Startseite

Kommentar
Wird aus Heidel/Weinzierl noch Assauer/Stevens?

(0) Kommentare
Foto: firo

Kontinuität oder Aktionismus? Das ist auch beim FC Schalke im Sommer die Frage. Ein Kommentar.

Die Qualität eines Fußballtrainers lässt sich auch daran messen, ob er in kniffligen Situationen ein glückliches Händchen beweist und den richtigen Ersatzmann einwechselt. Christian Streich ist ein Meister darin: Elfmal brachte er einen Spieler, der danach sein Tor erzielte. (Meistens Nils Petersen.) Nur Julian Nagelsmann bei 1899 Hoffenheim und Ralph Hasenhüttl bei RB Leipzig waren in der abgelaufenen Saison ähnlich einfühlsam beim Spiel.

Womit wir beim FC Schalke sind: Die Joker-Statistik von Markus Weinzierl sieht nicht berauschend aus. Nur zwei von 101 Einwechslungen bedankten sich mit Toren. Damit liegt Schalke in dieser vielleicht nebensächlichen, aber doch bezeichnenden Aufstellung auf dem letzten Bundesliga-Platz. Lag das Manko an der spärlich oder nicht ausgewogen besetzten Reservebank? Oder doch an der Spielphilosophie, was ein Spielertausch bringen soll, also Sicherheit oder Hoffnung?

Wenn Sportvorstand Christian Heidel von einer „schonungslosen Analyse bis ins letzte Detail“ spricht, die er diese Woche beginnen will, wird es exakt um solche Details gehen. Wie überall in der Bundesliga. Bei Borussia Dortmund wird man sich fragen: Warum ist Thomas Tuchel in der Liga der einzige, der sein Auswechselkontingent komplett, also alle 102 möglichen, ausgenutzt hat? Experimentierfreude oder Taktik-Unsicherheit? Das Ergebnis ist offen.

Eines ist sicher: Es liegt nicht immer am Trainer, wenn es nicht läuft. Die halbe Liga tauschte den Trainer aus. Am Ende stehen Mannschaften auf dem Abstiegsplatz, die’s getan haben — und im Europapokal spielen die Klubs, die Kontinuität bewiesen haben. Es ist kein Zufall, dass der 1. FC Köln mit seinem dienstältesten Trainer Peter Stöger erstmals seit 25 Jahren wieder international spielen darf.

Was das mit Schalke zu tun hat? Heidel trifft die richtige Entscheidung, wenn er mit seinem bislang glücklosen Trainer in die neue Saison geht.

Trotz Platz zehn und Mittelmaß in der Bundesliga: Schalke muss raus aus dieser Spirale, dass immer der daran glauben muss, der die Mannschaft aufstellt. Heidel und Weinzierl — bis auf Widerruf sind die zwei eine Zweckgemeinschaft, die das Vertrauen von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies zurückzuzahlen hat. Scheitern die zwei, wackelt mehr als die Trainerbank.

Bei Schalke ist es ja offensichtlich: Nicht selten liegt es weniger an der Aufstellung als an der Einstellung der Spieler. Verloren beim Tabellenletzten Darmstadt, Unentschieden bem Tabellenvorletzten Ingolstadt — so muss man erst gar nicht einen Anspruch auf einen Startplatz im Europapokal erheben. Einen Traumstart wie einst Huub Stevens wird Weinzierl nicht mehr hinlegen können. Doch gerade die Causa Stevens sollte Schalke eines lehren.

Die schönste und vielleicht beste Zeit erlebten die Königsblauen, als der Trainer eine Konstante mit dem Manager Rudi Assauer bildete. Die Bilder und Erinnerungen an 1997 und die Jahre danach führen es immer wieder vor Augen: Die zwei waren ein Gespann, von dem die Liga mit Hochachtung sprach. Spieler kamen und gingen; die zwei blieben auf Schalke. Bis es halt, wie in vielen Ehen, gar nicht mehr ging. Aber die Zeit davor; die war schön.

Das Fanlager ist in der Trainerfrage gespalten. Jede Umfrage in den Sozialen Netzwerken zeigt es, und auch dieser Kommentar hier wird erneut heftig umstritten sein: Ist Weinzierl der richtige Mann? Es sind die alten Reflexe. Auch Medien geben diesen Reflexen gerne nach. In diesem Fall ist das so falsch, wie Kritik an manchen Entscheidungen von Weinzierl berechtigt war. Größtes Verletzungspech erschwerte seine Arbeit. Eine zweite Chance nächste Saison hat er verdient.

Zweite Chance heißt: nicht für alle Ewigkeit. Heidel spricht in diesen Tagen davon, dass in der neuen Bundesliga-Saison „geliefert“ werden muss. Geliefert werden musste auch schon in der jetzt beendeten Saison. Das haben die Schalker Fans verdient. Wenn die Lieferzeit verschoben werden musste, weil der Lieferwagen eine Panne hatte, mag man das ja verzeihen. Aber irgendwann muss das Paket ankommen. Sonst wird die Lieferung halt storniert.

Diskutieren Sie mit Pit Gottschalk auf Twitter

(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.