Beide wurden mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. Trotz einiger anderer Bewerber haben sich die Verantwortlichen für eine interne Lösung entschieden. Die Zielplanung des Vereins nach dem drohenden Doppel-Abstieg ist klar definiert: Anbindung der talentierten Jugend an den Seniorenbereich, verbunden mit einer sorgfältigen Auswahl erfahrener Spieler mit Charaktereigenschaften, die zur Buderusstraße passen.
Der 43-jährige Muhammet Isiktas, der in den vergangenen Jahren einen erheblichen Anteil am sportlichen Erfolg der FC Kray U19 hatte und bereits in der Hinserie 2016 die erste Mannschaft betreute, wurde aufgrund seines "Stallgeruchs" für die Aufgabe auserwählt. Er wird gemeinsam mit Vincent Wagner, dessen zeitliches Engagement ausgeweitet wird, auch in der neuen Saison Trainer der U19 bleiben. Dies garantiert die konstante Kooperation zwischen U19 und erster Mannschaft auf hohem Niveau. Zur Entlastung wird der FC Kray zeitnah ein weiteres Mitglied im Trainerteam der ersten Mannschaft präsentieren.
Der neue Co-Trainer Nils Kretschmar ist beim FC Kray kein Unbekannter, war er doch maßgeblich am kometenhaften Aufstieg bis in die Regionalliga beteiligt, in der er im ersten Regionalliga-Jahr eine komplette Spielzeit absolvierte. Als Trainer der Krayer konnte er erste Erfahrungen an der Linie machen. Aktuell ist er als Spieler für die Krayer Zweitvertretung aktiv, die sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga machen kann.
Zusammen mit den neuen Trainern der U23 - Frank Zabinski und Martin Herms - werden Isiktas und Kreschmar, unter Leitung des neuen Sportchefs Hartmut Fahnenstich das "Kompetenzteam" des FC Kray bilden.
Die Zeit von Christoph Klöpper läuft hingegen im Sommer nach nur wenigen Monaten ab. Der ehemalige Wattenscheider hatte die Mannschaft in der Winterpause als Trainer übernommen und einen Umbruch vollzogen, der jedoch scheiterte. Nur sieben Punkte konnte Klöpper aus neun Spielen holen. Fünf Spiele vor dem Saisonende hat Kray elf Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Für Klöpper war es die zweite Amtszeit beim FC Kray. In der Oberliga-Saison 2013/14 war für ihn auch nach wenigen Monaten Schluss.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung