Startseite

Schalke-Kommentar
Heidel wird am Goretzka-Verbleib gemessen

(6) Kommentare
Foto: Firo

Das 1:1 gegen den HSV passt zur enttäuschenden S04-Saison. Schalke-Sportvorstand Christian Heidel wird Argumente liefern müssen. Ein Kommentar.

Seit Samstag kursiert im Internet das witzige Gerücht, man wolle im nächsten Jahr den Hamburger SV zum Eurovision-Song-Contest nach Portugal schicken. Dann hätte man die Gewissheit, dass Deutschland Rang 16 belegt – und nicht wieder den vorletzten Platz wie Samstag. Höheren Mächten sei Dank.

Dass die Hamburger auf Schalke tatsächlich ein Remis schafften, hat aber weder mit dem Glück zu tun, dass der Hamburger Ruhrpott-Junge Lasogga den Ball irgendwie ins Tor stochern und der Geis-Eckball eine Flugkurve im Aus einlegen konnte. Sondern allein mit: Schalke selbst.

Schalke darf gegen den HSV nicht in Verlegenheit kommen

Eine Mannschaft, die für sich den Anspruch auf die Teilnahme an der Europa League erhebt, darf gegen abgehalfterte Abstiegskandidaten einfach nicht in die Verlegenheit kommen, dass Zufälle das Resultat entscheiden. So war’s ja schon bei den Pleiten in Darmstadt und später bei Aufsteiger Freiburg: Anspruch und Wirklichkeit klaffen auf Schalke zu weit auseinander. Auch dieser Witz kursiert im Internet: Schalke 04 erlebt nicht das Jahr des Umbruchs, sondern das Jahr des Einbruchs. Gegen den HSV passierte es mitten im Spiel: Nichts ging mehr. Dafür gibt es keine Entschuldigungen.

Für Schalke 04 steht mit solchen Auftritten noch mehr auf dem Spiel als die Platzierung nächste Woche in der Schlusstabelle. Wer will es dem Schalker Spielgestalter Leon Goretzka verdenken, wenn er zu dem Schluss kommt: Ich suche mir eine Mannschaft, die meinen Fähigkeiten das bessere Umfeld bietet? Eine in der Champions League.

Heidel wird Argumente liefern müssen

Sportvorstand Heidel, der fuchsig gegen Bayern-Gerüchte um Goretzka wettert, wird Fans und Aufsichtsrat Argumente liefern müssen, wie er seinen Hoffnungsträger zu weiteren Schalke-Jahren überreden möchte.

Zaudern hilft nicht. Heidels Arbeit wird am Goretzka-Verbleib gemessen. Die Reaktionen im Stadion, als der Ausgleich aus heiterem Himmel fiel, versprechen eine turbulente Stimmungslage, sollte der Start zur Saison 2017/18, warum auch immer, wieder ruckeln. Die Geduld auf Schalke ist aufgebraucht.

