Vor dem Match ging man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften aus. Nach 90 Minuten hatte schließlich Marl-Hüls die Nase vorn. Das Hinspiel hatte der Gastgeber bei Rheine mit 3:0 für sich entschieden.
Der TSV startete mit zwei Veränderungen in die Partie: Engbert und Smykacz für Hötte und Westerhoff. Auch der FCE stellte um und begann mit Tia und Wiedenhöft für Grewe und Wiesch. 174 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Marl-Hüls schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von David Sdzuy zum 1:0. Elias Anan nutzte die Chance für Marl-Hüls und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, beorderte der Schiedsrichter die Akteure in die Pause. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff markierte Philip Fontein den Anschlusstreffer zum 1:2 für FC Eintracht Rheine (55.). Anan stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den TSV her (90.). Am Schluss schlug TSV Marl-Hüls Rheine vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Seit drei Begegnungen hat Marl-Hüls das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Trotz des Sieges bleibt der TSV auf Platz vier. Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt TSV Marl-Hüls den besten Angriff der Oberliga Westfalen.
Der FCE baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Der Gast hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Marl-Hüls gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei ASC 09 Dortmund. Am Freitag empfängt FC Eintracht Rheine SC Hassel.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung