Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Darum drückt Essen Vik. Köln und Paderborn die Daumen

(30) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Für Rot-Weiss Essen ist die Saison in der Regionalliga West gelaufen.

Noch ein Spiel gegen die TSG Sprockhövel, danach richten sich die Blicke auf das Niederrheinpokal-Finale am Donnerstag (25. Mai) gegen den MSV Duisburg.

Doch nicht nur: Denn die Essener Verantwortlichen um Trainer Sven Demandt werden auch intensiv verfolgen, wie sich die Regionalliga West in der kommenden Saison zusammensetzt. Speziell zwei Vereine haben die Essener im Auge. Viktoria Köln und den SC Paderborn. Am Samstag spielt der SCP gegen den Abstieg aus der dritten Liga. Paderborn droht der dritte Abstieg in Serie, aktuell liegt die Mannschaft einen Zähler vor dem ersten Abstiegsrang. Am Wochenende muss der SCP beim VfL Osnabrück ran. Klappt es nicht mit der Rettung, wird Paderborn im kommenden Jahr in einer Liga mit RWE spielen.

Das könnte - trotz der Meisterschaft - auch für Viktoria Köln gelten. Denn aufgrund der unsäglichen Aufstiegsregelung in der vierten Liga müssen die Höhenberger in der Relegation gegen CZ Jena um den Drittliga-Aufstieg spielen. Am 28. Mai spielt Köln zuhause gegen Jena, das Rückspiel findet am 1. Juni statt. Und die Essener drücken den Kölnern im Aufstiegsrennen die Daumen, ebenso dem SCP, dass der Abstieg in die vierte Liga verhindert werden kann - auch aus Eigennutz. Demandt erklärt: "Klar drücke ich beiden die Daumen. Denn wenn beide in unserer Liga spielen im kommenden Jahr, dann wird es richtig schwierig, einen von denen zu kriegen."

Klar ist: RWE will im kommenden Jahr erneut oben mitspielen, auch wenn die Essener aus wirtschaftlichen Gründen den Gürtel etwas enger schnallen müssen. Dafür wird auch der Kader verkleinert. Mit 20 Feldspielern und drei Torhütern plant der Verein. Aktuell stehen für die kommende Saison 14 Feldspieler und zwei Keeper unter Vertrag. Aus dem eigenen Kader sind mit Torhüter Maksimilijan Milovanovic, Gino Windmüller, Patrick Huckle, Jeffrey Obst und Kasim Rabihic noch fünf Spieler ohne Vertrag für die neue Spielzeit.

Wie auch immer der Kader am Ende aussieht, die Aussichten sind sicher rosiger, wenn Viktoria Köln und Paderborn nicht auch noch in das Nadelöhr vierte Liga kommen (Paderborn) oder dort bleiben (Köln).

(30) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Monostatos 17.05.2017 16:16 Uhr
    Auch der KFC Uerdingen drückt dem SCP und Viktoria die Daumen :-)
  • faser1966 17.05.2017 17:11 Uhr
    Ist doch egal, wer aufsteigt, drin bleibt oder absteigt, mehr wie Mittelmaß ist sowieso nicht drin, leider.
  • Malocher74 17.05.2017 17:37 Uhr
    Natürlich wäre es schön, wenn es so kommen würde wie unser Trainer es sich wünscht. Auf der anderen Seite steigt übernächste Saison auch wieder eine Drittligamannschaft ab, welche dann auch meistens immer Ambitionen hat direkt wieder aufzusteigen.

    Von daher hilft nur eines: Die 1 muss stehen und die Relegation gewonnen werden. Leider.
  • rwober 17.05.2017 17:48 Uhr
    da bin ich wieder,das ist ja jetzt das lächerlichste was ich jemals gehört habe,demnächst hofft RWE in den Meisterschaftsspielen noch da der Gegner nicht antreten kann wegen(egal)Hauptsache er kommt nicht,also der grosse RWE will alles geschenkt bekommen ohne Kampf,malocher Club,ne ist klar,muss ich mir erst mal einen kühlen drink unter Palmen genehmigen und das sacken lassen.
  • 17.05.2017 17:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von rwober

    da bin ich wieder,das ist ja jetzt das lächerlichste was ich jemals gehört habe,demnächst hofft RWE in den Meisterschaftsspielen noch da der Gegner nicht antreten kann wegen(egal)Hauptsache er kommt nicht,also der grosse RWE will alles geschenkt bekommen ohne Kampf,malocher Club,ne ist klar,muss ich mir erst mal einen kühlen drink unter Palmen genehmigen und das sacken lassen.


    LachenLachen Deine "Malediven" werden 100% ne Bank am Kanal sein, mit ner leckeren Plastik- Plörre vom Discounter, muhahaha.....
  • stefan-bukatiuk 17.05.2017 18:18 Uhr
    Egal ob Viktoria Köln oder SCP...da wäre ja noch Wattenscheid...RWO...Aachen...Rödinghause n...und und und...
  • emscherinsel 17.05.2017 19:10 Uhr
    Essen will - erneut- oben mitspielen? Lieber Reviersport-habe ich was verpasst? Nichtsdestotrotz gönne ich Viktoria und Paderborn uneigennützig die dritte Liga.Haut rein.
  • Malocher74 17.05.2017 20:39 Uhr
    @emscherinsel: Wie definierst Du denn einen (möglichen) 5ten Platz? Was ist für Dich "oben"? 1-3? So groß ist der Abstand nun auch nicht. Auch wenn Reviersport pro RWE ist muss man vielleicht nicht IMMER jedes geschriebene Wort auseinander nehmen. IMHO.
  • Meistermacher 17.05.2017 21:24 Uhr
    Faser 1966. Solltest dir für die nächste Cranger Kirmes ein Zelt kaufen und dich als Wahrsager und Hellseher dort niederlassen.
  • faser1966 17.05.2017 21:29 Uhr
    Meistermacher
    17.05.2017 21:24 Uhr
    Faser 1966. Solltest dir für die nächste Cranger Kirmes ein Zelt kaufen und dich als Wahrsager und Hellseher dort niederlassen.


    Ich glaub, da muss man kein Wahrsager sein und wenn ich mich täusche, freue ich mich am meisten.
  • Siggi 55 17.05.2017 21:36 Uhr
    Was stimmt mit rwober nicht?
  • rolbot 17.05.2017 21:38 Uhr
    Zitatgeschrieben von Siggi 55

    Was stimmt mit rwober nicht?

    Kanalwasser getrunken! Macht er schon seit Jahren. LachenZwinker
  • RWO-Oldie 17.05.2017 22:25 Uhr
    Jetzt mal so unter uns Traditionsfans: Hätte mir jemand vor 10 Jahren gesagt, dass wir hoffen sollten, dass Paderborn und Viktoria nicht in unsere Klasse spielen damit wir bessere Aufstiegschancen haben, dem hätte ich nur fragend angeschaut: Von wat für ne Sportart redest du? Hallenhalma?

    Na ja, leider haben sich die Kräfte verschoben. Tut schon weh.
  • JeffdS 17.05.2017 22:53 Uhr
    @RWO-Oldie

    Habe ich mir auch so gedacht. Sehe ich als Essener genauso. Wo sind wir eigentlich hingekommen?
  • Benzinbad 18.05.2017 00:31 Uhr
    Viktoria werdet ihr noch einige Jahre
    am Hintern kleben haben
  • neigefraiche 18.05.2017 02:59 Uhr
    Zitat
    Jetzt mal so unter uns Traditionsfans
    RWO-Oldie

    Hier werde ich als Viktorianer zwar direkt angesprochen, habe aber zu diesem Thema nichts zu sagen.

    Und schon jetzt höre ich es wieder.... Wie passen Tradition und Viktoria zusammen? Meine einfache Antwort lautet: 42!

    Die Erklärung: RWO hat in seiner Vereinsgeschichte Pflichtspiele gegen insgesamt 188 Mannschaften bestritten. Nur gegen 5 (!) Mannschaften unter diesen 188 hat es mehr Pflichtspiele gegeben als gegen Viktoria Köln. Und das sind Alemannia Aachen (81), RWE (59), Preußen Münster (48), sowie Arminia Bielefeld und MSV Duisburg (je 45). Gefolgt eben von Viktoria mit 42. Als Fan dieser Viktoria gehöre ich somit zweifelsohne zu den Traditionsfans, zu einer Tradition, die sogar eng mit RWO verknüpft ist! Die Bilanz aus Sicht von RWO ist übrigens gegen Viktoria negativ Zwinker

    Vielleicht doch noch was zum Thema: Die Unterstützung der Viktoria in der Relegation eurerseits ist sehr freundlich!


