Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria ist Meister
1:5-Debakel: RWO geht in Köln unter

(15) Kommentare
Viktoria Köln, Viktoria Köln
Foto: Max Daum

Nach neun ungeschlagenen Spielen in Folge musste Rot-Weiß Oberhausen im Gipfeltreffen der Regionalliga West eine deutliche 1:5 (1:3)-Klatsche gegen den Spitzenreiter Viktoria Köln hinnehmen.

Dabei hatte alles so gut begonnen. Vor 1.258 Zuschauern im Sportpark Höhenberg brachte Verteidiger Yassin Ben Balla RWO nach gerade einmal zehn Minuten per Kopf in Führung. Vorausgegangen war ein gefühlvoller Freistoß von Benjamin Weigelt, bei dem die Viktoria-Defensive nicht gut aussah.

Führung hält nicht lange

Lange halten sollte die Führung der "Kleeblätter" jedoch nicht. Noch im Gegenzug hatte Sascha Eichmeier aus gut 16 Metern völlig frei für die Viktoria vergeben, bevor dann zehn Minuten nach der Führung der Gäste Patrick Koronkiewicz den Ausgleich für die Domstädter markierte. Die Oberhausener Gäste wirkten in der Folge benommen und verloren das Spiel völlig aus der Hand. "Wir haben gedacht, wir könnten unser Spiel fortsetzen, geraten dann aber durch individuelle Fehler in Rückstand", erklärte Gäste-Trainer Mike Terranova. Nur sieben Minuten später hebelte Torjäger Mike Wunderlich mit einem sensationellen Diagonalpass die gesamte RWO-Hintermannschaft aus. Timm Golley musste nur noch einschieben. Das Spiel war gedreht, doch die erste Halbzeit noch längst nicht im Kasten.

Drei Minuten vor der Pause besorgte Sascha Eichmeier mit einem langen Freistoß aus 30 Metern, der an Freund und Feind vorbeiging, die Vorentscheidung in einer mittlerweile einseitigen Begegnung (42.). "Da müssen wir uns einfach cleverer anstellen", kommentierte Terranova die Szene. Auch im zweiten Durchgang änderte sich nichts an der Überlegenheit des Spitzenreiters. In der Folge besorgte wiederum nur fünf Minuten später Mike Wunderlich höchstpersönlich mit seinem 27. Saisontreffer das 4:1, ehe der eingewechselte Fatih Candan völlig freistehend gegen eine desolate RWO-Defensive den Endstand markierte (59.). "Viktoria hat eine unglaubliche Effektivität gehabt. Ich behaupte, sie haben siebenmal auf das Tor geschossen und fünfmal war der Ball drin. Trotzdem ärgere ich mich darüber, wie wir heute verteidigt haben", betonte Terranova gegenüber RevierSport. Durch das zeitgleiche Unentschieden der Konkurrenz aus Mönchengladbach und Dortmund steht Viktoria Köln bereits drei Spieltage vor Schluss als Westmeister der Regionalliga fest.

Für RWO geht es am Dienstag bereits weiter: Dann wartet mit dem Pokal-Kracher gegen den MSV Duisburg, der seine Generalprobe in Aalen mit 1:2 ebenfalls verpatzte, das Spiel der Saison für die Elf von Mike Terranova.

(15) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Schullek 29.04.2017 17:52 Uhr
    Glückwunsch ! Und: Nie der RWE !!!
  • 29.04.2017 18:37 Uhr
    Glückwunsch nach Köln.
    1253 Zuschauer überrascht mich dann doch. Ach so! 500 aus Oberhausen.
    Alles klar. Riesige Aufstiegsfete. Trinkt mir mal nicht zu viel Alt.
  • colonius 29.04.2017 20:40 Uhr
    Pröpper: Kölner trinken grundsätzlich kein altes Bier.
  • Frankiboy51 29.04.2017 21:43 Uhr
    War wohl zu wenig Rotation im Spiel und der Einzige, der für sich selbst hätte profitieren können, wurde wieder ausgewechselt und verpaßte die Chance-
    Das Ergebnis ist nebensächlich und irgendwie erwartbar, auch das Jansen sich zurückhält und Elle seinen Frust auf Alles in Tore ummünzt.
    Ach Elle hat nicht gespielt ? Wie heißt der andere Ex-RWO U-23 Stürmer ?

    Egal, congratulations viki und auf nimmer Wiedersehen :-)
  • 29.04.2017 21:51 Uhr
    Zitatgeschrieben von Frankiboy51

    War wohl zu wenig Rotation im Spiel und der Einzige, der für sich selbst hätte profitieren können, wurde wieder ausgewechselt und verpaßte die Chance-
    Das Ergebnis ist nebensächlich und irgendwie erwartbar, auch das Jansen sich zurückhält und Elle seinen Frust auf Alles in Tore ummünzt.
    Ach Elle hat nicht gespielt ? Wie heißt der andere Ex-RWO U-23 Stürmer ?

    Egal, congratulations viki und auf nimmer Wiedersehen :-)


    Aaah, da ist er ja wieder der Bubi, hab mir schon Sorgen gemacht...Hose wieder trocken...?LachenLachenLachen
  • DerExperte 30.04.2017 00:21 Uhr
    500 RWO Fans sind in Köln gewesen, na bravo. Übernächste Woche spielt der MSV in Fortuna Köln und da werden über 6.000 Duisburger dabei sein, das ist halt der Unterschied zwischen klein und groß. P.S. Ich hoffe Dienstag spielt die Duisburger FrauenBundesliga Mannschaft im Pokal. Denn das Spiel ist eine Spaßveranstaltung für die Zebras und völlig unwichtig...
  • Frankiboy51 30.04.2017 05:28 Uhr
    Zitatgeschrieben von DerExperte

    500 RWO Fans sind in Köln gewesen, na bravo. Übernächste Woche spielt der MSV in Fortuna Köln und da werden über 6.000 Duisburger dabei sein, das ist halt der Unterschied zwischen klein und groß. P.S. Ich hoffe Dienstag spielt die Duisburger FrauenBundesliga Mannschaft im Pokal. Denn das Spiel ist eine Spaßveranstaltung für die Zebras und völlig unwichtig...

    Richtig, das ist unerklärbar.
    Aber, deshalb werden wir abends wieder das Lied anstimmen: Zweite Liga, keiner weiß warum. zweite Liga, keiner weiß warum.
    ... vielleicht mit den Varianten 3. Liga ..., oder für die Damen, Bundeliga ...
    5000 RWO Fans freuen ich darauf. Lachen
  • Grave 30.04.2017 06:26 Uhr
    @DerExperte
    Es waren ca. 200 Oberhausener mit in Köln, aber es ging für RWO ja auch um nix Relevantes mehr. Bei einem aufstiegsrelevanten Spiel wären es sicherlich 10 mal so viele gewesen, während der MSV bei einem unbedeutenden Spiel nur ein Zehntel der Zuschauer mit ins Südstadion bringen würde.
  • 30.04.2017 09:00 Uhr
    Dann bleiben 1000 Kölner Zuschauer bei einem, für den Verein, doch recht geschichtsträchtigem Spiel. Da bin ich ja mal gespannt wie sich das dort weiterentwickelt. Vorallem dann, wenn der Sponsor mal die Lust verliert.
  • joodenaach 30.04.2017 09:16 Uhr
    Verdienter Sieg gestern.
    Verstehe im übrigen nicht warum der zur Zeit dritte Verein der Stadt Zuschauerrekorde brechen muss. In Köln ist es schwierig neben dem FC wieder etwas aufzubauen. Jeder der die Geschichte der alten Viktoria kennt weiss wie alles dem Bach runterging nach dem Abstieg aus der 2. Liga Anfang der 1980er Jahre. Damals war der Zuschauerschnitt für seine Zeit top.

    Im übrigen sollten einige User nicht vergessen das es selbst im Tal Spiele gab die nicht vierstellig besucht worden.

    Steigt Viktoria auf ist es gut wenn nicht sehen wir uns halt nächste Saison wieder.
  • Grave 30.04.2017 09:22 Uhr
    @GünterPröpper
    Stimmt, 1000 Kölner sind bei so einem Spiel relativ wenig. Aber im Gegensatz zu Vereinen Wie RWO, RWE, WSV oder Siegen sind die Zweitligazeiten auch schon Jahrzehnte her. Ob es bei einem Aufstieg in die dritte Liga wieder einen Zuschauerschub geben würde? Immerhin kamen nach dem Aufstieg in die Regionalliga 2012 noch über 2000 Kölner zum Spiel gegen RWO. Auch nicht die Welt, aber immerhin.
    Wie es nach dem Ausstieg eines wichtigen Sponsors weitergeht weiß man bei Viktoria leider ziemlich gut, das hatte man 1989 schon einmal, aber von einer zumindest zuschauertechnisch besseren Ausgangsposition aus. Andererseits ist Viktoria selbst im Abstiegskampf der fünften Liga mit 50 bis 150 Anhängern auf Auswärtstour gegangen (War natürlich auch nicht so weit)
  • neigefraiche 30.04.2017 09:46 Uhr
    Zitat
    Dann bleiben 1000 Kölner Zuschauer bei einem, für den Verein, doch recht geschichtsträchtigem Spiel. Da bin ich ja mal gespannt wie sich das dort weiterentwickelt

    Da brauchst du nicht gespannt sein, das kann ich dir schon jetzt aufzeichnen. Viktoria hat in dieser Saison bislang einen Zuschauerschnitt von 1.064 erreicht (Platz 9 im Kreise von Rödinghausen, Bonn und Siegen), Fortuna in der dritten Liga knapp 700 mehr (Platz 17, mit großem Abstand zu höherplatzierten Vereinen). Als Fortuna in der RL West kickte gab es einen Schnitt von 995 (2011/12), 1.214 (2012/13) und in der Aufstiegssaison 2013/14 ganze 1.763. In den ersten zwei Jahren 3. Liga stieg der Durchschnitt auf knapp über 2.000 Zuschauer bevor er heute wieder Regionalliganiveau erreicht hat.

