Startseite

VfL
Geplante Ausgliederung - diese Risiken sieht "echt VfL"

(5) Kommentare
Foto: Dominik Hamers

Am Dienstag, 2. Mai, stellt der Vorstand des VfL Bochum seinen Mitgliedern die Pläne für die Ausgliederung der Profi-Abteilung vor.

Einige Fans haben sich damit bereits kritisch auseinandergesetzt. Allen voran der Zusammenschluss "echt VfL". Im Oktober des vergangenen Jahres wurden Simon Zimmer und Stephan Berger hellhörig. Die leidenschaftlichen Fans des Zweitligisten VfL Bochum waren dabei, als Finanzvorstand Wilken Engelbracht auf der Jahreshauptversammlung der Mitglieder über die Pläne des Vereins berichtete, die Abteilung Profi-Fußball auszugliedern. Frisches Geld solle dadurch eingenommen, die finanziellen Möglichkeiten des Vereins erhöht werden. Um sportlich wieder eine große Bühne betreten oder auf der kleineren zumindest bleiben zu können. Dass etwas passieren musste – dieser Meinung waren und sind die beiden auch. Nur wie?

Mit dieser Frage setzt sich der VfL-Mitglieder-Zusammenschluss „echt VfL“ auseinander. Eine Initiative, die sich intensiv mit dem Thema Ausgliederung beschäftigt hat. Und auch damit, was es bedeuten kann, einen Investor im Verein zu haben. „Wir wollen parallel zu den Informationen des Vereins einen informativen Gegenpol bieten“, erklärt Zimmer. Sein Kollege Stephan Berger, ebenfalls einer der Begründer von „echt VfL“, vertieft: „Grundgedanke dabei ist, dass es im Herbst kein VfL-Mitglied geben soll, das sich über die Bedeutung dieses historischen Schritts nicht im Klaren und sich nicht sämtlicher Argumente und Risiken bewusst ist.“

Im Herbst wird der Klub auf der Jahreshauptversammlung darüber abstimmen lassen, ob die Abteilung Profi-Fußball ausgegliedert und in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt wird. Damit das passieren darf, ist das Ja von 75 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder erforderlich. Stimmen die Mitglieder zu, wird sich der VfL auf die Suche nach einem oder mehreren Investoren begeben. Die mögliche Beteiligung eines externen Geldgebers löst Befürchtungen der Initiatoren von „echt VfL“ aus.

„Bei einer so stark einseitigen Finanzierung und der daraus resultierenden Abhängigkeit ist es unrealistisch, davon auszugehen, dass ein Investor keinen Einfluss geltend machen könnte“, erklärt Simon Zimmer und führt weiter aus: „Wir glauben nicht, dass man es gesichert vermeiden könnte, eine unliebsame Person in den Verein zu holen.“ Für „echt VfL“ steht fest: „Einen VfL als einfaches Investitionsobjekt oder -feld, um Prestige oder Einfluss zu erlangen, lehnen wir ab.“ Ohnehin sei nicht klar, woher das Geld kommen soll. Die Realität zeige am Beispiel des VfB Stuttgart, dass für die 2. Liga keine immense Investitionsbereitschaft besteht, erklärt Zimmer. Der Autobauer Daimler hatte jüngst angekündigt, bei einem Zweitliga-Verbleib der Schwaben mit einer Summe von 10,5 Millionen Euro einzusteigen. Dafür würde das Unternehmen Anteile an der Profi-Abteilung in Höhe von fünf Prozent erhalten.

Ist das Geld erst einmal ausgegeben, ist man entweder auf immer neues Investorengeld angewiesen oder es droht ein erneuter harter finanzieller Einschnitt mit ungewissem Ausgang

Stephan Berger, "echt VfL"

Stephan Berger weist zudem darauf hin, dass sich der Klub mit Blick auf die Zukunft auf dünnes Eis begeben könnte. Zwar wünsche man sich als Fan auch gesundes Wachstum des Vereins. Eine Kostenstruktur, die der Verein nicht stemmen könne, wenn bestimmte Bereiche des Umfelds nicht mitwachsen, stelle aber ein großes Problem dar. „Ist das Geld erst einmal ausgegeben, ist man entweder auf immer neues Investorengeld angewiesen oder es droht ein erneuter harter finanzieller Einschnitt mit ungewissem Ausgang“, begründet Berger.

Dabei sei es gar nicht zwingend notwendig, auf den Einstieg eines Investors zu hoffen. „Wir sind der festen Überzeugung, dass der VfL noch nicht all seine gesunden Potentiale vollends ausgeschöpft hat“, sagt Simon Zimmer. Ein besonderes könnte dabei die Standhaftigkeit des Vereins sein. Es sei ein idealer Zeitpunkt, „um in Zeiten der ausufernden Kommerzialisierung und Entfremdung zwischen Fans und Vereinen ein öffentlich wirksames Zeichen zu setzen und sich auf Mitgliederpartizipation, Nähe, Authentizität und Jugendarbeit zu fokussieren“.

(5) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

VfL Bochum

Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018

VfL Bochum

01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Schullek 01.05.2017 14:52 Uhr
    Wer wäre denn ein potenzieller Investor?
  • solinger 01.05.2017 15:17 Uhr
    Naja NO RISK NO FUN
  • asaph 01.05.2017 21:18 Uhr
    Das Negative Beispiel von 1860 München mit dem Investor aus Kuwait sollte Warnung genug sein....
  • Schullek 01.05.2017 22:53 Uhr
    ...Jordanien...
  • JeffdS 02.05.2017 23:02 Uhr
    .. Hauptsache Asien .. ;-) .. Sorry A.M. .. der musste sein ..

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.