Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Gegen Hoffenheim
Dortmunds Endspiel um Platz drei

(0) Kommentare
Foto: firo

An der Garderobe war zu erahnen, dass das kein ganz gewöhnlicher Abend werden würde.

In einem bordeauxroten Anzug – und unter dem Raunen aller Beobachter – verließ Pierre-Emerick Aubameyang das Fußball-Stadion an der Strobelallee. Den Social-Media-Einträgen des Torjägers von Borussia Dortmund folgend, verbrachte er den Samstagabend in Mailand bei Champagner, Tischfeuerwerk und silbernem Konfetti.

Hochachtung vor der Leistung

Das wirkte im Nachgang dieses Nullzunulls gegen den 1. FC Köln nicht zwingend angemessen. Andererseits hatte Trainer Thomas Tuchel seinen Spielern frei gegeben und erst für Dienstagmorgen den nächsten Trainingstermin anberaumt. Im Stadion gab er ihnen noch mit auf den Weg, dass es trotz des Ergebnisses und der davon ausgehenden Gefahr für Tabellenplatz drei in der Fußball-Bundesliga „keinen Grund gibt, sich die Laune vermiesen zu lassen“. Aubameyang war dies in bestechender Weise gelungen.

Und bei Licht betrachtet hatte er damit viel richtig gemacht.
Denn hinter ihm und seinen Kollegen liegt eine bewegte Zeit, „ein langer und aufregender Monat“, wie Tuchel präzisierte. Ein Monat mit neun entscheidenden Spielen. Ein Monat, in dem auf die Mannschaft ein Sprengstoffanschlag verübt wurde. Und dennoch hetzten die Spieler von Aufgabe zu Aufgabe, bogen verloren geglaubte Spiele um, zogen ins DFB-Pokalfinale ein, rafften sich gegen Köln zu einer weiteren ansehnlichen, aber von Torschusspech begleiteten Leistung auf.

Nach dem Schlusspfiff hielt Tuchel es deswegen für angemessen, seine komplette Mannschaft eilig in der Kabine zu versammeln und ihr seine Hochachtung auszudrücken. „Für die Intensität, mit der wir das heute nochmal wollten, gebührt der Mannschaft das größte Kompliment“, sagte Tuchel später, ohne zu leugnen, dass die freien Tage nun hilfreich sind. Auf „der letzten Rille“ seien sie gerade unterwegs, jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, „um Verletzungen auszukurieren, um mal durchzuschnaufen“. Kopf lüften, Kraft sammeln für vier Partien, davon zwei Finals.

Am kommenden Samstag kommt die TSG Hoffenheim nach Dortmund, um „das absolute Endspiel um Platz drei“ zu bestreiten, wie Nationalspieler Marco Reus das Duell dimensionierte. Mit einem späten 1:0-Sieg gegen Frankfurt zog der Konkurrent am Sonntag in der Tabelle vorbei.

Dortmund wähnt sich dennoch aufgrund der größeren Erfahrung in bedeutsamen Partien gerüstet. „Wir freuen uns auf das Spiel“, sagte Mittelfeldspieler Gonzalo Castro, der nach einer halben Stunde das Tor des Tages erzielt hätte, wenn es nicht Marco Reus mit seinem unglücklichen Eingreifen aus Abseitsposition ungültig gemacht hätte.

Deshalb schwappten erst nach dem Spiel wieder größere Glückswellen durchs Stadion, als die feierliche Begrüßung (und wohl auch endgültige Verabschiedung) eines früheren Borussen begangen wurde. Noch bis zum Sommer ist Neven Subotic an Köln ausgeliehen. Sein Vertrag in Dortmund läuft bis 2018, doch dort dürfte er keine Zukunft haben. Erstmals seit seinem Wechsel kehrte er nun in das Stadion zurück, in dem er Meisterschaften, Pokalsiege und Champions-League-Spektakel auf den Weg brachte. Die Fans besangen ihn, die alten Kollegen applaudierten dazu – und Subotic verneigte sich tief vor den Fans auf der Südtribüne.

Subotic in der BVB-Kabine

„Das war ein Erlebnis, das zu den schönsten in meinem Leben gehört“, sagte er später ergriffen. Das musste er im Stadion so oft erzählen, dass die Kölner Kollegen schonmal abreisten und sich Neven Subotic kurzerhand in der BVB-Kabine frisch machte. Da war der bordeauxrote Aubameyang allerdings schon entschwunden.

(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.