Startseite » Fußball » Regionalliga

BVB II
Nach RWO- auch Wattenscheid-Juwel im Visier

(10) Kommentare
Haymenn Bah-Traore, Haymenn Bah-Traore
Foto: Stefan Rittershaus

Borussia Dortmund II steht zur neuen Saison ein größerer Kaderumbruch bevor. Einige Verträge laufen aus und neue Kandidaten werden schon gehandelt.

Moustapha Diatta, Christoph Zimmermann, Burak Camoglu, David Solga, Junior Flores, Marco Hober (von Arminia Bielefeld ausgeliehen) und Michael Eberwein sind ohne Fahrschein für die neue Saison. "Es ist doch klar, dass einige Verträge auslaufen und uns auch der ein oder andere Spieler verlassen wird. Ich habe aber auch schon einige neue Spieler an der Angel", sagt Ingo Preuß, Teammanager und Kaderplaner der Dortmunder U23.

Das Interesse an Oliver Steurer ist bekannt, RevierSport berichtete bereits darüber. Nun scheint nach unseren Informationen auch Haymenn Bah-Traore ins Visier des BVB geraten zu sein. Preuß will sich an den Spekulationen nicht beteiligen und kommentierte diese Personalie nicht. Doch RS erfuhr, dass es bereits das erste Sondierungsgespräch zwischen Bah-Traore und Borussia Dortmund gegeben haben soll. Der 19-jährige Rechtsverteidiger wechselte im vergangenen Sommer von Rot-Weiss Essens U19 zur SG Wattenscheid 09 und konnte sich in der Mannschaft von Farat Toku auf Anhieb einen Stammplatz erkämpfen. 29 Spiele bestritt der schnelle, zweikampfstarke Bah-Traore.

Farkes Zukunft ungewiss

Ob dieser in der kommenden Saison dann von Daniel Farke trainiert werden würde, ist noch offen. Farke, der seit dem 3. November 2015 für die Reserve des Bundesligisten verantwortlich ist, steht aktuell in Verhandlungen mit den Dortmunder Verantwortlichen. Ob der Vertrag verlängert wird oder der 40-jährige Fußballlehrer eine neue Herausforderung suchen wird, ist noch nicht entschieden. "Ich denke, dass wir da in den nächsten Tagen Klarheit haben werden", hofft Preuß.

Hoffnung hat auch Farke, dass die letzten Saisonspiele erfolgreich bestritten werden. Die Dortmunder haben von den letzten zehn Spielen nur eines gewinnen können und unter anderem sechsmal Remis gespielt. "Mit der Bilanz können wir nicht zufrieden sein. Aber wir hatten Spiele dabei, da glaubt man gar nicht, dass wir diese nicht gewonnen haben. Zuletzt haben wir in Verl eine gute Leistung geboten. Das 0:0 war aber ein Skandal. Wenn wir 4:0 oder 5:0 gewonnen hätten, dürfte sich kein Verler beschweren. Uns fehlt aktuell einfach die letzte Konsequenz und vor allem Effizenz", berichtet Farke. Am Sonntag (14 Uhr) kann es der BVB II gegen Alemannia Aachen dann besser machen.

(10) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 03.05.2017 19:36 Uhr
    ...und wieder einer, dessen Talent man nicht erkannt hat.
    SuperVeraergert


    Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 03.05.2017 - 19:40:16
  • Brauer 03.05.2017 19:36 Uhr
    Ich denke der BVB wird sich von Farke trennen, da selbst Watzke dieses dumme Gelaber nicht mehr länger ertragen kann!
  • Stauder09 03.05.2017 21:49 Uhr
    Liebe vor Geld strotzende Vereine, die Ihr immer so viel Wert auf Tradition legt, lasst doch einmal einem Traditionsverein Zeit sich weiterzuentwickeln. Warum zieht Ihr nicht Eure talentierten A-Jugendlichen hoch?
  • Willi_Lippens_3000 03.05.2017 22:10 Uhr
    Diese wiederholte Inkompetenz ist kaum noch zu ertragen. Für RWE zu schlecht,aber gut genug für BVB......Meine Fresse
  • Ronaldo20 03.05.2017 22:40 Uhr
    Da sieht man was Winkler und Sieverts angerichtet haben Sievert wollte in nicht
  • rolbot 03.05.2017 22:46 Uhr
    [quote=Ronaldo20]
    Da sieht man was Winkler und Sieverts angerichtet haben Sievert wollte in nicht
    [/quot
    Das stimmt einfach nicht. JL hat dazu erklärt, daß Timo Becker den Vorzug erhalten hat, weil er vielseitiger ist. Es sollten in Absprache mit SD drei U19-Spieler plus Torhüter übernommen werden, Nicht alles hat Winkler zu verantworten.


    Zuletzt modifiziert von rolbot am 03.05.2017 - 22:53:04
  • Frankiboy51 04.05.2017 01:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    [quote=Ronaldo20]
    Da sieht man was Winkler und Sieverts angerichtet haben Sievert wollte in nicht
    [/quot]
    Das stimmt einfach nicht. JL hat dazu erklärt, daß Timo Becker den Vorzug erhalten hat, weil er vielseitiger ist. Es sollten in Absprache mit SD drei U19-Spieler plus Torhüter übernommen werden, Nicht alles hat Winkler zu verantworten.


    Zuletzt modifiziert von rolbot am 03.05.2017 - 22:53:04


    Seht ihr, wozu ich alles gut bin und auch, wie ich an anderer Stelle lesen durfte, um euren Selbstzerfleischungstrieb zu bändigen. Zwinker
  • Frankiboy51 04.05.2017 01:13 Uhr
    Zitatgeschrieben von Frankiboy51

    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von Ronaldo20

    Da sieht man was Winkler und Sieverts angerichtet haben Sievert wollte in nicht

    Das stimmt einfach nicht. JL hat dazu erklärt, daß Timo Becker den Vorzug erhalten hat, weil er vielseitiger ist. Es sollten in Absprache mit SD drei U19-Spieler plus Torhüter übernommen werden, Nicht alles hat Winkler zu verantworten.


    Zuletzt modifiziert von rolbot am 03.05.2017 - 22:53:04


    Seht ihr, wozu ich alles gut bin und auch, wie ich an anderer Stelle lesen durfte, um euren Selbstzerfleischungstrieb zu bändigen. Zwinker

    Endgültige Berichtigung, hoffe ich. Opssss

    Yes geglückt.
    Zum Thema.
    500 T€ Ausbildungsentschädigung von DFL Konzernen an die 3.Liga und RL zertifizierten Jugendleistungszentrum Betreiber und der Drops ist gelutscht.
    Darüber hinaus natürlich die Ausbildung der U-23/21 im Ligaalltag mit 12T€ bei 1.BL und 8T€ von 2. BL Vereinen pro Spiel, eventuell Pro Gastspiel.
    Dann bleibt nur noch der Aufstieg und da bin ich inzwischen bei zweigeteilter 3. Liga mit den Hauptsponsoren DB und Lufthansa, bevor alle in Konkurs gehen.


    Zuletzt modifiziert von Frankiboy51 am 04.05.2017 - 01:27:47
  • Lohrheide 04.05.2017 11:59 Uhr
    Auch wenn er in der Vorwärtsbewegung schwer zu bremsen ist: in der Defensive ist er immer wieder für gefährliche Ballverluste gut. Meiner Meinung nach braucht er noch Zeit zum Reifen und würde beim BVB nur Bankdrücker sein.
  • 04.05.2017 13:00 Uhr
    Rolbot hat 1907% Recht ! Becker ist auf keinen Fall schlechter !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.