Startseite » Pokal » Kreispokal

Kreispokal
Erkenschwick: Sportliches Zeichen

Den finanziellen Schwierigkeiten und dem Trainingsboykott zum Trotz haben die Fußballer der SpVgg Erkenschwick die vierte Runde des Recklinghäuser Kreispokals erreicht.

Beim Landesligisten SV Vestia Disteln siegte der Oberligist klar und deutlich mit 5:1. Für eine Überraschung sorgten die Sportfreunde Stuckenbusch. Gegen Verbandsliga-Absteiger SG Herten-Langenbochum siegte der A-Ligist mit 2:1 und warf den Favoriten aus dem Wettbewerb. Im Bezirksliga-Duell zwischen dem VfB Waltrop und dem TSV Marl-Hüls siegte der Gastgeber klar und deutlich mit 3:0. Der letzte verbliebene B-Ligist - DTSG Herten - musste hingegen die Segel streichen, gegen Westfalia Scherlebeck (Kreisliga A) gab es eine 2:4-Heimniederlage.

Den höchsten Sieg konnte BVH Dorsten (Bezirksliga 12) für sich verbuchen. Beim A-Ligisten SV Hochlar 28 gab es ein 6:0. Währenddessen wurde die Begegnung zwischen dem SV Westerholt und den SF Germania Datteln abgesagt, ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Hier die Ergebnisse der letzten Partien der 3. Runde:

Blau-Weiß HülstenFC Viktoria Heiden0:2
Westfalia Groß-RekenSV Rot-Weiß Deuten2:1
VfB WaltropTSV Marl-Hüls3:0
SV Vestia DistelnSpVgg 1916 Erkenschwick1:5
FC/JS HillerheideSV Dorsten-Hardt1:3
DTSG HertenFC Westfalia Scherlebeck2:4
SV Borussia AhsenTuS Haltern2:4
SV Hochlar 28BVH Dorsten0:6
SF StuckenbuschSG Herten-Langenbochum2:1

Kreispokal Recklinghausen ("Krombacher-Pokal"): Die dritte Runde ist nun abgeschlossen

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.