Startseite » Fußball » Regionalliga

BVB II
Farke erwartet emotionales Derby zum Abschied

(2) Kommentare
Daniel Farke, Daniel Farke
Foto: Nils Heimann

Für Dortmunds Trainer Daniel Farke endet kommenden Samstag das Kapitel BVB II in der Regionalliga West nach eineinhalb Jahren mit dem Revierderby gegen Schalke 04 (Anstoß: 14 Uhr).

"Natürlich ist das ein besonderes Spiel", blickt Daniel Farke voller Vorfreude auf seine letzte Begegnung als Cheftrainer der Dortmunder U23. Dass diese auch noch gegen den großen Rivalen aus Gelsenkirchen ausgetragen wird, macht die ganze Aufgabe noch einmal emotionaler, als sie sowieso schon ist.

Für den BVB geht es eigentlich nicht mehr um viel. Gewinnt Farkes Elf, verteidigt sie lediglich Platz zwei, verliert sie, ist wenn überhaupt noch das Abrutschen auf den vierten Rang möglich - sofern RWO und Borussia Mönchengladbach II in ihren Partien punkten. Dennoch erwartet der scheidende Trainer, dass seine Mannschaft noch einmal alles aus sich rausholt: "Wir wollen den zweiten Platz festigen. Das wäre ein großer Erfolg. Wir wären dann die beste U23 in ganz Deutschland. Das ist unser Ziel."

Einfach wird dieses Ziel aber nicht zu erreichen sein. Schalkes U23 kämpft noch um den Klassenerhalt in der Regionalliga. Um noch eine Chance zu haben, auch in der kommenden Spielzeit viertklassig zu spielen und nicht in die Oberliga abzustürzen, muss Onur Cinels Team nicht nur selbst punkten, sondern auch darauf hoffen, dass Rot-Weiss Ahlen sein Spiel beim Tabellensiebten Wattenscheid nicht gewinnt, oder sogar verliert. Dazu darf der SC Paderborn nicht aus der 3. Bundesliga absteigen. Sollte dies der Fall sein, wären die Blau-Weißen nicht mehr zu retten.

Die kommen ja sowieso über die Emotionen, aber das wird am Sonntag noch extremer

Daniel Farke über Schalke

Farke warnt vor einer schwierigen Begegnung: "Erst mal ist in einem Derby immer alles möglich. Dazu kommt, dass Schalke alles dafür tun wird, die letzte Chance zu ergreifen." Wie er den S04 deshalb erwartet? "Hoch emotional. Die kommen ja sowieso über die Emotionen, aber das wird am Sonntag noch extremer", ist sich Farke sicher.

"Wir werden das Spiel kontrollieren müssen. Sowohl mit dem Ball als auch die Umschaltsituationen. Wir müssen die Konter verhindern und unsere Dominanz am Ende in Tore ummünzen", erklärt der Trainer die Marschroute und fügt hinzu: "Wir wollen ein gutes Spiel absolvieren und ein positives Ergebnis erzwingen."

(2) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • alibilgin 17.05.2017 10:20 Uhr
    "Hoch emotional. Die kommen ja sowieso über die Emotionen, aber das wird am Sonntag noch extremer", ist sich Farke sicher.

    Hat er das wirklich gesagt? Da kann ich ihn beruhigen: Sonntag ist bei SChalke schon tiefste Depression und Farke liegt daheim auf der Couch....
  • Frankiboy51 17.05.2017 11:59 Uhr
    Oh Gott, oh Gott, oh Gott, da hätte Photoshop meinen ersten Schock aber sicher dämpfen können.
    So sehen also die Karrieretypen heutzutage aus.
    Danke, ohne weiteren Kommentar.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.