    Der kannibalisierende 1. FC Köln befindet sich seit dem Aufstieg 2014 in einem Rausch. Eine erfolgreich arbeitende Crew um Spinner, Schmadtke, Wehrle und Stöger lassen die Kölner wieder träumen, von internationalen Spielen bis hin zur Meisterschaft. Und solange diese Erfolgswelle in Köln die Massen an Fußballfans erfasst und (wie in Dortmund) monoton-emotionalen Gleichklang in der Gefolgschaft erreicht, werden Vereine wie Fortuna und Viktoria über ihr Schattendasein nicht hinauskommen. Selbst wenn sich Spieltage oder Anstoßzeiten von Viktoria und FC nicht mehr überschneiden sollten, kann der Durchschnitt kaum dauerhaft über 2.000 getrieben werden. Der FC hat für längere Zeit einen Flächenbrand über nachrangige Fußballvereine in der Region gelegt, da wächst so schnell kein Gras mehr nach. Eine Rückeroberung von abgewanderten Fans oder Eroberung von Nachwuchsfans kann Jahrzehnte dauern. Einzige Chance ist, dass Viktoria einen USP schafft, etwas was der übermächtige, vollautomatisierte FC nicht mehr bieten kann....

    Der Anspruch Viktorias ist es aber auch nicht die Nr. 1 der Stadt zu werden. Nr.2 reicht völlig aus, das ist machbar, in kleinen Sprüngen bis zu einer gewissen Grenze. Fortuna ist dabei keine Herausforderung, egal in welcher Liga sie spielt.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 30.04.2017 - 10:14:02
  • neigefraiche 30.04.2017 10:29 Uhr
    Zitat
    Das Ergebnis ist nebensächlich und irgendwie erwartbar

    Ob neben der Sache oder nicht, erwartbar war das Ergebnis sicher nicht. Nicht nur RWO hat am Dienstag ein Pokalhalbfinale zu bestreiten, auch Viktoria. Schonung hier als Ausrede für eine desolate Leistung geltend zu machen ist fragwürdig. Viktorias Mannen haben genügend Biss zwei bedeutungsvolle Spiele innerhalb einer Woche mit bestmöglicher Aufstellung durchzustehen. Da bedarf es keiner Rotation. RWO hat mit gleicher Formation, lediglich auf 2 Positionen variiert, Wattenscheid geschlagen. Nicht eingespielt kann diese rotierte Variante also auch nicht gewesen sein. Viktoria war gestern dominant, RWO in allen Belangen überlegen und siegte verdient in der Höhe. Mit Blick auf das bevorstehende Pokalderby nahm sich Viktoria in Halbzeit 2 zurück. Solche gebrauchten Tage wie der gestrige für RWO gibt es immer mal, Viktoria hat es in dieser Saison gegen die Fohlen gleich zweimal ereilt. Dann wieder aufzustehen und aus dieser Tageskrise gestärkt neu anzugreifen, das macht eine gute Mannschaft aus – gilt im übrigen auch für die enttäuschten Fans.
  • neigefraiche 30.04.2017 10:33 Uhr
    Zitat
    Nach neun ungeschlagenen Spielen in Folge musste Rot-Weiß Oberhausen im Gipfeltreffen der Regionalliga West eine deutliche 1:5 (1:3)-Klatsche gegen den Spitzenreiter Viktoria Köln hinnehmen

    Schon beeindruckend, wie Viktoria aufgetreten ist. Erst Rückstand, dann geordnet, mit Plan B und C in der Hinterhand den Gegner mit variablem Angriffsspiel fordern, nahezu überfordern bis er angezählt werden musste. Jenas Trianer soll auch zugegen gewesen sein .... Wenn da mal nicht zuviel offengelegt wurde ....
  • neigefraiche 30.04.2017 10:40 Uhr
    Auf ein Pokalfinale gegen Fortuna in dieser Saison und ggf. DFB-Pokalteilnahme in der nächsten Saison könnte ich locker verzichten. Mir wäre nicht wohl, 3 und 6 Tage vor den alles entscheidenden Relegationsspielen Leistungsträger gegen Fortuna in diesem Pokalfinale auflaufen zu lassen. Wie war das noch? Es klingt noch in meinen Ohren: Zitat
    Ein Aufstieg Viktorias wäre für Fortuna eine Katastrophe?
    Wenn sich alle Fortunen ein Beispiel an TK (Ex-Fortune) nähmen, dann wäre ein Wunderlich nicht sicher auf dem Platz, ein guter Schiri könnte ihn auch nicht schützen. Ich würde gegen Fortuna nur den zweiten Anzug aufstellen, konsequenterweise auch im Halbfinale in Bonn und Bonn damit eine reale Chance gewähren das Finale im eigenen Stadion zu erreichen.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 30.04.2017 - 10:41:27

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.