Startseite » Mehr Fußball » Junioren

3:1 in München
Schalke siegt und beeindruckt Uli Hoeneß

(6) Kommentare
Foto: Getty

Nur einen Tag nach dem 3:2-Sieg des BVB beim VfL Wolfsburg hat auch die U19 des FC Schalke 04 einen Gala-Auftritt in der Endrunde um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft hingelegt.

Im Halbfinal-Hinspiel gewannen die Köngsblauen am Mittwochnachmittag mit 3:1 (2:1) beim Süd/Südwest-Meister Bayern München. Damit haben sich die Schalker eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel erspielt, das am kommenden Dienstag um 17:45 Uhr im Wattenscheider Lohrheidestadion angepfiffen wird. Derzeit deutet somit alles auf ein Traumfinale aus Reviersicht hin.

Vor zahlreichen prominenten Beobachtern im Grünwalder Stadion wie Bastian Schweinsteiger, Uli Hoeneß, Matthias Sammer oder Mario Götze legten die Schalker einen Traumstart hin. Bereits nach neun Minuten führten die Gäste mit 2:0. Innenverteidiger Felix Götze leitete die Bayern-Niederlage vor den Augen seines berühmten Bruders mit einem Eigentor ein (8.). Nur 60 Sekunden später legte das Team von Trainer Norbert Elgert nach. Bayern-Keeper Ron Hoffmann brachte Nicholas Taitague im Strafraum regelwidrig zu Fall, Schalke-Kapitän Jannis Kübler verwandelte sicher vom Elfmeterpunkt.

Getrübt wurde die Freude über die Führung durch eine schwere Verletzung von Schalkes Lennart Czyborra. Dem Außenverteidiger sprang nach einem Foul von Marco Friel die Kniescheibe heraus (20.). Sein Tag endete im Krankenhaus.

Die Bayern schöpften in der 28. Minute neue Hoffnung. Manuel Wintzheimer erzielte ebenfalls vom Elfmeterpunkt den Anschlusstreffer. Schalkes Innenverteidiger Tobias Fleckstein hatte das Foul begangen.

Es blieb jedoch der einzige Fehler, den die hochkonzentrierten Schalker in diesem wichtigen Spiel begingen. Auch in der zweiten Halbzeit war der Vizemeister der West-Gruppe das bestimmende Team. Schalke profitierte zudem von der Gelb-Roten Karte des Münchners Maxime Awoudja (59.), der sich zwei harte Fouls innerhalb von sieben Minuten leistete. Die Gäste nahmen das Geschenk umgehend an. Der überragende Haji Wright erzielte den sehenswerten 3:1-Endstand (63.).

Die starke Leistung der Schalker im Halbfinal-Hinspiel brachte auch den Gegner ins Schwärmen. Bayern-Präsident Uli Hoeneß analysierte im Interview mit Sport1: "Schalke war klar die bessere Mannschaft und hatte in Haji Wright den überragenden Mann auf dem Platz. Man wusste vorher, dass Schalke eine hervorragende Mannschaft hat. Der Start war sehr unglücklich für uns. Die Niederlage geht in Ordnung."


(6) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • schalkernitsche 10.05.2017 18:25 Uhr
    Wahnsinns Leistung von den Jungs.
    Wenn man bedenkt,dass die Hälfte der Mannschaft aus dem Jungjahrgang besteht.
    Ist diese Leistung nicht hoch genug zu würdigen.
    Ich hätte mir gewunscht,dass die Herren Profis sich das einmal angeschaut hätten.
    Glückauf
  • Frankiboy51 11.05.2017 00:27 Uhr
    Warum spielen hier 2 Vereine aus dem Westen bei einer 3-geteilten Bundesliga mit 3 Meistern und 1 Vizemeister, während in der 5-geteilten RL ein Vizemeister aus Südwest spielt um dann mit 2 Meistern auf zu steigen?
    Warum dient die U-19 Bundesliga nicht als Vorbild für U-23, 3.Liga und RL ?
  • Kirsch.04 11.05.2017 08:05 Uhr
    Spiele wie das gestrige müssten eine Pflichtveranstaltung für das Profiteam sein oder sollten den Herren Profis zumindest als Vorbereitung auf das nächste BuLi Spiel gezeigt werden. Alles was uns von der Profiabteilung versprochen und nicht eingehalten wurde: “hohes Pressing“, “schnelles Umschaltspiel“, Einsatz und Laufbereitschaft hat die U19 gestern mal wieder auf feinste Art und Weise vorgeführt. Zurückblickend auf die aktuelle BuLi Saison und en meistens blutleeren Vorstellungen ging einem bei dem gestrigen Spiel das blau-weiße Herz auf………
  • Tom1974 11.05.2017 08:06 Uhr
    @frankiboy51:
    Das in diesem Jahr 2 Mannschaften aus der Bundesliga West antreten dürfen, liegt daran, dass der BvB im letzzten Jahr die DM gewinnen konnte. Die Liga, die den Deutschen Meister stellt, darf im kommenden Jahr immer mit zwei Mannschaften in die Finalspiele gehen.
  • totti1904 11.05.2017 09:22 Uhr
    Klasse Leistung der Rasselbande.
    Alles was die Gurkentruppe, die sich erste Mannschaft schimpft nicht verkörpert, wird seit Jahren von der U19 gelebt.
    Taktisches Verständnis in Kombination mit einer hohen Laufbereitschaft, dazu eine ungeheuerliche Mannschaftliche Geschlossenheit und einer bedingungslosen Unterordnung privater Interessen... ja das ist unsere U19 !!!
    Eventuell sollten sich die Herren Profis, genau bei diesen Spielen mal Anschaungs-Untericht nehmen, um lernen was es heißt für Schalke zu spielen...
    Btw: @ M. Weinzierl
    Mit Norbert Elgert besitzen wir einen Trainer, der all das Fachwissen mitbringt, welches ihnen fehlt....
    Eventuell sollten sie sich von diesen genannten einmal Ratschläge holen!!!
  • u do 63 11.05.2017 09:46 Uhr
    @ Tom1974 und Frankiboy51
    Die U19 Meisterschaft wird schon seit ein paar Jahren so ausgetragen.
    Die drei U19-Bundesligameister sind direkt qualifiziert. Um das Halbfinale komplett zu machen, wird eine 5-Jahreswertung der U19-Meisterschaft ran gezogen. Man verteilt Punkte nach den abschneiden der 3 U19-Bundesligen. Die beste Liga erhält den zweiten Startplatz. Da Schalke und Dortmund in den vergangenen Jahren recht erfolgreich waren, hat die Bundesliga West das Recht mit 2 Mannschaften in den Halbfinale an zu treten. Deshalb ist Schalke diese Jahr wieder mit dabei!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.