Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Das sagt Weinzierl zum 1:1 gegen Hamburg

(6) Kommentare
Markus Weinzierl, Markus Weinzierl
Foto: firo

Zwischen Schalker Glückseligkeit und erneutem Frust lagen beim letzten Bundesliga-Heimspiel der laufenden Saison gegen den Hamburger SV nur wenige Sekunden.

Schalke verpasst Europa – Hamburg träumt von der Rettung
Gelsenkirchen. Ernüchterung. Riesenjubel. Enttäuschung.

Schalke fühlte sich für ein paar Augenblicke als 2:1-Sieger, aber dann nahm Schiedsrichter Markus Schmidt den Kopfballtreffer von Sead Kolasinac zurück. Grund: Die Flanke von Johannes Geis soll die Torauslinie überschritten haben, bevor Kolasinac die Kugel ins Netz wuchtete. So wurde der königsblaue Jubel in der Arena jäh gestoppt.
„Ob der Ball vor der Aktion von Kolasinac im Aus war, habe ich nicht gesehen. Es ist schade, denn ich hätte der Mannschaft und den Fans den Sieg gegönnt“, bilanzierte S04-Trainer Markus Weinzierl. Das 1:1 (1:0)-Remis kann für die Hamburger in der Endabrechnung Gold wert sein. Die Hansestädter können mit einem Sieg im letzten Spiel gegen Wolfsburg den direkten Klassenerhalt schaffen.

Für Schalke ist dagegen endgültig die Luft raus. Im Siegfall hätte sogar noch einmal der Rechenschieber betätigt werden können. Platz sieben, der unter Umständen für die Europa League-Qualifikation reicht, wäre mit einem Dreier über den HSV noch in Reichweite gewesen. Nach dem Remis ist aber klar: Schalke verpasst erstmals seit 2009 den internationalen Wettbewerb. Europa ist futsch. Ganz gleich, wie das letzte Saisonspiel bei Absteiger Ingolstadt auch endet.

Die Tatsache, dass Sportvorstand Christian Heidel, diesmal nichts sagen wollte, spricht Bände. Die Enttäuschung sitzt unheimlich tief. Erneut zeigte Schalke zwei Gesichter. „In der ersten Halbzeit haben wir besser gespielt als nach der Pause“, stellte Weinzierl fest, „das Führungstor durch Guido Burgstaller war nach 25 Minuten schön herausgespielt.“

Für Burgstaller, der eine Flanke von Nabil Bentaleb einköpfte, war es das neunte Saisontor. Aber es hätte mehr sein können. Nach einem Pfostentreffer von Klaas-Han Huntelaar brachte Burgstaller das Kunststück fertig, den zurückprallenden Ball über den Hamburger Kasten zu setzen. „Eine Zwei-Tore-Führung hätte uns sicher gut getan“, mutmaßte Weinzierl. Nach Wiederanpfiff verlor Schalke die Linie und Leichtigkeit. Hamburg kämpfte und kam zu Torchancen, die größtenteils kläglich vergeben wurden. Schalkes Konfusion in der Deckung wurde in der Nachspielzeit bestraft, als Pierre-Michel Lasogga das 1:1 erzielte und mit einem Jubel-Spurt über den ganzen Platz bis vor den HSV-Fanblock rannte. „Ich wollte den Fans, die immer zu mir gehalten haben, etwas zurückgeben“, so Lasogga, „direkt absteigen können wir nicht mehr. Ich bin überglücklich.“

Während die Hamburger ausgelassen mit ihrem Anhang feierten, wurde es auf Schalker Seite hochemotional. Nach Abpfiff stand die komplette Mannschaft Spalier für Klaas-Jan Huntelaar, der mit warmen Worten von Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies verabschiedet wurde. Huntelaar zeigte sich sichtlich ergriffen, schnappte sich das Mikro und bedankte sich für sieben tolle Jahre auf Schalke. „Schalke ist ein emotionaler Verein, der von den Fans gelebt und geliebt wird. Ich hatte die Ehre, sieben Jahre für diesen großartigen Klub auflaufen zu dürfen. Ich habe es genossen!“ Zu Michael Jacksons Hit Beat it begab sich der „Hunter“ schließlich vor die Nordkurve, wo er mit Konfettiregen und Sprechchören gefeiert wurde. „Ich hätte mich gerne mit einem Tor verabschiedet“, meinte der Holländer. Aber auch so wird sein letzter Auftritt in der Veltins-Arena bei allen Fans in positiver Erinnerung bleiben.

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Jens04 13.05.2017 20:45 Uhr
    Weinzierl ist ein Angsthase. Statt wenigstens positionsgetreu zu wechseln, ließ er die Mannschaft wieder nur verteidigen. Dass aber Höwedes, Nastasic und Co. derzeit immer für einen Fehler gut sind, ist nicht neu. Daher ist verwalten gegen so eine schwache Mannschaft wie den HSV eher fragwürdig.
  • zickzack2 13.05.2017 23:11 Uhr
    Der Ball war nicht draußen!!! Dennoch sollte S04 nicht so Scheiße spielen in der Zukunft wie der HSV oder wie S04 oft genauso in vielen Spielen. Biss, Willen, Leidenschaft, - auch ggf. erst nach einer Führung, dann aber bitte konsequent. Weg mit Alibispielern, weg mit Bremsern und Querpass-Experten, weg mit och, gezz hab ich keinen Bock mehr, - Spieler, die sich an Aggressiv Diskussionen messen. Alles Gute für 2017/2018. S04-
  • memax 14.05.2017 07:35 Uhr
    Reicht doch, wenn der Linienrichter den Ball im Aus sieht
  • paulchen 14.05.2017 09:47 Uhr
    Diese ganze Saison ist ein Desaster.
    Mieser Fußball, keine Typen, keine Klasse, kein Spielsystem.
    Nicht eine einzige Identifikationsfigur mehr im Kader.
    Am Ende im Niemandsland der Tabelle mit einer lachhaften Punkteausbeute.

    Ja, es ist schön ruhig.

    Wenn das reicht...
  • NobbyL 14.05.2017 11:26 Uhr
    Obwohl die Saison ein auf und ab war ist man zum Xsten Mal
    von den ,, Unparteiischen" benachteiligt worden. Schade das die
    Mannschaft es nicht geschafft nach einem guten Spiel ein noch
    besseres folgen zu lassen.
  • gerdstolli 14.05.2017 13:24 Uhr
    Von eigenen Unzulänglichkeiten ablenken und mit banalen und nichtssagenden Phrasen Dinge schön reden, das kennen wir nun schon eine ganze Saison lang. Wann kommt Butter bei die Fische u8nd von den Herren Heidel und Weinzierl beginnt mal einer den Satz mit " Ich habe ....."? Warum gibt keiner sein Versagen zu?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.