Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Bochum
"echt VfL" kritisiert Pläne zur Ausgliederung

(5) Kommentare
VfL Bochum, 2. Bundesliga, Ruhrstadion, eingetragener Verein, Saison 2016/17, VfL Bochum, 2. Bundesliga, Ruhrstadion, eingetragener Verein, Saison 2016/17
Foto: Udo Kreikenbohm

Nach dem Infoabend zur geplanten Ausgliederung der Abteilung Profifußball des VfL Bochum hat der Fan-Zusammenschluss „echt VfL“ eine kritische Stellungnahme zu den Inhalten der Veranstaltung abgegeben.

Keine Frage: Wilken Engelbracht hat seine Sache im Ruhrcongress Bochum in der letzten Woche ausgesprochen gut gemacht. Der Finanzvorstand des VfL Bochum berichtete klar verständlich, gut strukturiert, vor allem jedoch unter Berücksichtigung einiger Bedenken kritischer Mitglieder über die geplante Ausgliederung der Abteilung Profifußball. Beim Fan-Zusammenschluss „echt VfL“ bleiben jedoch trotz der anderthalb Stunden dauernden Präsentation Fragen und Bedenken. Das hat die Kampagne in einer kritischen Stellungnahme zum Ausdruck gebracht.

Insbesondere die Einflussnahme potentieller Investoren bereitet den Mitgliedern von „echt VfL“ Sorgen. In erster Linie stelle sich die Frage, wer bereit sei, die kolportierte Summe von 20 Millionen Euro in den Zweitligisten zu investieren. Zumal: Finanzvorstand Engelbracht hatte auf der Infoveranstaltung von sechs Punkten zur Absicherung des Vereins gesprochen, die man in die jeweiligen Gesellschafterverträge, nicht aber in die Satzung des Klubs verankern wolle. Dazu gehören unter anderem der Ausschluss von Einflussnahme sowie ein Veto-Recht des Vereins beim eventuellen Weiterverkauf der Anteile. Es sei schwierig, einen Investor zu finden, der derlei Einschränkungen bei einer Investition akzeptieren würde.

Zudem stört sich „echt VfL“ am angesprochenen Veto-Recht und der Tatsache, dass dies – wie auch die anderen Punkte zur Wahrung der Souveränität des VfL – nicht in der Vereins-Satzung verankert werden soll. Außerdem sei unklar, was die von Engelbracht genannten „sachlichen Gründe“ sind, die im Zusammenhang mit dem Veto-Recht stehen. Diese vorgestellte Absicherung diene lediglich der Beruhigung, vermutet „echt VfL“.

Grundtenor des Protestes der Kampagne ist jedoch weiterhin die Befürchtung, dass das Mitspracherecht der Vereins-Mitglieder beschnitten werde. Engelbracht hatte im Ruhrcongress davon gesprochen, dass sich für die Mitglieder „kaum etwas“ ändern werde: „Im Prinzip würde alles bleiben, wie es ist.“ Diese Aussage habe allerdings einen Haken, so „echt VfL“. Denn insbesondere ein entscheidendes Recht würde den Mitgliedern genommen: Die Entlastung des Vorstands.

Zwar sei die Verweigerung der Entlastung des Gremiums nicht das, was grundsätzlich bei einer Hauptversammlung zur Anwendung kommen sollte. Jedoch sei es als Mitglied „beruhigend zu wissen, dass man diesen letzten Strohhalm besitzt“, heißt es in der Stellungnahme. Von dieser Verweigerung würde man ohnehin nur Gebrauch machen, „wenn man den eigenen Verein in großer Gefahr bedingt durch Handlungsträger sähe“.

Schwierigkeiten sieht „echt VfL“ auch in der Argumentation für die geplante Ausgliederung. Denn das große Ziel, der Aufstieg in die 1. Bundesliga, sei ein sehr schwierig zu erreichendes. Allein um zu den Bundesliga-Absteigern finanziell aufschließen zu können, benötige der VfL mehr als die dem Vorstand vorschwebende Summe. In der Stellungnahme wird das damit begründet, dass die 18 Erstligisten ab dem kommenden Sommer finanziell deutlich besser aufgestellt sein werden als alle Zweitligisten.

