Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Gerüchte um Aubameyang
Der BVB bleibt ruhig

(3) Kommentare
Aubameyang, Aubameyang
Foto: firo

Neue Gerüchte um Pierre-Emerick Aubameyang: Angeblich will jetzt Paris den BVB-Torjäger. Aber was könnte Borussia Dortmund fordern? 70 oder 80 Millionen – der Klub bleibt ruhig.

Sogar das Vorbereiten des Trainingsplatzes kann in diesen Tagen ungeahnte Tücken bereit halten. Thomas Tuchel hatte sich am Donnerstagnachmittag auf den Weg gemacht, um eines dieser formschönen roten Gegenspielersimulationsgitterchen aufzubauen, als er unerwartet von einer Wasserfontäne der Sprinkleranlage getroffen wurde und einen erschrockenen Hüpfer zur Seite unternahm. Sein Gegenspielersimulationsgitterchen rammte er aber dann doch pflichtbewusst in den dafür vorgesehenen Zentimeter Boden.

Nassgesprüht sah Tuchel dann Sekunden später, dass die Bewässerung des Rasens gestoppt wurde. Manchmal ist es also gar nicht so übel, wenn man die Dinge mit entspannter Ruhe angeht. Bei den Fußballern von Borussia Dortmund, deren Trainer Thomas Tuchel ist, könnte derzeit so eine Ruhephase sein: Zwei Tage vor dem so wichtigen Duell mit der TSG Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr) um Tabellenplatz drei und der damit verbundenen Zulassung für die Champions League stören neue Gerüchte um einen Mann die Ruhe, der kurz nach Tuchel auf den Trainingsplatz kam: Pierre-Emerick Aubameyang, 27 Jahre alt. Sein Beruf: Torjäger.

In diesen Zeiten ist wenig ausgeschlossen, wenn dann wirklich ein unmoralisches Angebot auf dem Tisch liegt. Ob es eine Schmerzgrenze gibt und ob die dann bei 70 oder 80 oder mehr Millionen liegt, das weiß nur der BVB

Thomas Kroth, Spielerberater - u.a. von Manuel Neuer, Shinji Kagawa und Sebastian Rode

Medienberichten zufolge ist der französische Meister Paris SG in gesteigertem Maße an einer Verpflichtung des Gabuners interessiert. Die Bild-Zeitung berichtet, dass sich Spieler und Verein in fortgeschrittenen Gesprächen befänden und eine Einigung nicht mehr weit sei. Aus Dortmund ist zu vernehmen, dass die Vereinsführung die fortwährenden und nun scheinbar konkreter werdenden Diskussionen um die Zukunft des Stürmers mit Gelassenheit begleitet.

Die Ruhe ist begründet: Aubameyangs Vertrag läuft bis Juni 2020. Das bedeutet: Die Borussia ist Herr des Verfahrens. Ohne die Zustimmung von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc wird Aubameyang den Verein nicht vorzeitig verlassen können. Und klar ist auch, dass es einer Menge bedarf, um die beiden in Versuchung zu führen – einer Menge Geld. Aber wo liegt die schwarz-gelbe Schmerzgrenze? Muss es dafür gar einen Bundesliga-Rekord geben? Bislang stellt der Transfer von Kevin De Bruyne, der 2015 für 74 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City wechselte, die Bestmarke dar. Was also ist Aubameyang wert?

Das zu wissen, ist der Job von Thomas Kroth. Der Spielerberater (u.a. Manuel Neuer, Shinji Kagawa, Sebastian Rode) kennt die Branche seit vielen Jahren. Er sagt: „In diesen Zeiten ist wenig ausgeschlossen, wenn dann wirklich ein unmoralisches Angebot auf dem Tisch liegt. Ob es eine Schmerzgrenze gibt und ob die dann bei 70 oder 80 oder mehr Millionen liegt, das weiß nur der BVB.“

Bislang liegt weder ein Angebot aus Paris vor, noch ist der Wunsch des Spielers hinterlegt, den Verein verlassen zu wollen. Im Frühjahr überlegte Aubameyang öffentlich, ob er den Verein verlassen muss, wenn er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen will.
Madrid ist sein Traum, aber der Weg dorthin scheint verstellt. Möglich, dass der extravagante Angreifer eine Liebe zu Paris entdeckt hat.

Geld und Glamour reizen

Geld, Glamour, Goldpokale könnten ihn reizen. Zudem müsste er nicht den Privatjet nehmen, um zum Friseur seines Vertrauens zu gelangen. Doch dafür wäre er auf die Gunst seiner Vorgesetzten angewiesen. Und die Gunst müsste der neue Verein teuer bezahlen.

Extrem teuer. „Aubameyang ist ein sogenannter Unterschiedspieler, der in jedem Spiel für die entscheidenden Momente stehen kann“, sagt Thomas Kroths Berufskollege Jörg Neblung (u.a. Timo Hildebrand). So einer sei „ein rares Gut auf dem internationalen Spielermarkt.
Für den Fall, dass Aubameyang schon in diesem Sommer wechselt, müsste das mit Blick auf Parameter wie Vertragslaufzeit, Alter und Qualität einen neuen Transfer-Rekord für die Bundesliga geben.“
Schließlich habe sich der Markt entwickelt, die Preisspirale sich nach oben geschraubt. Aber vielleicht schadet es nicht, die Dinge mit entspannter Ruhe anzugehen.

(3) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hitzfeld09 05.05.2017 07:17 Uhr
    Es gibt die Schmerzgrenze von 80 Mio, darunter geht gar nichts - jedenfalls nach Watzke, aber der schwätzt natürlich viel.

    Aber PSG landet im internationalen Renommee weit hinter dem BVB, so was interessiert Auba nicht.

    Wenn dann wäre es Real Madrid, aber die sind z.Zt. noch überversorgt mit 80 Mio+-Stars, erst wenn Bale oder Benzema gehen, wird da Platz. Aber warum sollten die da aktuell weggehen?

    Ginge Auba irgendwann zur PSG, wäre sein Traum von Real faktisch beendet, denn zwei Jahre müsste er bleiben, sich da neu beweisen, dann ist er Anfang 30, dann will Real ihn auch nicht mehr.

    Das wissen auch alle beim BVB, daher die Gemütsruhe.
  • Bahnschranke 05.05.2017 10:14 Uhr
    Das Gelabere, dass Madrid aktuell kein Bedarf an Auba hat, spielt bei den Verhandlungen mit PSG keine Rolle. Er wird bei fast doppeltem Gehaltscheck schnell ins Grübeln kommen. Meiner Einschätzung nach geht es ausschließlich ums Geld, daher stellt sich nur die Frage, ob der BVB bei 80 Millionen nickt, oder eben erst bei 90 ...
  • Hitzfeld09 05.05.2017 10:57 Uhr
    Was soll von einer Bahnschranke auch anderes kommen ....

    Die Kohle, Aubas Gehalt zu verdoppeln, hat der BVB in der Portokasse.

    Aber klar kann man fragen, wie geizig Watzke und Zorc sind.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.