco sind nicht mit normalen Maßstäben zu werten. Dass der BVB überhaupt angetreten ist, verdient Hochachtung."

(13) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • easybyter 26.04.2017 09:10 Uhr
    Lothar Matthäus war nie ein Freund des FC Schalke 04 und er sollte sich einmal fragen, wieso er keinen Job mehr als Trainer bekommt. Wenn seine Analysen so treffend wären, hätte sich sicher schon ein Verein bei ihm gemeldet. Am besten schneidet Herr Matthäus ab, wenn er schweigt.
  • hardythebrave 26.04.2017 09:46 Uhr
    Bin auch kein Freund des Herrn Matthäus, aber eventuell sieht man durch die blau-weiße Brille manche Dinge etwas verklärt. Im Falles des Ausscheidens und der Ausage danach von Bene, teile ich aber diese Meinung. Allgemein sehe ich einfach keine Entwicklung in dem Gekicke. Wo sind die Stärken/Potentiale? Abwehrverhalten, Pressing, Chancenverwertung, Standardsituationen, Spielaufbau, Konter, Kampfgeist? Nichts, wo man sagen könnte, da wäre etwas zu erkennen. Das einzige was passt ist Ralle! Ich hoffe die Saison ist bald rum und wir fangen nochmal von vorn an. Glück Auf!
  • Reporter ohne Grenzen 26.04.2017 12:20 Uhr
    Lothar Matthäus findet gemessen an seinen geistigen Kapazitäten eindeutig zuviel mediale Beachtung.
  • holzmaniac 26.04.2017 12:43 Uhr
    Wer???? Achso der "fast" Greenkeeper aus München..Aha ablegen zu den Akten gähn
  • 26.04.2017 13:02 Uhr
    Das was er da schreibt, ist 100 % richtig analysiert.
    Als neutraler beobachter unserer 3 verbliebenen Euro-Teilnehmer, ist Schalke die größte Enttäuschung.
    Klar ist aber auch, dass man an Heidel und Weinzerl festhalten muß - sonst wird man total unglaubwürdig. Der gefühlte 5 Neuanfang in 4 Jahren würde lächerlich anmuten.
  • davidjung186 26.04.2017 14:13 Uhr
    Also grundsätzlich ist das was Lothar Matthäus da sagt richtig. Man sollte nicht den Fehler machen, sein Privatleben auf seine analytischen fußballerischen Fähigkeiten zu beziehen. Ersteres ist sicher der Grund, warum er in Deutschland noch nicht mal bei 1860 einen Trainerjob angeboten bekommt. In der Sache hat er recht.

    @ Herr Pröpper: Ich schätze Ihren fußballerischen Sachverstand aber warum Schalke bezogen auf die EL die größte Enttäuschung ist kann ich nicht ganz nachvollziehen. in der EL gab es 2 schwache Spiele. Eins war in Salzburg, da war der Drops gelutscht und in Amsterdam, da ist man untergegangen. Zwar nur fussballerisch, das Ergebnis passte noch einigermaßen, aber es war eben ein gefährliches Resultat. Das Rückspiel war gut. Bezogen auf die Saison und das Thema Neuanfang haben Sie mal wieder recht. hardythebrave trifft das ganz gut. Von allem ein wenig hilft nicht. SOo einen Linksaußen wie Ajax haben wir eigentlich von den grundsätzlichen Fähigkeiten in Kono auch. Aber kein System wo er reinpasst und kein Pendant auf rechts. Das ist so ein wenig die Tragik in dem Kader. Da schlummert viel Potential, auch bei Geiß sehe ich Möglichkeiten, seine Fähigkeiten besser einzusetzen. Seine Ecken kommen wenigstens bis zum Elfmeterpunkt, dafür braucht Meyer zwei Ecken. Usw. Heidel braucht wahrscheinlich noch eine oder zwei Transferperioden, das richtige Händchen traue ich Ihm zu. Coke und Embolo hat man leider nur in Ansätzen gesehen, aber schlecht ist das sicher nicht.
  • klaus-kaufmann 26.04.2017 14:14 Uhr
    Es geht nicht um Matthäus wenn ich 3:0 vorne liege und das Ding noch abgebe dann bedarf es eigentlich keines Kommentares mehr
  • klaus-kaufmann 26.04.2017 14:18 Uhr
    Dann nützen die grossen Kommentare auch nichts mehr
  • easybyter 26.04.2017 17:38 Uhr
    @hardythebrave
    Die Tugenden, die Sie fordern, hat Schalke in dem Spiel gegen Amsterdam alle gezeigt, man hat ja nicht 3:0 geführt, weil man schlecht gespielt hat. Das 3:1 war ein Slapsticktor, das leider passiert ist. Wenn Höwedes die Mannschaftsleistung lobt, dann hat er Recht. Mattäus und andere Kritiker gehen nur vom Ergebnis aus, Höwedes jedoch vom Einsatz und der hat auf jeden Fall gestimmt. Matthäus sollte sich auf die Kommentierung der Spiele beschränken und sich nicht in Angelegenheiten mischen, von denen er nichts versteht. Er schreibt populistisch und beifallheischend, das stößt mich sehr ab. Im Spiel gegen Amsterdam hat keineswegs nur Ralf Fährmann gepasst, da lief auch vieles Andere absolut richtig. Glück Auf!
  • emscherinsel 26.04.2017 18:23 Uhr
    Ein Spiel ist nun mal nicht zu 100 % planbar.
    Ajax war an diesem Abend kämpferisch mit 10 Mann top.So ein Tor wie zum 1:3 kann passieren.Schalke hat alles versucht,um das 0:2 aus dem Hinspiel aufzuholen.Das sollte auch für die Zukunft die Messlatte sein.
    Die Bewertung des bisherigen Saisonverlaufs ist ein anderes Thema.
  • Baby 26.04.2017 19:18 Uhr
    Ich finds inhaltlich nicht falsch. Aber sowas als kolumne in der SB in der wortwahl wirkt nach aufmerksamkeit suchen und reißerisch wirken wollen. Auch wenn ich glaube dass da wahres dran ist. Eine mentalitätsfrage.
  • zickzack2 26.04.2017 19:54 Uhr
    So ist das Loddar, wenn Du keinen Job als Trainer angeboten bekommst (warum eigentlich nicht, bei sooo viel Sachverstand), musst Du halt in irgend so einem selbsternannten "größten Sportblatt" der Welt Kommentare schreiben. Wer Fußball spielen konnte, ist noch lange kein Experte. Da gehört auch Hirn dazu.
  • Bayerischschalke 26.04.2017 22:16 Uhr
    Man kann Matthäus mögen, oder auch nicht. Ich finde seine Analysen meistens sehr gut und auf den Punkt gebracht.
    Wieso werden unsere Innenverteidiger so oft zum Rückpass auf den Torwart fast genötigt? So häufig hab ich das bei anderen Mannschaften noch nie gesehen. Ein Stratege im Mittelfeld fehlt uns doch nicht erst seit dieser Saison. Wenn der Rekord-Nationalspieler dann auch noch der Meinung ist....
    Und zu Höwedes: Ich glaube, er meint die Mentalität der gesamten Mannschaft. Das man in solch einem Spiel alles gibt, sollte doch selbstverständlich sein. Sie waren ja auch nicht schlecht, aber... Fakt ist, ausgeschieden. Wenn z.B. bei den Bayern mal 2 Spiele verloren werden, brennt da sofort der Baum. Da kommt sofort alles auf den Prüfstand und jeder Stein wird umgedreht. Ich glaube nicht, das sich bei denen dann jemand hinstellt und von einem gutem Spiel redet.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.