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 18.05.2017 - 03:16:50
  • Baby 18.05.2017 06:54 Uhr
    Was für ein Gerede. Es ist doch legitim sich einen so finanzkräftigen Gegner aus der Liga zu wünschen. Ich würde Hotteköln zwar etwas vermissen, aber der Liga täte es gut. Und zwar allen Vereinen die nach oben schielen.
  • Reviermainzel 18.05.2017 07:22 Uhr
    @neigefraiche
    Ich würde es gut finden, wenn eine starke Viktoria in der RL verbleiben würde; besser als die U23-Mannschaften, die den Wettbewerb nur verzerren. Aber: Was hat die Junkersdorf-Viktoria mit der Viktoria von Helmschroth und Co. zu tun. Es wäre so, als würde man auf einen Golf einen Stern aufkleben und sagen, es war ja schon immer ein Mercedes...
  • neigefraiche 18.05.2017 08:17 Uhr
    Zitat
    Was hat die Junkersdorf-Viktoria mit der Viktoria von Helmschroth und Co. zu tun


    Nichts. Viktoria hat sich weiterentwickelt, die gegebenen Umstände angenommen und das beste daraus gemacht. Die heutige Nationalmannschaft hat auch mit der unter Helmut Schön nichts zu tun. Ich schreibe gerade auf einer ausklappbaren Tastatur, die Schreibmaschine von vorgestern hat ausgedient. Aber: Wer seine 43. Begegnung mit Viktoria austragen muss, der reist immer noch nach Köln-Höhenberg zum Verein rechts vom Rhein. Ob nun SC oder FC Viktoria, den dort um dieser Begegnung beizuwohnen hinströmenden Fans ist das egal.

    Und der gegnerischen Mannschaft auch, spätestens dann, wenn der Anpfiff ertönt. Nicht mehr egal wird es dem Gegner immer dann, wenn er verloren hat, oder wenn gar die gesamte Saison nicht gut gelaufen ist (wofür aber die Viktoria maximal nur 2x unmittelbar verantwortlich sei kann). Für alle anderen 32 missratenen Spiele ist der Verein mindestens selbst verantwortlich. Und statt nach vorne zu schauen macht man es sich einfacher und schaut klagemütig nach hinten, redet sich Tradition ein, was im Grunde genommen nichts anderes als Stillstand bedeutet. Dynamik ist aber das Zauberwort. Zeigt sich der eine Weg als Sackgasse, dann sind neue Wege gefragt.

    Nicht anderes tat Viktoria in ihrer Historie, in der sie mehrmals durch äußere, nicht vertretbare Umstände benachteiligt, aber auch durch vertretbare bestraft wurde. Sie stand wieder auf, fand neue Wege und steht heute fern der einstigen Insolvenz als Meister mit einem Bein in einer Profiliga. Den für diesen historischen Weg verantwortlichen Funktionären, den Spielern und den diese Entwicklung mittragenden Fans zolle ich jeden Respekt, den ich gerade hervorzubringen vermag. Und gleichfalls mir selbst Zwinker

    Tradition ist zweifelsohne mit Viktoria verbunden, aber auch Fortschritt im Gleichklang mit den sich ständig ändernden Umweltbedingungen. Das ist mein Verein Smile

    Dies mein flammendes Plädoyer Viktoria gegen Jena mit all euren (!) Mitteln zu unterstützen. Ungeachtet, ob ihr euch diesen Verein AUS der Liga oder der Attraktivität wegen IN der Liga denken wollt. Drückt, was ihr an den beiden Spieltagen entbehren könnt!


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 18.05.2017 - 09:01:30
  • neigefraiche 18.05.2017 08:29 Uhr
    Zitat
    Ich würde Hotteköln zwar etwas vermissen

    Na, dann bringt ihr mal in eurem Verein die notwendigen Dinge auf den Weg, um in der nächste Saison ebenfalls in der Verlosung um den Aufstieg sein zu dürfen. Dann sollte spätestens auch RS die Community auf die nächste Liga erweitern. Aber warum eigentlich warten?