Diskutieren Sie mit Pit Gottschalk auf Twitter

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • NobbyL 15.05.2017 10:55 Uhr
    Wenn es nicht anders geht muß man Leon ziehen lassen bevor er 2018
    ablösefrei geht. Man hat es versäumt in der fast abgeschlossenen Saison
    mit den Spielern zu verhandeln dessen Verträge 2018 auslaufen. Haupt-
    Sache man hat Kono gekauft und nun weiß man nicht wie man ohne
    Verlust wieder los wird. Ich hoffe nur das man wenigstens Max behält.
  • gerdstolli 15.05.2017 11:03 Uhr
    Goretzka wäre doch verrückt, auf Schalke zu bleiben, da er in der nächsten Saison aufgrund seines spielerischen Vermögens locker bei Spitzenclubs in ganz Europa zum Stamm gehören wird. Dazu kommt noch die Chance sich weiterzuentwickeln, was ich auf Schalke nicht sehe, da der Trainer und das Management es in einem Jahr nicht geschafft haben, aus teuer bezahlten Spielern eine kämpferische und spielerische Einheit zu formen. Da ist er anderswo besser aufgehoben, nicht nur des Geldes wegen.
  • Bayerischschalke 15.05.2017 15:00 Uhr
    Wenn ich das Gelaber von Umbruch höre. Der war nach der letzten Saison, mit der EL - Quali nicht nötig und wäre auch jetzt wieder nicht nötig.
    Vorausgesetzt, man macht erst einmal seine Hausaufgaben richtig.
    Gefehlt hatten m.M.n. ein RV, ein richtig guter 6er und nach dem Verkauf von Sané, Ersatz auf den offensiven Außen. Da hatten wir mal mit Sané, Farfan und Draxler keine so schlechten.
    Wenn ich das mit Kolasinac richtig verfolgt habe, wollte der Spieler schon vor einem jahr verlängern, nichts passiert bis Dezember. Meyer ist doch die ganze Saison über mit System vergrault worden. Auch hier wäre es bestimmt relativ einfach gewesen zu verlängern. Dann jetzt endlich 2-3 richtig gute Außenspieler holen, könnte mir vorstellen, dann wäre auch Goretzke nicht abgeneigt zu verlängern.
    Was mich fast noch mehr ärgert als die Kaderzusammenstellung, sind die guten, talentierten jungen Spieler, denen man wenig Möglichkeiten gibt, oder sie gleich verramscht. Klar, nicht jeder kann es schafen. Aber wenn vorne schon nichts geht, warum nicht Tekpetey und Advijaj häufiger mal die Chance geben. Und Kehrer hat man auch erst gebracht, als so gut wie niemand mehr da war. Friedrich, Platte und Ayhan sind bestimmt auch nicht schwächer, als Badstuber, Caligiuri, di Santo und Geis. Jetzt geht mit Neumann ein junger RV. Ist es für Schalke nicht möglich, diese Jungen selbst weiterzubilden und an den Stamm heranzuführen? Dazu jedes Jahr 1-2 richtig gute externe Verstärkungen für eventuelle Problempositionen.
    Aber diesen BL- Durchnitt, den muss man doch nicht unbedingt dazuholen.
    Allerdings wäre es Voraussetzung, man kann und möchte mit diesen Spielern arbeiten. Da habe ich so meine Bedenken.
    Also dann auf zum nächsten Umbruch.
  • NobbyL 15.05.2017 16:08 Uhr
    Bayerischschalke
    Gut gebrüllt Löwe.Das ist schon seit Jahren mein reden, nur hört keiner drauf. Bei Heldt ging es noch aber bei Heidel stößt man auf taube Ohren.
  • Bayerischschalke 15.05.2017 23:49 Uhr
    Tja NobbyL, wir würden zwar überall gebraucht, können aber nicht überall sein und helfen....
    Klar, ist bestimmt auch kein einfacher Job und wenn ich aus dem Rathaus rauskomme, bin ich auch wieder schlauer...
    Mich ärgert es nur, was Schalke aus den Möglichkeiten macht, die man ja scheinbar hat. Wenn ich heute im Kicker lese, wie viel Geld Leipzig in den letzten Jahren in den Club gepumpt hat um jetzt Zweiter zu werden, ich meine, Schalke hat auch 70 Mio. ausgegeben, in einem Jahr!!
    Das ist die gesamte Einnahme von Sané, ein Großteil der Draxler Einnahme und am Ende Platz 10. Wie viel Geld dufte eigentlich H.H. ausgeben?
    irgendetwas stimmt doch da nicht.
    Wenn die Gerüchte um Kolasinac und Goretzka zutreffend sein sollten und Meyer auch noch vergrault wird, habe ich für die nächste Saison überhaupt kein gutes Gefühl. Bin mal auf die ersten Transfers gespannt.....
  • easybyter 16.05.2017 15:14 Uhr
    Heidel am Goretzka Verbleib zu messen ist einfach Unsinn. Hier wird einmal mehr jetzt schon Druck aufgebaut, falls der Spieler den Verlockungen des Geldes folgen und Schalke verlassen sollte. Wenn Goretzka wirklich gehen will und einen zahlungskräftigen Klub findet, wird Heidel wenig Argumente haben. Er kann das Gehalt nicht beliebig hoch ansetzen und es wäre Goretzka nicht zu verdenken, wenn der in der CL spielen möchte. Die Wahrscheinlichkeit, dass er geht, erscheint mir sehr hoch und das hat fast gar nichts mit Heidel zu tun. Der tut sicher alles, um ihn zu halten, aber irgendwann sind seine Möglichkeiten erschöpft. Ihn gegen seinen Willen zu halten und dann am Ende der nächsten Saison ablösefrei ziehen zu lassen wäre fahrlässig. Die billigen Witze über den HSV oder Schalke finde ich ebenfalls im Kommentar sehr deplaziert.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.