Die Abstimmung darüber, ob der Vorstand die Ausgliederung tatsächlich umsetzen darf, erfolgt jedoch erst im Herbst. „Ab dem Zeitpunkt, an dem wir frühestens mit dem Geld eines Investors etwas bewegen könnten, würde das Geld nicht reichen, um die Abstände zu den Absteigern zu schließen“, schreibt „echt VfL“. Der Etat, der selbst den Absteigern aus der 1. Bundesliga nach Inkrafttreten des neuen TV-Vetrages zur Verfügung stehen wird, wird sich deutlich von dem der Zweitligisten abheben.

(5) Kommentare

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0
5 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
6 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
7 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

VfL Bochum

Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
RSC Anderlecht

ausgeliehen

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018
Julian Tomas

Mittelfeld

Vertragsende (neuer Verein unbekannt)

07/2018
VfL Bochum

war ausgeliehen

07/2018

VfL Bochum

01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
1. FC Köln
Sonntag, 05.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
SV Sandhausen
Sonntag, 26.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
MSV Duisburg
Sonntag, 12.08.2018 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • harry-plinks 11.05.2017 18:27 Uhr
    echtVfl - Traumtänzer die hoffen, das wenn der VfL nix macht, alles so bleibt und wir immer und ewig glücklich in der 2.Liga spielen. Haben wir in den letzten Jahren nicht oft genug dem Abstieg in die 3.Liga ins Gesicht geschaut ?
  • apado 11.05.2017 21:43 Uhr
    ...bei 1860 läuft es mit dem investor doch auch rund...
  • Satte 1848 12.05.2017 08:33 Uhr
    a
  • Satte 1848 12.05.2017 08:44 Uhr
    Also ich finde es sehr stark das es echt VFL gibt und sich die Leute da schlau machen und die Augen aufhalten.Achtsam sind und Dinge hinterfragen und beleuchten.
    Ich denke aber, dass mittelfristig kein Weg an der Ausgliederung vorbei führen wird wenn man konkurenzfähig bleiben will.
    Die von Engelbracht angesprochenen Sicherungen gegen eine zu große Einflussnahme von Investoren sollten reichen.
    Ich habe eher Bedenken das der Verein überhaupt Investoren für dieses 20 Millionen Projekt finden wird.

    Glück Auf mein VFL
  • asaph 12.05.2017 10:54 Uhr
    Vielen Dank an echtVfl für die konstruktive Kritik, welche Ich teile!
    Wieso benötige ich 20 Mio. oder mehr um in die BL aufzusteigen?

    Wie das Beispiel Darmstadt 98 zeigt reicht "EINE Mannschaft"!
    Wenn diese Einheit aus Mannschaft , Trainer und Umfeld aber derart auseinander gerissen wird wie bei den Lilien letztes Jahr, geht man natürlich den Bach herunter!
    Das Problem bei Vereinen wie VFL oder früher BMG ist:
    Wenn man erfolgreichen Fussball spielt und sich Spieler weiterentwickeln, werden bei den Geldvereinen wie S04, BVB und FCB Begehrlichkeiten geweckt, welche die meisten jungen Spieler und deren gierige Berater nicht widerstehen können!
    Das Ganze ist ein grundsätzliches Problem und moderner Menschenhandel bei dem mittlerweile europaweit Milliarden umgesetzt werden. Da sind ein paar Prozent Provision für den Berater und ein paar prozent Handgeld für den Spieler eine ganze Menge, so 10 Jahresgehalte eines einfachen Malochers!
    Hier muß man den Hebel ansetzen, daß nicht so einfach gute Talente des VFL's an reichere Vereine verschleudert werden. Und von dort werden sie dann nocht teuer auf die Insel weiter gereicht!
    Vll. sollte man in alle Verträge eine 8 stellige Ablösesumme eintragen!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.