Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Wolfsburg
Schalke offenbar an Gustavo interessiert

(8) Kommentare
Foto: Firo

Laut der Sportbild soll Luiz Gustavo das defensive Mittelfeld der Königsblauen stabilisieren – und damit einen anderen Spieler dazu bewegen, in Gelsenkirchen zu bleiben.

Christian Heidel war sichtlich geladen. Mit aller Vehemenz wies der Sportvorstand des FC Schalke 04 am vergangenen Samstag Gerüchte, wonach Leon Goretzka auf dem Sprung zum FC Bayern München sei, ins Reich der Fabeln zurück. Gleichwohl war Heidels Ausführungen immerhin zu entnehmen, dass es zumindest nicht ausgeschlossen sei, dass der Mittelfeldstratege eines Tages die Königsblauen verlassen könnte. Wenn nicht nach dieser Saison vielleicht erst 2018 oder gar noch zu einem späteren Zeitpunkt. Die Schalker kämpfen entschlossen um den 22 Jahre alten Goretzka, wollen ihn zum Gesicht des Vereins für die nächsten Jahre. Das lässt sich nicht ausschließlich mit einer Erhöhung der Bezüge bewerkstelligen – dem Jung-Nationalspieler ist die Perspektive der Mannschaft wichtig. Und um diese zu verstärken, haben die Gelsenkirchener nun offenbar einen neuen Star ins Visier genommen.

Wie die Sportbild berichtet, sollen sich die Schalker um eine Verpflichtung von Luiz Gustavo (29) vom Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg bemühen. Der brasilianische Nationalspieler soll dem anfälligen königsblauen Mittelfeld mehr Stabilität verleihen, in der Defensivzentrale Spiel und Mitspieler lenken. Eine Baustelle in der Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl, die sich nicht leugnen lässt. Am ehesten, jedoch gleichzeitig auch zu sprunghaft kommt Nabil Bentaleb dieser Rolle nach. Von Benjamin Stambouli, 8,5-Millionen-Euro-Neuzugang von Paris St.-Germain zu Saisonbeginn, haben sich alle Beteiligten viel mehr versprochen. Und weil sich Johannes Geis laut Sportbild wechselwillig zeigt, hat Heidel auf dieser Position eine Lücke zu füllen. Eine nicht ganz günstige.

Jörgensen ein weiterer Kandidat

Denn der 29 Jahre alte Gustavo habe bei den Niedersachsen im bis 2018 laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel. Diese soll zwar unter der 20-Millionen-Euro-Grenze liegen, allerdings kann Schalke 04 in der nächsten Saison ja auch keine zusätzlichen Einnahmen aus dem europäischen Geschäft generieren. Gustavo hat im aktuellen S04-Kader jedenfalls einen Fürsprecher: Naldo, die beiden Südamerikaner spielten gemeinsam für die Niedersachsen. „Ich weiß nicht, ob Schalke und Luiz Gustavo Kontakt haben“, sagte der Innenverteidiger der Sportbild, „aber er ist ein super Spieler, und er würde uns auf jeden Fall weiterhelfen.“

Die Zeitschrift nennt auch noch einen weiteren Kandidaten fürs Mittelfeld: Mathias Jörgensen vom dänischen Meister FC Kopenhagen. Der 27-Jährige hat Erfahrungen in der Nationalmannschaft und der Champions League gesammelt – und wäre bei einem Marktwert von 2 Millionen Euro auch eine deutlich günstigere Variante.

(8) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Micha W. 17.05.2017 10:24 Uhr
    Lol, hört das eigentlich nie auf auf Schalke, immer den Abfall anderer Mannschaften zu übernommen. Fällt euch eigentlich nur so eine Käse ein. Bloß nicht Schalke, lasst die Finger davon!
  • DD 17.05.2017 10:39 Uhr
    Nicht schon wieder so einen Spieler der seine beste Zeit hinter sich hat. Will man mit diesen Spieler in der nächsten Saison das Ziel- erste vier- anpeilen? Warum steht Wolfsburg den da wo sie stehen? Hat das Perspektive? Manchmal frage ich mich, hat sich wirklich was verändert auf Schalke, außer das wir diesmal nicht für irgendwas qualifiziert sind?
  • MaiHei 17.05.2017 10:43 Uhr
    Boah, bitte nicht noch so einen Wandervogel mit zerzaustem Gefieder.

    Holt zum Beispiel Marcel Sobottka zurück und lasst den Jungen spielen! Macht der Fehler, verzeiht dass der Schalker. Stambouli oder di Santo hingegen schmerzen dem Stadionauge!

    Macht Schalke 04 so weiter, wird es bald der neue HSV sein.

    Setzt auf hungrige, junge Spieler. Platz 10 hätte man auch mit den Jungs erreicht - natürlich auch zunächst nur punktuell eingesetzt wie die vorhandenen Spieler -, die überall hin ausgeliehen oder fahrlässig verkauft und durch viel zu teures Mittelmaß ersetzt wurden...
  • Tiger_HP 17.05.2017 11:13 Uhr
    Gruss aus Dänemark. Jørgensen ist in erster Linie Innenverteidiger und wäre meiner Meinung nach kaum eine Verstärkung.
  • asaph 17.05.2017 13:34 Uhr
    Das ist ein reinrassiger Söldner.
    Da war doch mal was in Hoffenheim: Hat der nicht durch seinen Wechsel u.a. mit für den totalen Absturz nach der Herbstmeisterschaft im Aufstiegsjahr gesorgt!
    Verräter! - Never!
  • NorbiNig 17.05.2017 14:48 Uhr
    Zu DD
    Ja das sehe ich auch so. Teuer, auf dem absteigenen Ast, verletztungsanfällig!
    Was macht die Scout Abteilung von Schalke eigentlich die letzten Jahre. Sind die alle freigestellt und nur die Beraterargenturen bringen diese abgehalften Spieler an den Verein. Hört das nie auf???
    Bitte, bitte macht mal etwas vernünftig!
    Man könnte meinen, da arbeiten Leute im Hintergrund um den Verein kaputt zumachen.
    Bei Held war ich der Meinung der kann nicht besser, wenn Heidel jetzt auch flopt, dann kündige ich meine Mitgliedschaft. Nach gut 40 Jahren. Aber nach den letzten Jahren 4-5 Jahren kann ich und will ich nicht mehr Verständniss haben. Geduld und Glaube ist gut, aber irgentwann ist Schluss!!! Diese Verarscherei von den Mannschaften tue ich mir dann nicht mehr an.
  • NorbiNig 17.05.2017 14:54 Uhr
    Der letzte Trainer der mit jungen Spieler arbeiten konnte, war meiner Meinung Keller.
    Nur der konnte den Rest der Mannschaft nicht erreichen, oder er wird von der Mannschaft boykottiert.
  • Schlückinho 17.05.2017 16:56 Uhr
    Gondorf wäre einer gewesen. Aber Bremen war clever genug sein Potential. Jetzt bleibt noch P. Groß der sicher bei einem Club in der ersten Liga landen wird. Gustavo wäre so ziemlich das Dümmste was ich mir so vorstellen kann. Das könnte dann nur noch durch Balotelli getoppt werden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.