Startseite

Mega-Eklat
DFB ermittelt gegen Osnabrück-Spieler

(3) Kommentare
Foto: Firo

Der SC Paderborn ist nach dem 0:0 gegen den VfL Osnabrück aus der 3. Liga abgestiegen. Doch nun wird auf Grund dieser Partie ermittelt.

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball Bundes (DFB) hat Ermittlungen anlässlich eines Verdachts der versuchten Einflussnahme auf das Spiel zwischen dem VfL Osnabrück und dem SC Paderborn aufgenommen. Der Verband wittert einen Skandal.

Denn laut der offiziellen Website des DFB haben Akteure des VfL Osnabrück versucht, von Spielern der Bremer Reserve Gegenleistungen zu bekommen, wenn sie sich im Spiel gegen den SCP um einen Sieg bemühen. Der Hintergrund: Werder und Paderborn kämpften vor dem letzten Spieltag um den Klassenerhalt in der 3. Liga. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch schaltete daraufhin den Kontrollausschuss ein und veranlasste Ermittlungen. Daneben wurde vom DFB eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gestellt sowie die Ethikkommission informiert.

Doch Anhänger des SC Paderborn, die nun Hoffnung auf eine Annullierung der Begegnung haben, dürften enttäuscht werden. Denn der DFB hat den Verein aus Osnabrück bereits am Freitag über die Ermittlungen informiert, mit dem Ratschlag, die drei betroffenen Spieler nicht gegen den SC Paderborn auflaufen zu lassen. Daneben sollen die Osnabrücker-Akteure auf mögliche Konsequenzen einer versuchten Spielmanipulation sowie eine mögliche Strafbarkeit hingewiesen worden sein.

Es sei in der Ansprache deutlich gemacht worden, dass jegliche Form der Forderung oder Annahme einer Gegenleistung für eine Einflussnahme auf das Spielergebnis unsportlich und potenziell strafbar sei. Der VfL habe der Empfehlung des DFB, drei tatverdächtige Spieler, nicht auflaufen zu lassen, Folge geleistet, sodass der Kontrollausschuss davon abgesehen habe, eine vorläufige Sperre zu beantragen. Der Kontrollausschuss kündigte an, auf Grundlage der bisherigen Gespräche und gewonnenen Erkenntnisse die Ermittlungen intensiv fortzusetzen.

Klub unterstützt den DFB

Der Kontrollausschuss wird auf Grundlage der bisherigen Gespräche und gewonnenen Erkenntnisse die Ermittlungen intensiv fortsetzen und allen Ansätzen zur Klärung der Vorgänge nachgehen.

Der VfL teilte ebenfalls am Samstag mit, dass er den DFB in seinen Ermittlungen vollumfänglich unterstütze: "Wir haben uns unmittelbar bereiterklärt, alle erforderlichen Maßnahmen zur Aufklärung der im Raum stehenden Vorwürfe gegen wenige Spieler des VfL Osnabrück zu unterstützen", so Geschäftsführer Jürgen Wehlend, der zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Ermittlungen keine Details nennen wollte.

Der Klub stellte aber klar: "Der VfL Osnabrück steht für einen fairen sportlichen Wettbewerb. Mit Bekanntwerden der im Raum stehenden Vorwürfe hat der Verein reagiert und die vom DFB verdächtigten Spieler unmittelbar vom Spielbetrieb ausgeschlossen.

"Natürlich müssen wir die laufenden Untersuchungen abwarten, aber wir bedauern, dass unser Verein durch das aufzuklärende Verhalten einiger weniger Spieler in Mitleidenschaft gezogen wird."

(3) Kommentare

Spieltag

3. Liga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bacardicola 20.05.2017 16:34 Uhr
    Mensch von zusärzlichen Motivationsspritzen im Auf- oder Abstiegskampf hab ich ja noch nie gehört im Fußball^^ Lachen Lachen Lachen
  • apado 20.05.2017 21:07 Uhr
    Jetzt macht der dfb sich mal wieder richtig lächerlich!!! Sollen mal lieber den eigenen Stall säubern
  • entelippensDo 21.05.2017 09:22 Uhr
    Ich schimpfe ja auch oft und gerne auf den DFB.
    Aber sollten sich Spieler des VfL so verhalten haben, wie dargestellt, ist das zu sanktionieren. Ohne wenn und aber.
    Wenn die Bremer gesagt hätten, bei einem Sieg bekommt Ihr Summe X für die Mannschaftskasse wäre das nicht zu beanstanden.
    Wenn Spieler Ihre Leistung aber "verkaufen" ist das ein " no go"
    "Ich strenge mich nur an", wenn Ihr zahlt, ist Erpressung.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.