Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Platz zehn und enttäuschte Fans
Schalke sucht nach Antworten

(7) Kommentare
Foto: firo

Schalkes Sportdirektor Heidel geht diese Woche in Klausur. Trainer Weinzierl soll zweite Chance bekommen.

Ein kurzer Blick, ein schnelles Hochrechnen, ein bitteres Fazit. „Ich sehe in der Tabelle, dass uns sechs Punkte fehlen zu dem, wo wir hinwollten“, grummelte Schalkes Trainer Markus Weinzierl nach dem 1:1 (1:1) beim FC Ingolstadt. Weinzierl ist mit seiner ersten Spielzeit auf Schalke nicht zufrieden. Die Verantwortlichen sind es ebenso wenig. Und die Fans sind es erst recht nicht.

Ein Teil der rund 2000 mitgereisten Anhänger entrollte in Ingolstadt ein Transparent. Die ironische Botschaft: „Wir danken der Mannschaft, dass sie uns auch in dieser Saison so zahlreich hinterher gereist ist.“ Anders gesagt: Danke für nichts. Weinzierl weiß auch ohne die Botschaft aus der Kurve, dass es so künftig nicht weitergehen kann.

Reichlich Fragen

„Wir brauchen mehr Punkte. Wir müssen besser spielen“, sagt der 42-Jährige. „Wir müssen vieles verbessern.“ Weinzierl sieht einen Grund für das deutliche Verfehlen gesteckter Ziele nicht nur im riesigen Verletzungspech und dem Fehlstart mit fünf Niederlagen, sondern sieht den Ansatz auch darin, „weil wir nicht mit den letzten Prozenten an dem Großen gearbeitet haben“.

Im Wochenverlauf gehen Sportvorstand Christian Heidel und Weinzierl in Klausur. Der Zettel des Sportdirektors umfasst reichlich Notizen. Das Zusammentreffen ist aus seiner Sicht „ergebnisoffen“. Heidel: „Wir werden bis ins kleinste Detail besprechen, warum es in der Saison auswärts nicht geklappt hat und warum wir nicht besser Fußball spielen.“

Der Schalker Sportchef hat wie Weinzierl gerechnet. Sein Fazit: „Ich glaube, dass es durchaus möglich gewesen wäre, Platz fünf zu erreichen.“ Dass es am Ende nur ein magerer zehnter Rang wurde, ist für die sportliche Leitung kein positives Zwischenzeugnis. Der Druck, in der Saison 2017/2018 wieder zu den Top-Sechs der Bundesliga zu zählen, ist enorm.

Königsblau kämpft um Goretzka

Heidel weiß das. „Es muss geliefert werden. Dazu stehe ich.“ Die große Analyse, in der es auch um Spieler-Perspektiven und Kader-Erneuerungen gehen wird, soll auf den richtigen Weg führen. Heidel: „Wir brauchen Lösungen. Und dann gehen wir die neue Saison an.“ Diese wird, trotz aller auch intern kursierender Kritik, wohl mit Markus Weinzierl beginnen. Bestrebungen, auf der wichtigen Position des Trainers etwas zu ändern, hat zumindest Heidel eher nicht. „Es ist schwer vorstellbar, den Trainer zu wechseln“, sagt er. Nur in dem Fall, dass bei der Betrachtung der gerade beendeten Saison völlig verschiedene Sichtweisen von Sportvorstand und Fußball-Lehrer aufeinanderprallen würden, könnte sich diese Aussage überholen.

Die Neuausrichtung des Kaders bleibt die größte Baustelle von Christian Heidel. Mit Klaas-Jan Huntelaar (Tendenz Richtung Ajax Amsterdam) und Sead Kolasinac, den es zum FC Arsenal zieht, verlieren die Königsblauen wichtige Spieler, die auch etwas für das Team-Innenleben getan haben. Bei Leon Goretzka besteht die Gefahr, dass Bayern München ernst machen und den Mittelfeldspieler im Sommer wegkaufen könnte. Heidel trotzig: „Ich gehe fest davon aus, dass Leon nächste Saison bei Schalke spielt. Selbst wenn ein Verein Summe X bietet, ist ein Wechsel schwer vorstellbar. Mit Leon würde das Herz gehen. Es gibt kein Interesse von Schalke 04, dass wir uns sportlich schwächen wollen.“

(7) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • paulchen 21.05.2017 22:31 Uhr
    Jawoll, da ist er wieder, der miserable Saisonstart!

    Welche Stümper haben eigentlich die ersten 5 Spiele vergeigt und es den "echten" Spielern dann so schwer gemacht, diese Hypothek wieder aufzuholen? Offenbar waren wohl ganz andere Spieler und Trainer für den erbärmlichen Saisonstart verantwortlich? Zumindest klingt es so - und keiner legt den Finger in diese Wunde!?

