Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

DFB-Pokal
Helene Fischer singt beim Endspiel

(7) Kommentare
Helene Fischer
Foto: dpa

In der Halbzeitpause des Pokalfinals zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt wird Helene Fischer auftreten - und hält wohl zum BVB.

Zuerst WM-Siegesfeier, nun DFB-Pokalfinale: Helene Fischer (32) wird zur festen Größe im deutschen Fußball. Die Schlagersängerin wird im Rahmen des Endspiels um den DFB-Pokal an diesem Samstag (20.00 Uhr/ live bei uns im Ticker) im Berliner Olympiastadion auftreten. In der Halbzeitpause der Partie zwischen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund werde sie ein Medley aus zwei Hits präsentieren, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Dienstag mit. Welche Songs das sein werden, bleibe noch geheim. Für wen ihr Fußballherz bei der Partie schlägt, dürfte hingegen weniger geheim sein: In der Vergangenheit ist die Sängerin bereits mehrfach mit Dortmund-Shirt oder -Schal aufgetreten.

Fischer hatte bereits im Sommer 2014 bei der Weltmeisterschaftsfeier der deutschen Nationalelf vor dem Brandenburger Tor auf der Bühne gestanden. Im knappen Nationaltrikot schmetterte sie damals ihren Hit "Atemlos durch die Nacht", unterstützt von den Weltmeistern. Der Song soll damals während der WM in Brasilien häufiger im Kreis des Nationalteams gespielt worden sein.

(7) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kohlenstaub 23.05.2017 19:51 Uhr
    Oha.. die DFM und Volksdummelei... passt ja irgendwie.

    Die Armen Dortmunder, die sich das anhören müssen Traurig

    Dürfte für die Seppel Motivation pur bedeuten.

    Dennoch gewinnt der BVB Smile
  • Schullek 23.05.2017 21:46 Uhr
    Sind die Seppel nicht im Halbfinale ausgeschieden ?
  • Kohlenstaub 23.05.2017 22:01 Uhr
    Hm.. ach die Seppel meinst.. Stimmt.

    Ich dachte schon eher an die Seppel aus Frankfurt. Aber das war nun eindeutig missverständlich. Mea culpa. Traurig


    Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 23.05.2017 - 22:01:53
  • Freigeist 23.05.2017 22:43 Uhr
    Du Liebe Not. Ich hoffe, als TV Zuschauer bleibt einem das erspart und wir sehen die Nachrichten...

    Passt zum DFB, Aalglatt und angepasst. Trallala.... Mehr fällt mir zu der grad nicht ein.
  • westkurver 24.05.2017 06:14 Uhr
    Nur ruhig! Ich denk mir einfach: `Wort zum Sonntag` und geh pinkeln.
  • rwober 24.05.2017 09:09 Uhr
    Helene Fischer im Fernsehen,im radio,bei Tchibo,auf Plakaten,Überall ist Helene,ich trau mich gar nicht den WC Deckel hoch zu machen.
  • asaph 24.05.2017 09:22 Uhr
    O Graus o Graus , das kommt mir nicht ins haus!
    Ich gucke natürlich nicht, drücke aber der Eintracht beide Daumen.
    Eintracht ist zwar auf dem Papier wesentlich schlechter, aber die sind ein Pokalspezialist, vor allem im Elferschiessen!
    Die gewinnen auch ohne ein Tor in der regulären Spielzeit!
    #SGE

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.