Startseite

Kommentar
FCB-Dominanz liegt auch an Schwäche der Konkurrenz

(3) Kommentare
Foto: firo

Der FC Bayern feiert seine fünfte Meisterschaft in Folge. Die Dominanz liegt auch an der Schwäche der Konkurrenz. Das zeigt der Punkteschnitt. Ein Kommentar.

Und das soll also die Krise beim FC Bayern sein? Vier Spieltage vor Schluss die fünfte Meisterschaft in Folge geholt – die 27. insgesamt. Zehn Punkte Vorsprung. Fast 40 Tore besser als RB Leipzig auf Platz zwei. In der Champions League vorzeitig ausgeschieden gegen die teuerste Mannschaft der Welt. Nach Jahren mit Halbfinale erstmals raus wie die ebenso großen Mannschaften von Barcelona, Chelsea und PSG.

Nochmals die Frage: Das soll also eine Krise sein? Exakt 94,44 Prozent der Bundesliga-Klubs hätten gerne diese Krise – alle 17 anderen Klubs.

Deshalb von unserer Redaktion: Die allerherzlichsten Glückwünsche zur Meisterschaft! Der FC Bayern darf stolz auf sein Krisengefühl sein.

Titel geholt: Haken dran

Nur deren Bosse denken anders. Da kann der Vorstandsvorsitzende noch so sehr behaupten, er sei „glücklich“. Karl-Heinz Rummenigge wird nie müde, den internationalen Anspruch einer Champions League zu erfüllen. Der Meistertitel-Rekord wird nicht einmal Fans in München zum Auto-Korso mit Volksauflauf motivieren. Titel geholt: Haken dran.

Die neue Saison hat bei Bayern längst begonnen. Bei den Zugängen Rudy und Süle von TSG Hoffenheim wird es kaum bleiben: Größere Stars werden nach München wechseln.

Doch ein Wehklagen der Rivalen ist nicht angebracht. Diese Saison haben nämlich die, die das Zeug zum Bayern-Jäger haben, leichtfertig und nachweislich selbst verbockt. Leverkusen, Wolfsburg, Schalke und Mönchengladbach – alle landeten sie im Nirgendwo der Bundesliga.

Die Schwäche der Konkurrenz

Bayern holte diese Saison einen Punkteschnitt von 2,35 pro Spiel. Also nicht mehr als zum Beispiel Chelsea in England und Real Madrid in Spanien. Den Unterschied macht der Verfolger aus. RB Leipzig holt als Zweiter 2,03 Punkte pro Spieltag – und damit deutlich weniger als der Zweitplatzierte Tottenham Hotspurs in England (2,21) und FC Barcelona in Spanien (2,27). Langeweile durch Bayern- Stärke hat auch viel mit der Schwäche der Konkurrenz zu tun.

Borussia Dortmund hat Bayern in dieser Saison zweimal geschlagen. Die Generation um Dembélé, Weigl und Pulisic hat also gezeigt, dass sie es kann. Daran wird auch sie in den nächsten Jahren gemessen.

Diskutieren Sie mit Pit Gottschalk auf Twitter

(3) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Bayern München

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018

FC Bayern München

01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • augenraib 30.04.2017 21:07 Uhr
    Wie dumm nur, Pit Gottschalk von RS, dass es noch viel viel mehr damit zu tun hat, dass Bayern mehr als 55% mehr an Gehalt und Prämien ausschütten kann - so oder ähnlich in der Frankfurter A. geschrieben. Und dies auch noch tut - wie gemein. Jetzt im Vergleich zum zweit-leistungsfähigsten der Liga. Bei den Bazis schmeißen 4 große DAX-Unternehmungen Geld rein, das sind vollkommen andere Zustände, als die bei allen anderen Vereinen in der Liga.
    Die Dimensionen sind nicht mehr vergleichbar, die Abstände unüberbrückbar groß. Sowas ist kein Wettbewerb. Mehr.
    DARAN liegt es an allererster Stelle, der Herr Gottschalk. Hatter wohl "übersehen", ooops.
    "Wir kaufen jetzt so lange, bis wir wieder Erster sind, wir haben das Geld" (Hoeneß 2012 im Mai). Alles vergessen? Hut ab.
    Evtl. wird das Dosenkonstrukt bzw. die Marketingfläche aus Leipzig dagegenhalten, weil sie es könnten, als wahrscheinlich einzige. Schöne neue (Fussball-)Welt...
  • GEnogo 30.04.2017 23:25 Uhr
    GUT RECHERCHIERT, wenns denn so ist! ...
    Dadurch wird das billige Abkanzeln der andern 16 Klubs zu Schwächlingen
    natürl. erst als dreister, weil unberechtigter Vorwurf, zu Tage treten.
    Wer dies jedoch wusste, darf folgl. nimmer so urteilen, wenn er Interesse
    an wirkl. Wettbewerb im dt. Profikicken hat. Oder Herrn Berten = des wurscht? .... Die Bayern-Bosse jedenf. haben dies längst nimmer und damit begonnen, 1 einstmals halbwegs gesundes Gefüge von 18 1.Ligisten rück-
    sichtslos zu zerlegen, um eine Garantie dafür zu erwerben, dass ihnen die
    nächststärksten Klubs ja net auf die Pelle rücken und 1 Münchner Meister-
    ABO um die Osterzeit herum vielt. gar gefährden könnten.
    Dass da eine inszenierte Bierduschen-Feier o. Ä. keinem Spieler in den Sinn
    kam, versteht sich von selbst. Ködern ließen sie sich jedoch allemal von Uli,
    Brummi und ihrer heilen >Bayern-Fußb.-Welt< ...gibt ja schließl. gekaufte Titel zu gewinnen - nur eben NIX zum Feiern - beim reichen FC Bayern.
    Für jeden wirkl. Sportsmann, der dies wissentl. mitmacht, tuts mir nur leid!

    So versteht sich dieser Tage denn auch das Bonmot von den Armen BAUern
  • wattenscheid1909 01.05.2017 00:56 Uhr
    GEnogo, welch komplett sinnfreier Kommentar. Da merkt man sehr deutlich welchem Verein die Sympathien gehören. Gelsenkirchen versucht zwar immer gute Spieler zu holen, versagt da aber oft. Ich lasse es lieber, denn auch beim fünften Lesen dieses Schwachsinns erschließt sich mir keinerlei Sinn. Hat man aber auch nicht ernsthaft erwartet!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.