    Zum Mitschreiben: alle (!) 34 Spiele dieser Horrorsaison haben diese Spieler und dieser Trainer zu verantworten. Die ersten 5 Spiele als irgendein Naturereignis darzustellen, das die Ärmsten heimgesucht hat, ist albern. Schlimm genug, daß auch die Presse auf diesen Unsinn herein fällt.

    Sollten neue Spieler kommen, dann sollten sie charakterlich passen. So wie einige Herren des aktuellen Kaders besser eine neue Soldstation suchen sollten.
  • Bayerischschalke 21.05.2017 23:58 Uhr
    Man muss sich das mal vorstellen, 6 Punkte und ein paar Tore fehlen zu Platz 5.
    4 Punkte gegen den HSV und Ingolstadt und ein Sieg in Freiburg hätten dazu gereicht. Schalke hätte sich mit diesem Rumpelfußball für die EL qualifiziert, wie schlecht sind eigentlich die anderen?
    Schalkes Ziel, mit seinen Möglichkeiten, kann nicht Platz 5 sein, oder haben Hoffenheim oder Leipzig bessere Spieler?
    Es liegt nicht immer nur an den Spielern. Der kern dieser Mannschaft, mit mind. 2 neuen guten offensiven Außen, würde die Mannschaft bestimmt gleich weiterbringen.
    Leider werden sich die Baustellen aber vergrößern, Kolasinac geht, auch noch ablösefrei, ( dickes Lob an den Manager ) Goretzka und Meyer überlegen noch, ob sie nächste Saison ablösefrei gehen, ein schönes Handgeld einstreichen, oder Schalke nach dieser Saison wenigstens noch etwas Geld einbringen. Da kann Herr Heidel noch so energisch daher reden, zu sagen hat er da so gut wie nichts.
    Echt traurig, Matip, Draxler, Sané, Kolasinac, evtl. noch Goretzka und Meyer, alles junge, talentierte Spieler, alles weg.
    Vor ein paar Wochen stand in der SZ, Schalke verliert seine Kinder, oder wie es C. Metzelder heute im Doppelpass bei Sport 1 sagte, Schalke blutet aus.
    Kurz noch zu C. Metzelder. Hätte mir ihn vor der Saison auch gut als Schalke Manager vorstellen können, vielleicht in Verbindung mit Marc Wilmots, ein bisschen Stallgeruch könnte evtl. nicht schaden.
  • Baltau 22.05.2017 06:25 Uhr
    Alles Söldner, neue Leute mit Stallgeruch müssen her, der Mangager taugt nix, der Trainer auch nicht.

    Selten so dumme Komentare gelesen.
    Jeder Umbruch braucht Zeit und nicht nur eine Saison, auch Klopp war nicht sofort in Dortmund erfolgreich,das kann 2 Jahre dauern und erst in der dritten Saison funzen. Aber schmeißt sie wieder alle raus, holt neue Leute und fangt noch mal von vorne an.
  • Baltau 22.05.2017 06:29 Uhr
    In einer Fernsehsendung sitzen, die aktuell Vernatwortlichen kiritisieren um sich ins Gespräch zu bringen, das ist ein ganz übler Stil, macht der Peter auch gerne....
  • Baltau 22.05.2017 06:32 Uhr
    Und naoch was: andere Mannschaften können auch kicken und da arbeiten nicht nur Idioten.
    Mal sehen wert noch Schalker ist, wenn es mal richtig scheisse läuft Schalke Regionalliga spielt. Wenn es gut läuft kann jeder Fan sein
  • cicco39 22.05.2017 08:52 Uhr
    Was bitte kann Heidel für den Kolasinac Vertrag, Bayrischschalke?
  • easybyter 22.05.2017 17:48 Uhr
    HIer kommen wieder jede Menge kluger Leute zu Wort. Die hätten natürlich Sané, Matip, Kolasinac gehalten und würden verhindern, dass der FC Bayern Goretzka verpflichtet Schalke blutet aus, meint Herr Metzelder. Das Geld lockt und es steht fest, dass du keinen Spieler halten kannst, der diesen Verlockungen erliegt. Dazu kommt natürlich nocht, dass gute Leute auch in der CL spielen wollen, was den Druck erhöht, wenn man diesen Wettbewerb jetzt schon zum zweiten Mal verfehlt. Es ist ein Teufelskreis und dafür trägt Herr Heidel nur begrenzt Verantwortung. Er muss sich im Rahmen der Summen bewegen, die wirtschaftlich verantwortbar sind, denn sonst gehts ganz schnell ab in die Pleite. Es wird darauf ankommen, in der nächsten Saison konstanter zu spielen und an die Spiel anzuknüpfen, in denen die Mannschaft durchaus guten Fußball gezeigt hat, das als Rumpelfußball zu bezeichnen zeugt von wenig Sachverstand. Ich lächle immer wieder über die Zeitgenossen, die immer schon alles vorher gewusst haben wollen und die die üblichen Patentrezepte herunterbeten, wenn es mal nicht so läuft.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.