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 18.05.2017 - 08:59:14
  • Sarret 18.05.2017 09:14 Uhr
    rwober und rwe-oldi haben doch recht, mit dem was sie sagen. Ist doch ganz schön arm, die Aussage vom Trainer, ist eben ein Kölner, die Ticken so.
  • RWE OLDIE 18.05.2017 14:01 Uhr
    @ naigefraiche,
    habe ganz selten und vor allen Dingen hier, einen qualitativ so hochwertigen Post gelesen.
    Diesem ist wirklich nichts hinzuzufügen.
    Ich drücke euch die Daumen und möchte euch frühestens in der Saison 1819 wiedersehen.
    Dann natürlich in Liga 3 und mit zwei Siegen für uns....
    Glückauf......
  • RWO-Oldie 18.05.2017 14:58 Uhr
    @hotte, @neigefraiche,
    es ging mir nicht darum, die Viktoria zu diskreditieren. Ich arbeite in Köln, meine Söhne haben in der Mittelrheinliga gegen Euch gespielt und eben auch gegen Junkersdorf. Ich kenne mich etwas aus und finde die Vorgehensweise offen gesagt nicht sympathisch.

    Aber das ist meine persönliche Meinung und wird auch bei allen Argumenten so bleiben. Ich würde allerdings als Fan genauso argumentieren wir ihr. Akzeptiert.

    In meinem Post ging es mir genau darum, dass die "Traditionsvereine" eben nicht nur den Vorsprung verloren haben sondern jetzt kaum noch auf Augenhöhe mit Vereinen wie Lotte und Viktoria sind. Das finde ich traurig.

    Denn - und da könnt ihr noch so viele Statistiken mit wie vielen Spielen, Siegen, Niederlagen usw. wir gegen Viktoria gespielt haben - anbringen: Seit 50 Jahren bin ich mit Leidenschaft ein Kleeblatt. Wir hatten viele Schicksalsspiele und viele Triumphe - aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass Viktoria in dieser Zeit jemals irgendeine emotionale Rolle für RWO gespielt hat. Da hat z.B. Schwarz Weiß Essen oder Bayer Uerdingen oder der TuS Xanten wesentlich mehr Eindruck hinterlassen.

    Ob Viktoria nun aufsteigt oder Peng. Für meinen RWO hat das Null Bedeutung. Wir müssen aus der aktuellen Vereinssituation das beste machen und hoffen, das irgendwann der Fahrstuhl mal wieder nach oben geht.

    Dennoch: Viel Glück für Euch als sympathische Fans eines mir unsympathischen Vereins.
  • Grave 18.05.2017 19:24 Uhr
    @RWO-Oldie
    Klar spielen Nachbarschaftsduelle für RWO eine wichtigere Rolle als Spiele gegen z.B. Viktoria Köln.
    Aber wenn Du seit 50 Jahren zu RWO gehst, dann warst Du sicherlich auch Anfang der 1980er Jahre - ich glaube es war 1982 - beim alles entscheidenden Spitzenspiel RWO gegen Viktoria Köln, vor ca. 15000 Zuschauern im Niederrheinstadion. Ist in meiner Erinnerung für viele Oberhausener ein emotionaler Tag gewesen - RWO hat ja auch gewonnen :-)

    Denkst Du nicht dass es uns Viktoriafans lieber wäre es hätte diese Brüche in der Vereins-Geschichte nicht gegeben? Aber Viktoria war und ist nun mal nicht das Lieblingskind der Stadt Köln, sondern wurde meistens stiefmütterlich behandelt, woraus viele der Probleme erst entstanden sind.
    Den Zuschauerrekord im Stadion Niederrhein hält immer noch das Spiel Preußen Dellbrück gegen Kickers Offenbach, 1950, 48000 Zuschauer, davon 17000 Kölner. Aber schon damals wurde die Schäl Sick von der Stadt Köln verarscht, und Du wirst es sehen, in das ist auch noch heute so, bei einem Aufstieg heißt es für uns ab ins Südstadion. Wie würdest du dich fühlen wenn RWO im Wedaustadion spielen müsste?



    Wir Fans auf der Schäl Sick sind immer froh gewesen wenn es überhaupt irgendwie weiterging in Höhenberg. Und das war meistens nicht so komfortabel und relativ erfolgreich wie im Moment!

    Grüße zurück vom unsympthatischen Verein :-)
  • RWO-Oldie 18.05.2017 19:43 Uhr
    @Grave, an das Spiel 82 habe ich tatsächlich keine Erinnerung - sorry. Ich war nicht im Stadion, da ich zu der Zeit in Stuttgart studierte.
    Preußen Dellbruck ist mir - aus den Erzählungen meines Vaters ein Begriff und er war einer der damals 48.000.

