Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Es war der letzte Auftritt für Kolasinac

(4) Kommentare
Foto: Firo

Schalkes Linksverteidiger schweigt weiter über seine Zukunft, aber ein Wechsel nach England steht jetzt bald an. In Ingolstadt ist er gesperrt.

Sead Kolasinac zog es vor, die Schrittfrequenz deutlich zu erhöhen. Als der Schalker Verteidiger nach dem 1:1 gegen den Hamburger SV aus der Kabine kam und die wartenden Reporter sah, gab er noch einmal Gas und zog wortlos davon. Wahrscheinlich war es sein Abschied für immer von Schalke, denn beim letzten Saisonspiel am Samstag in Ingolstadt ist er wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Und dass seine Zukunft danach in England liegt, gilt längst als offenes Geheimnis. Nur offiziell bestätigen möchte noch niemand seinen Wechsel nach London zum FC Arsenal.

Fast hätte sich Kolasinac sogar mit dem Siegtor gegen den HSV von Schalke verabschiedet: In der Nachspielzeit hatte er eine Ecke von Johannes Geis zum vermeintlichen 2:1 ins Netz geköpft, aber Schiedsrichter Markus Schmidt bremste ihn beim Jubeln aus, weil Assistent Thorsten Schiffner den Ball zuvor in der Luft im Aus gesehen hatte – die Fernsehbilder konnten das nicht klären. In der ersten Erregung war Trainer Markus Weinzierl noch protestierend auf den Rasen gestürmt, weil Schalke sich mit einem Sieg noch die rechnerische Chance auf den siebten Tabellenplatz erhalten hätte.

Nun steht durch das Unentschieden gegen den HSV schon vor dem letzten Saisonspiel am kommenden Samstag beim FC Ingolstadt fest, dass Schalke zum ersten Mal seit sieben Jahren den Europapokal verpasst. Die erste Saison unter Christian Heidel und Markus Weinzierl endet so, wie sich das schon lange abgezeichnet hatte: Im Niemandsland der Bundesliga.

Viel geändert an der Saisonbilanz hätte aber auch ein Sieg gegen Hamburg nicht mehr: Die Hoffnung auf einen Europapokal-Platz war ja ohnehin nur noch theoretischer Natur, und so spielte die Mannschaft auch gegen den HSV. Nach dem Führungstor durch Guido Burgstaller in der 25. Minute und einem Kopfball von Klaas-Jan Huntelaar an den Pfosten (33.) war die Luft beizeiten wieder raus – „in der zweiten Halbzeit haben wir zu wenig investiert“, sagte Weinzierl. Und mit dem späten Ausgleich zum 1:1 durch Pierre-Michel Lasogga bekam Schalke dafür auch wieder die Quittung. Alles schon oft erlebt in dieser Saison, die eigentlich einen Aufbruch bringen sollte und an deren Ende nur Enttäuschungen stehen. Auch Heidel hatte schon vor dem Spiel gesagt: „Wir hätten besser abschneiden können und auch müssen.“

Kolasinac wollte vor einem Jahr noch bleiben

Dass mit Sead Kolasinac nun auch noch einer der ganz wenigen Spieler vor dem Abschied steht, der sich im Laufe dieser Saison positiv entwickelt hat, passt dazu: Vor einem Jahr hatte der Bosnier noch seinen Willen zum Ausdruck gebracht, auf Schalke zu bleiben – nun hat er persönlich andere Möglichkeiten. Und mit Leon Goretzka kündigt sich nun der nächste Fall an, dass ein junger Leistungsträger woanders bessere Perspektiven sehen könnte. Dass der FC Bayern an dem Mittelfeldspieler Interesse hat, gilt als sicher. Die Frage ist nur, wie und wann Goretzka darauf reagiert.

Wenigstens Goretzka soll bleiben

Schalke möchte den bis 2018 laufenden Vertrag mit Goretzka verlängern und befindet sich dazu mit dem Spieler und dessen Berater in Gesprächen. Heidel verrät: „Ich habe ihm klar gesagt, er hat die große Chance, das Gesicht von Schalke zu werden.“ Schalkes Manager glaubt, dass der Spieler dafür empfänglich ist: Goretzka habe ihm gegenüber noch keine Wechselabsichten geäußert.

Öffentlich reden wollte der frühere Bochumer am Samstag aber lieber nicht: Auch er zog es vor, den Tag nach dem 1:1 gegen Hamburg lieber wortlos zu beenden.

(4) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • gerdstolli 14.05.2017 21:30 Uhr
    Damit geht einer der letzten, der aufgrund seiner kämpferischen Einstellung sein Geld wert war! Dazu konnten sich mit Ihm und vielleicht mit Fährmann, Goretzka und Höwedes die Fans identifizieren! Schade, dass er geht!
  • hammerbeil 15.05.2017 19:13 Uhr
    Reisende soll man nicht aufhalten. ......
  • easybyter 16.05.2017 15:26 Uhr
    Die Schlagzeile Kolasinac wechselt zu Arsenal auf eine Meldung von Sky Sport abzufassen ist typisch. Seriös wäre gewesen, wenn man die offizielle Stellungnahme von Schalke 04 abgewartet hätte, denn wir wissen alle, wie schnell man bei Sky Gerüchte in die Welt setzt, nur um Nachrichten zu generieren. Das dann noch zu übernehmen zeugt nicht von gutem Journalismus.
  • easybyter 16.05.2017 15:29 Uhr
    Kolasinac ist ein Kämpfer mit Herz, wie ihn sich die Schalker Fans und wohl auch Trainer Weinzierl wünschen. Unersetzlich ist er jedoch nicht und vor gar nicht allzu langer Zeit sah es so aus, als hätte er nicht einmal einen Stammplatz. Er hat dann von der Systemumstellung Weinzierls profitiert und gute Spiele gemacht. Ob er bei Arsenal so einschlägt, wird man abwarten müssen. Es wäre schön gewesen, ihn zu halten, aber bei den Summen, die man aus England bietet, kann Schalke einfach nicht mithalten.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.