Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
Lehmann vermisst den Fußball-Verstand in der S04-Führung

(11) Kommentare
jens lehmann, jens lehmann
Foto: firo

Schalke und die Scherben der Saison: Jens Lehmann vermisst den Fußball-Verstand in der S04-Führung.

Zwei Spieltage vor Saisonschluss ist es wieder soweit: Schalke muss die Scherben der Saison zusammenkehren. Trainer Markus Weinzierl räumte nach der 0:2-Pleite in Freiburg offen ein, dass die Mannschaft sich nicht an die von ihm ausgegebene Strategie gehalten habe. Und mit Jens Lehmann äußerte ein früherer Schalker Eurofighter sogar unverhohlen Zweifel an der Kompetenz der sportlichen Leitung.

Lehmann stellte in den Raum, dass Schalke nicht genug Fußball-Verstand in der Führung habe. Der frühere Nationaltorwart sagte bei Sky: „Clemens Tönnies kommt nicht aus dem Fußball, Christian Heidel und Markus Weinzierl auch nicht.“ Schalkes Trainer war zwar Profi, hat aber nicht in der Bundesliga gespielt. Und Lehmann brachte fehlende Profi-Erfahrung in Zusammenhang mit schlechten Ergebnissen: „Wenn ich viel weiß vom Fußball und die Spieler besser werden, dann habe ich irgendwann auch Erfolg.“ Er, Lehmann, würde jedenfalls bei den Spielen von Schalke erkennen: „Viele Details, die nicht stimmen“.

Beim Spiel in Freiburg stimmte von Beginn an gar nichts: Obwohl der Gegner in der Anfangsphase nach der Niederlage eine Woche zuvor in Darmstadt stark verunsichert wirkte, ging Schalke überhaupt nicht drauf, um die Freiburger Ängstlichkeit auszunutzen. Und das hatte Weinzierl so nicht vorgegeben. Auf die Frage der WAZ, ob diese Passivität Teil seiner Strategie gewesen sei, antwortete Weinzierl deutlich: „Nein. Wir wollten sehr, sehr aktiv sein.“ Die Mannschaft hatte diese Anweisung des Trainers ignoriert beziehungsweise nicht umgesetzt. „Wir haben planlos gewirkt“, räumte Torwart Ralf Fährmann ein.

Manager Heidel hatte allerdings Verständnis, dass die Mannschaft sich gegen tief stehende Freiburger teilweise hinten nur die Bälle zuschob: „Dass man hintenrum spielt, sehe ich nicht so kritisch. Das Gegenmittel wäre: Man haut die Bälle vorne rein. Dann wird geschimpft, dass wir nur lange Bälle spielen.“ So oder so hat nichts gestimmt.

(11) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Amroth 09.05.2017 06:07 Uhr
    der ehemalige Profi, welcher seit vier Jahren seinen Trainerschein hat aber keinen Job findet, ist der Meinung das bei Schalke das Problem darin liegt das man zu wenig (Profi-)Fußballverstand hat. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... Zwinker Wie gut das mit dem Fußballverstand klappt hat man ja bei vielen ehemaligen Profis gesehen, wie z. B. bei den Herren Effenberg und Matthäus.
  • westkurver 09.05.2017 07:26 Uhr
    Also Mut hat Lehmann ja. Über den vermissten Verstand Anderer zu reden ohne jemals den Eigenen geweckt zu haben, toll.
  • Toad 09.05.2017 07:38 Uhr
    Nagelsmann, Tuchel und Hitzfeld haben übrigens auch nie Bundesliga gespielt. Fällt jemandem was auf?
  • hansi1 09.05.2017 08:07 Uhr
    Klasse,jemand ohne Verstand spricht einen Heidel Fussballverstand ab.In Mainz hat wahrscheinlich der Busfahrer alles geregelt und Heidel war da nur zum Schuheputzen.
    Wahrscheinlich liest Lehmann zu oft bei Rund um der Hafenstrasse mit bevor er mit der Presse redet.
  • yayabinx 09.05.2017 08:37 Uhr
    Der Lehmann war früher anders. Hat wahrscheinlich doch zu viele Bälle in die fresse bekommen. Smile
  • zickzack2 09.05.2017 10:56 Uhr
    Super Jens, der Brillendieb.

    Der nächste Experte. Es verhält sich doch so, wenn er so gut und schlau ist, dass er es besser machen könnte, warum hat er noch keinen Job?

    Schön anstacheln, damit endlich wieder Unruhe einkehrt.
  • Reporter ohne Grenzen 09.05.2017 12:35 Uhr
    Einen starken Charakter und intelligenten Kommunikator wie Lehmann, könnte Schalke ergänzend sicherlich gut gebrauchen.
    In der Hinsicht verstehe ich die Anfeindungen überhaupt nicht.

    Hätten wir Lehmann als Sportdirektor und Heidel, Schuster, Jobst als Management im Hintergrund, wäre Schalker meines Erachtens besser aufgestellt, als jetzt.

    Ein unkonkreter Sportbeirat allein, wird es nicht richten. Vor allen Dingen in Sachen unverhoffte Transferkracher, ermöglicht durch das auf Schalke momentan leider noch immer absolut miserable Scouting und eine Spielidee, die mit dem Kader funktioniert. Das wäre es!

    Davon träumen Schalkes Fans seit Jahren vergeblich.
  • zickzack2 09.05.2017 21:08 Uhr
    Ich vermisse irgend einen Funken Verstand im Kopf von Jens Lehmann.
  • 09.05.2017 22:05 Uhr
    Jens Lemann reiht sich nahtlos in die Gilde der Klugscheisser und Besserwisser ein, a la Matthäus und Kahn!
  • Freigeist 09.05.2017 22:28 Uhr
    Naja, aber so richtig Unrecht hat er aber auch nicht, oder ?
  • easybyter 10.05.2017 10:30 Uhr
    Lehmann ist ein Klugschwätzer. Er kann ja Heidel wohl nicht den Fußballsachverstand absprechen, der viele Jahre in Mainz sehr erfolgreich gearbeitet hat. Er will sich da wohl ins Geschäft bringen, möchte gerne Trainer werden. Wieso will den eigentlich niemand? Auch Weinzierl hat sicher Qualitäten, aber auch er hat es nicht geschafft, die Einzelspieler zu einer verschworenen Truppe zu machen, die bedingungslos um den Einzug in die EL kämpft. Was die in Freiburg abgeliefert haben, war mehr als nur kläglich, das grenzte an Arbeitsverweigerung. Wenn man sich in so einem Schlüsselspiel nicht zerreißt, ist das ein Zeichen dafür, dass da etwas gewaltig stinkt. Und dann diese Ausrede: Das 1:0 hat den Freiburgern in die Karten gespielt. Dazu sage ich : 1. es hätte unbedingt und mit Kampf vermieden werden müssen und können. 2. Nach dem Tor hätte spätestens ein Ruck durch die Mannschaft gehen müssen. Man sah in keiner Phase des Spiels, dass Schalke dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Wäre man boshaft, so würde man argwöhnen, die wollen gar nicht in die EL, um die vielen Spiele zu vermeiden. Einige werden sich wohl absetzen, um in einer anderen Truppe dann in der CL zu spielen. Ich bin gespannt, was Heidel am Ende der Saison machen wird. So jedenfalls geht Schalke einen gefährlichen Weg.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.