Startseite » Fußball » Landesliga

Klosterhardt
Marcel Landers will nichts verschenken

(1) Kommentar
Marcel Landers
Foto: Michael Ketzer

Im letzten Fußballspiel seiner Karriere hat Marcel Landers keine Geschenke zu verteilen, obwohl es für seinen Verein Arminia Klosterhardt um nichts mehr geht.

Abstiegskampf ist nicht gerade eine angenehme Angelegenheit. Heikel ist diese Situation aber nicht nur für diejenigen, die noch um den Klassenverbleib kämpfen müssen. Auch für Gegner, die sich selbst aller Sorgen entledigt haben, ist so ein Spiel nicht immer leicht. Schließlich will man sich nicht den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung gefallen lassen. Das heißt Fair-Play bis zur letzten Minute der Saison.

Wenn am Sonntag, 15 Uhr, das Derby zwischen den Sportfreunden Königshardt und Arminia Klosterhardt steigt, gibt es genau dieses bekannte Szenario: Eine Mannschaft kämpft noch um dem Klassenverbleib, während es für die andere eigentlich nur noch um die goldene Ananas geht. Von solchen Ausreden will man bei der Arminia nichts hören. Besonders für einen ist die Partie eine ganz Besondere: Marcel Landers, der den Großteil seiner Karriere bei RWO verbrachte, wird am Pfälzer Graben das letzte Spiel seiner aktiven Laufbahn erleben. Das alleine ist schon ein Grund, das Spiel nicht einfach so abzuschenken: „Wir müssen uns fair verhalten, das schulden wir den Mannschaften da unten. Außerdem will man so ein letztes Spiel natürlich auf keinen Fall verlieren, keine Frage“, kommentiert Landers mit Blick auf Sonntag.

Wir wollen unser Spiel machen, um uns nichts vorwerfen zu lassen

Marcel Landers

Mitten drin im Abstiegskampf sind noch drei Mannschaften. Der SV Schwafheim spielt beim Vierten in Sonsbeck. Mit einem Sieg oder Punktgewinn sind die Moerser gerettet. TuS Essen-West spielt beim Meister in Straelen. Die Essener hoffen, zumindest den Relegationsplatz noch zu sichern. Da würde eine Niederlage von Königshardt sicher helfen. Die Sportfreunde dagegen sollten ihre Partie unbedingt gewinnen, um zumindest den Relegationsplatz noch zu erreichen.

Neben diesen Rechenspielen ist auch noch ein kleines Detail am Rande nicht uninteressant. Bei den U 19 Junioren von Königshardt ist derzeit Marcel Landers’ Bruder Rene als Trainer tätig. Zur neuen Saison wird dieser dann die erste Mannschaft übernehmen, am liebsten in der Landesliga. Für einen Bruderstreit soll das Duell aber nicht sorgen: „Wir haben noch nicht miteinander darüber gesprochen. Aber in den nächsten Tagen werden wir bestimmt noch telefonieren. Aber trotzdem ändert sich für uns nichts an der Ausgangslage. Wir wollen unser Spiel machen, um uns nichts vorwerfen zu lassen.“

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 24.05.2017 19:26 Uhr
    Hinter Marcel übrigens seine Eltern, jahrelange treue Seele von RWO, die ihren mittleren Sohn in Osterfeld besuchen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.