    Aber genug der Nostalgie. Schaut mal, dass ihr aufsteigt und feiert die gute aktuelle Zeit. Wenn Werntze mal sein Engagement beendet wird es wieder ungemütlich.
  • Grave 18.05.2017 21:16 Uhr
    @RWO-Oldie
    Du sagst es: wenn Wernze mal nicht mehr da sein sollte wird es wie immer.
    Deshalb wäre es schön endlich ein einziges mal richtig zu feiern mit Viktoria.
  • neigefraiche 19.05.2017 03:36 Uhr
    @RWE Oldie: aufrichtigen Dank, für beides. Vereine mit sympathischen Fans werden mir noch sympathischer Smile

    @RWO-Oldie: auch Vereine mit kritischen, aber respektvollen Fans werden mir sympathischer Smile

    @Grave: fein ausgeholt. Deine Beispiele liegen vor meiner Zeit, sind bei mir nur angelesen, um so bedeutender in diesem Zusammenhang!

    Zitat
    Aber schon damals wurde die Schäl Sick von der Stadt Köln verarscht

    War es nicht so, dass dem Vorgängerverein von Viktoria, VfR, das Stadion in den 20ern enteignet wurde und die Fans auf das 25 km entfernte Gelände des heutigen Müngersdorfer Komplexes (Radrennbahn) ausweichen mussten, der Zuschauerdurchschnitt deutlich sank und eine Fusion näherbrachte?

    Zitat
    es ging mir nicht darum, die Viktoria zu diskreditieren

    Weiß ich doch. Wir sind uns bereits im Kommentar bei Fortuna begegnet, im wohl längsten, den Fortuna je bekommen haben wird, wo beide Seiten, Viktoria vs. Fortuna und Tradition vs. Fortschritt, ihre Sichtweise vorgetragen haben.

    Zitat
    In meinem Post ging es mir genau darum, dass die "Traditionsvereine" eben nicht nur den Vorsprung verloren haben sondern jetzt kaum noch auf Augenhöhe mit Vereinen wie Lotte und Viktoria sind

    Und mit meinem habe ich ausdrücken wollen, das auch ich mich zu den Traditionsfans zähle, dass Vereine wie RWE und RWO es selbst in der Hand haben den derzeitigen Umweltbedingungen zu trotzen, vor allem, dass die Vereinsführung Chancen erkennt, diese zu nutzen bereit ist, und dass Fans neue Wege mittragen müssen. Bei RWE scheint sich offensichtlich etwas anzubahnen....

    Zitat
    Wir Fans auf der Schäl Sick sind immer froh gewesen wenn es überhaupt irgendwie weiterging in Höhenberg

    Genau das ist der Punkt, den ich an der Historie der Viktoria so schätze: trotz unzähliger widriger Umstände von Enteignung über Anpassung an Eingemeindungen durch die Stadt, stetige Fanfluktuation durch aufkommende Konkurrenz, Nichtberücksichtigung in den 60ern, Steueraffäre und verpasstem Cut in den 80ern, bis hin zur Insolvenz: Viktoria hat stets Wege durch den Sturm gefunden und erstrahlt heute als Meister der RLW 2017.

    Zitat
    Schaut mal, dass ihr aufsteigt und feiert die gute aktuelle Zeit

    ....aus der herausgeholt wird, was geht. Meilensteine der jüngeren Historie heißen nicht nur FJW, sondern auch ETL, die Herren Kullmann und Pütz, F und M Wunderlich, Küsters, Scholz, Kaczmarek und Antwerpen, und alle Mitarbeiter des Vereins wie Fans, die drangeblieben sind! All diese müssen sich schon zur jeweiligen Zeit an einem Ort zusammenfinden und an einem Strang ziehen. Eine selten günstige Fügung in einer günstigen Folge. Erfolge haben immer viele Gesichter.

    Viktorianer kommen derzeit aus dem Feiern kaum noch raus... Auch Jena wird Viktoria kaum stoppen können. Möglicherweise sportlich auf dem Platz, nicht aber darüber hinaus.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 19.05.2017 - 03:56:52
  • Hotteköln 19.05.2017 15:12 Uhr
    @baby: Egal ob wir aufsteigen oder nicht. Werde immer mal wieder bei euch reinschauen. Smile
  • Hotteköln 19.05.2017 15:13 Uhr
    @RWE-Oldie: Danke für den Kommentar
  • Hotteköln 19.05.2017 15:14 Uhr
    @cerdic: Danke für die ausführlichen Kommentare. Hast ja mal wieder richtig tief gegraben

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.