Startseite

OL W
Roland siegt im Kellerduell in Erkenschwick

(0) Kommentare

Zum Schluss hieß das Ergebnis im Spiel zwischen der Spvgg Erkenschwick und SC Roland Beckum 0:3.

Erkenschwick war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte Roland für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.

Erkenschwick tauschte diesmal zwei Spieler in der Startaufstellung. Für Kröger und Demiroglu standen heute Karatas und Demir auf dem Platz. In der siebten Minute verwandelte Lars Schröder vor 174 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:0 für Roland. Konstantinos Papadopoulos nutzte die Chance für SCR und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Als Bastian Kniza in der 58. Minute für Ozan Yilmaz auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jonas Westmeyer, der das 3:0 aus Sicht von SC Roland Beckum perfekt machte (88.). Schließlich erlitt die Spvgg Erkenschwick im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.

In den letzten fünf Partien ließ der Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf. Mit nur 32 Treffern stellt die Erkenschwicker den harmlosesten Angriff der Oberliga Westfalen.

Nach dem errungenen Dreier hat Roland Position 16 der Oberliga Westfalen inne. Als Nächstes steht für Erkenschwick eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Hammer SpVg. SCR empfängt parallel FC Gütersloh.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.