Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Eigenrauch
Abrechnung mit Profifußball und Eurofighter-Spiel

(17) Kommentare
Foto: firo

Schalke-Legende Yves Eigenrauch hat in einem Interview mit Zeit Online mit dem Fußball-Geschäft abgerechnet.

"Ich kann mich mit dem Profifußball nicht mehr identifizieren. Diese ganze Show! Und die Bevormundung der Spieler seitens der Vereine wäre für mich nicht tragbar", erklärt Eigenrauch, "ich würde mir nicht sagen lassen, dass ich mit Ihnen zum Beispiel nur sprechen dürfte, wenn ich vorher das Okay bekommen habe. Ich glaube, die würden mich heute nach 14 Tagen rausschmeißen."

Eigenrauch hat lieber Kastanien gesammelt, als Pflichtspiele absolviert

Der 46-Jährige hat in seiner Karriere von 1990 bis 2002 das S04-Trikot getragen. Er gewann 1997 den Uefa-Cup und 2001 und 2002 den DFB-Pokal. Die Pflichtspiele haben ihm allerdings keinen Spaß gemacht, dafür aber das Training. "Im Spiel geht es immer nur um den Erfolg, im Training konnte man auch mal Blödsinn machen. Steinchen oder Kastanien sammeln beim Ausdauerlauf zum Beispiel", meint Eigenrauch. Auch den Eurofighter-Mythos der Schalker Uefa-Cup-Sieger von 1997 relativiert er. "Das war schon eine besondere Geschichte mit einem grandiosen Finale in diesem wunderschönen Stadion. Aber es gibt ja auch leichte Geschichtsklitterung, wie toll alles war. War es natürlich nicht, bei uns waren auch komische Vögel."

Eigenrauch kritisiert das Eurofighter-Spiel

Eigenrauch erklärt auch, warum er beim Jubiläumsspiel der Eurofighter an diesem Sonntag nicht auf dem Platz steht. "In dem Moment, in dem ich zu dem Spiel ginge, wäre ich auch Teil des Ganzen. Auch diese Zahl, 20 Jahre, ich weiß nicht, was das soll? Ich feiere 10 Jahre, ich feiere 25 Jahre und 50 Jahre. 111 Jahre finde ich auch noch ganz witzig. In dem konkreten Fall finde ich es komisch", erklärt der gebürtige Mindener, der derzeit Hausmann ist. Er halte auch die Eintrittspreise für zu hoch. "Es ist doch Scheiße, dass damit geworben wird, dass das günstigste Ticket für fünf Euro zu haben sei, das dann aber für Kinder ist", so Eigenrauch.

Profifußballer wolle er heute nicht mehr werden. "Niemals. Aber ich hätte auch keine Lust, mit 16 fünfmal in der Woche zu trainieren. Katastrophe. Schlimm ist aber vor allem die Verantwortungslosigkeit der Vereine. Dass sie den Kindern und Jugendlichen durch ihr Handeln vermitteln, das Leben bestünde nur aus Schule und Fußball. Die in den Internaten machen doch nichts anderes. Das finde ich ganz, ganz schlimm", meint Eigenrauch. Auf die Frage, ob er früher überhaupt Profi werde wollte, antwortet Eigenrauch knapp: "Nö."

Als Lösung empfiehlt die Schalke-Legende den Fans: "Nicht mehr hingehen, nicht mehr gucken. Wenn in der Bundesliga zwei Jahre lang nur noch 2.000 Leute ins Stadion gehen, möchte ich mal sehen, was passiert."

(17) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • westkurver 21.05.2017 17:43 Uhr
    Sicher hat Eigenrauch in vielen Dingen berechtigte Bedenken.
    Wäre er beim Steinchensammeln geblieben würde sich aber wohl niemand für sein Interview interessieren. Und ein Job, der ihn sogar mit steinsammeln zum sicherlich nicht ärmsten Mensch der Welt gemacht kann so schlecht nicht sein wenn er ihn über Jahre ausübt, denke ich mal so.
    Daß der Fußball sich in viele Richtungen, nur nicht mehr zum Familienvergnügen und Volkssport hin bewegt ist leider Teil des Zeitgeistes. Was nicht in Zahlen und Gewinn darzustellen ist , ist wertlos.
    Das wusste ich aber auch schon vor der Erleuchtung durch Herrn Eigenrauch. Die Entscheidung nicht mitzukaspern muß man respektieren.
    So eine aufgesetzte Feier ist wirklich nicht wichtiger als Kastanien sammeln. Auch ein schöner Seitenhieb auf den hohlen Olaf (Thon).
  • rwe2liga 21.05.2017 17:46 Uhr
    Der beschreibt die auswüchse sehr genau sehr richtig. Und ist konsequent da er nicht an diesem Abzockespiel mitmacht. Hoffentlich folgen viele Fans seinem Beispiel und gehen nicht hin.
  • F.C.Knüppeldick 21.05.2017 17:53 Uhr
    Ich finde so manches ziemlich eigenartig ! Erstmal muß man sagen,dass er im Moment Hausmann ist,das hat er dem Fußball zu verdanken ! Und sicher ist das Fußball-Geschäft ein Show-Geschäft,war es zu seiner Zeit aber auch schon.Dass die Spieler, die viele Kohle annehmen,kann man auch keinem verdenken.Dass das ein Wahnsinn ist mit der Kohle,ist auch klar,aber wie gesagt,wer würde es ablehnen ? Und das die billigste Karte 5 Euro für Kinder kostet-das ist auch in Ordnung.Also irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen-muß ich aber auch nicht !!!
  • tottitom10 21.05.2017 18:03 Uhr
    Das Geld (Gehalt) hat er trotzdem genommen!? Widerspricht sich ein klein wenig...
  • RWE-ole 21.05.2017 18:21 Uhr
    Eigenrauch stinkt ;-)

    Nein ernsthaft, er hat schon mit vielem Recht.
  • marcus.hockesfeld 21.05.2017 19:11 Uhr
    Klar das ihm die ganzen Essener hier Recht geben,die sind ja auch vom Profifußball weiter entfernt als die Erde vom Mond
  • Robby04 21.05.2017 19:19 Uhr
    Hatte ich letztens schon mal geschrieben, Eigenrauch hat auch durch den Profifussball genug Geld verdient, auch vor 20 Jahren. Daher ist das für mich totale Heuchelei. Hat zwar in einigen Punkten Recht, aber egal. Hausmann, denke mal wenn er das sein ganzes Leben ohne Fussball gemacht hätte dann würde er seine Frau nicht kennengelernt haben. MAn man, was ein merkwürdiger Typ.
  • RWE-ole 21.05.2017 19:22 Uhr
    Sorry, kennst du mich ?
    Wenn ja, würdest du wissen, dass meine Einstellung zur Situation des Fussballs auch keine andere wäre, wenn mein RWE in der Bundesliga spielen würde.
    Und was ich auch schon oft genug gesagt habe, käme ein Hopp oder sogar ein Brausefabrikant und würde Millionen/Milliarden in meinen Verein pumpen, wäre dies das Ende für mich und der RWE gestorben.
    Das ist halt meine ganz persönliche Einstellung/Entscheidung.
  • Pittermann_60 21.05.2017 19:42 Uhr
    Auf den Punkt gebracht. Ich gehe schon jahrelang nicht mehr ins Stadion. Mit Tradition hat das schon lange nichts mehr zu tun. Früher in den 60zigern und 70zigern waren in den Ruhrpottmannschaften noch Spieler aus dem Umkreis und nicht aus Südamerika, Afrika usw. Heute regiert das Geld nicht das Fussballherz. Heute muss Mann VIP haben um Hipp zu sein. Der Mensch zählt im Profifußball nicht mehr. Würde mich auch mal interessieren wenn nur noch 2.000 Zuschauer nach Schalke, Dortmund oder München gehen. Gleiches gilt für die Mannschaft früher deutsche Nationalmannschaft genannt.
  • wattenscheid1909 21.05.2017 19:58 Uhr
    Pittermann, die Welt entwickelt sich weiter, alles wird enger. Früher spielten sicherlich viele Spieler aus der Umgebung. Das kann es heute aber auf völlig anderem Niveau nicht mehr geben. Früher waren es teilweise bessere Theken- Mannschaften. Was allerdings gegen die Nationalmannschaft zu meutern ist verstehe ich überhaupt nicht. Zu Eigenrauch: Seltsamer Vogel- war er schon immer. Scheinheiliger Moralist, den wohl niemand gezwungen hat Fußball zu spielen.
  • Pittermann_60 21.05.2017 22:38 Uhr
    Wattenscheid1909: Hier für Dich die bessere Thekenmannschaft : Nigbur, Kremers, Libuda, Rüssmann, Burgsmüller, Hrubesch, Mill, Lippens, Bast, Fürhoff, Maier, Beckenbauer, Hoeneß, Breitner, Roth, Sigi Held, usw. Zur Nationalmannschaft: Ösil war ein Eigengewächs von Rot-Weiß Essen (B-Jugend) und Schalke 04 (A-Jugend) und hat aus wirtschaftlichen Gründen den Weg in die Nationalmannschaft gewählt usw. usw.
  • GEnogo 22.05.2017 01:21 Uhr
    1 ostwestf. QUERDENKER, war zur rechten Zeit im richtigen Verein gelandet.
    Sein Fanszenario würde natürl. nicht soolang abw. gehen - bloß 2ooo kämen.
    Die DFL muesste solch 1 Absturz sicher mal ereilen, jedoch würden sie mit d.
    maßgebl. Ligabossen zuvor alles tun, ihr " Premium-Produkt " 1.Buli zu retten.
    Und wenns sein muß, auch über Freibier und Bratwürscht hinaus.
    Der Sportfan hat sich doch längst dieser >Faszinatuon Fußb.< so
    ergeben, dass 1 kalter Entzug gar nimmer denkbar scheint.
    JA, liebe Fans, 1Fakt = numal: Pöhlen macht wohl auch süchtig!..

    Wie gut, dass der BLAUE YYYYvv dies für sich erkannt hat und nu
    einf. nimmer hingeht - konsequent querköpfig eben, das hat STIL.
  • RWO-Oldie 22.05.2017 05:56 Uhr
    Der Profi-Fußball ist heute eben ein anderer. In vielen Teilen war er früher (ab wann zählt eigentlich früher?) anders? Bis in die 80ern war er arnachischer. Dann gab es in den 90ern eine Neuentwicklung im Umfeld und vor allem durch das Privat-TV.
    Heute ist die Bundesliga Teil einer globalen Eventmaschinerie ohne echte Werte. Es zählt keine Ehre, keine Loyalität, keine Identfikation - es zöhlt die Kohle, der Status, das Sehen und Gesehen werden, die beste Vip-Lounge und die geilsten Tatoos. Folklore ist auch noch willkommen. Es zählt bei den Fans nur das perfekte Emotionserlebnis. Findet die Belohnung mit kollektiver Extase nicht in ausreichendem Maße statt ist man enttäuscht. Die sportliche Leistung wird zur Nebensache. Die Ultras sind der Gegenpol, der die Stimmungsmache übernimmt und diktiert. Sie führen ein Eigenleben abgekoppelt vom Verein. Wenn sie schmollen gibts keine Stimmung. Gesetze zählen nicht.

    Man kann das nun alles mögen oder man geht zu den Amateuren. Eigenrauch hat seine Entscheidung getroffen. Als Moralapostel empfinde ich das nicht. Es geht jau auch nicht jeder zu DSDS oder in die Oper.
  • Schullek 22.05.2017 08:05 Uhr
    Er meinte doch bloß dass in Bochum 6 seitdem eine bessere Thekenmannschaft, mit disziplinlosen Ex-Möchtegern-Profis spielt. Und da hat er zum ersten Mal hier recht !
  • wattenscheid1909 22.05.2017 09:03 Uhr
    Schullek, Du armer Irrer! Willst Du wieder ernsthaft mit Erwachsenen mitreden? Besser nicht! Pittermann, ich hatte da auch mehr die 50iger, Anfang 60iger im Auge. Auch die von Dir aufgezählten kommen nicht alle aus der Region, wie die Kremers-Zwillinge, oder auch die Bayern kommen wie Hoeneß z.B. aus Ulm. Klar war es schön, wenn 5/6 Spieler aus der Stadt kamen, aber das ist nunmal nicht mehr vorstellbar. Ich glaube kaum das Bayern heute sagen kann: Wir holen jetzt 5 waschechte Münchener. Wäre schön, aber ist schon schwierig überhaupt ein paar echte Bayern zu holen die nur annähernd das Niveau haben.
  • asaph 22.05.2017 09:23 Uhr
    Yves hat vollkommen Recht. Ich gehe schon seit fast 20 Jahren nicht mehr hin und gucke auch nicht im TV. Internet, wie z.B. dieses Käseblatt hier, informieren genug, ist kostenlos und Ich kann noch meine 3 cts. dazugeben! Ja, das kann Ich nur allen empfehlen: Nicht mehr hingehen und nicht mehr hingucken beim Profifussball. So wie beim Tennis - der ist schon lange den Bache herunter gegangen...
  • easybyter 22.05.2017 17:37 Uhr
    Eigenrauch prangert sicher zu Recht einige Entwicklungen im Fußball an und die Preise für das Spiel hätten durchaus ziviler sein können, aber ich denke nicht, dass er seinerzeit für ein Dankeschön gespielt hat. Auch da wurde schon ganz gut verdient und es gab ja auch noch den Aspekt, Huub Stevens gebührend zu verabschieden. Und ob man nun 10 oder 20 Jahre feiert, das dürfte doch auch nicht entscheidend sein. Die Fans jedenfalls hätten ihn gern noch einmal gesehen und auch daran hätte er denken sollen. Ich fand, es war ein schöner Abend. Glück Auf! Yyyyyyyyyyve

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.