Schon vor der Saison deutete vieles daraufhin, dass die Sportfreunde Hamborn 07 durch die Liga rasen würden und den Titel holen. Drei Spieltage vor dem Saisonende liegen die Hamborner Löwen auch auf Platz eins. Aber: Der Vorsprung auf Verfolger DJK Vierlinden beträgt nur zwei Punkte. Am 21. Mai kommt es in Hamborn zum Gipfeltreffen. Dann treffen die Sportfreunde auf die DJK.
Auch wenn die Vierlindener aktuell den Relegationsplatz belegen und mehr als zufrieden sind, haben sie Blut geleckt: Vierlinden will mehr. Der Titel soll her! Und es scheint mittlerweile durchaus realistisch zu sein, dass Vierlinden die Hamborner um Trainer Didi Schacht noch abfängt. Denn Vierlinden hat einen echten Torgaranten in seinen Reihen. 50 der 106 geschosssenen Vierlindener Treffer gehen auf das Konto von Benjamin Koncic. Eine Wahnsinnsquote! Und: Vierlinden hat gleich zwei Koncics in seinen Reihen. Benjamin als Torjäger im Sturm und Bruder Nikola als Vorlagengeber auf der Zehner-Position. "Wir sind heiß auf mehr. Die Saison läuft überragend. Unser Trainer Almir Duric ist ein Fachmann, die Mannschaft ist einfach sensationell. Wir sind nicht nur Freunde, sondern fast schon eine kleine Familie. Es macht unheimlichen Spaß für die DJK Vierlinden zu spielen", erklärt die DJK-Tormaschine, die von allen nur "Beno" gerufen wird, das Erfolgsgeheimnis.
50 Tore in einer Saison - so etwas gab es in Vierlinden noch nicht. "Beno" hat einen neuen Vereinsrekord aufgestellt und Geschichte geschrieben. "Das macht mich schon etwas stolz", sagt der Goalgetter und ergänzt: "Aber ohne die Mannschaft wäre das nicht möglich. Und ich möchte auch allen voran meinem Bruder Niko danken. Er hat mir bestimmt 40 der 50 Tore aufgelegt. Er macht einen tollen Job, wie der Rest der Jungs auch. Wir sind einfach eine tolle, verschworene Gemeinschaft."
50 Bezirksliga-Tore, das weckt natürlich Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz. Nach RevierSport-Informationen soll der TV Jahn Hiesfeld bei den Koncic-Zwillingen bereits angeklopft haben. Aber der Oberligist aus Dinslaken erhielt eine Absage. Die Koncic-Brüder sind beruflich sehr eingespannt und wollen gar nicht mehr woanders spielen. "Wir haben hier alles, was wir wollen. Und das ist der Spaß am Fußball. Warum sollten wir wechseln. Wir werden in diesem Jahr 32 Jahre alt und haben andere Pläne als die große Fußball-Karriere", erklärt "Beno". Doch eine Hintertür lässt sich auch der Vollblutstürmer offen. "Sollte der MSV Duisburg anklopfen, dann würde ich wohl gehen", scherzt der gebürtige Kroate.
Die Zwillinge wurden in der Jugend von Rot-Weiss Essen und des MSV Duisburg ausgebildet. Beide spielten auch in der Oberliga für den VfB Homberg und Hiesfeld. "Beno" war sogar zwei Jahre lang Profi bei NK Radnik in Koratien und Austria Lustenau in Österreich. Doch anders als seinen ehemaligen Mitspielern aus Junioren-Tagen wie Sascha Mölders, Mirko Boland oder Simon Terodde blieb "Beno" Koncic die große Profikarriere verwehrt. "Heute würde ich einiges anders machen. Früher habe ich auf die falschen Leute gehört und die falschen Entscheidungen getroffen. Aber ich will nicht mehr in die Vergangenheit schauen sondern nur nach vorne", betont "Beno" Koncic. In der kommenden Saison wird er dann wohl in der Landesliga auf Torejagd gehen...

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung