Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
Abramczik und Co. diskutieren die Schalker Saison

(3) Kommentare
Foto: Thomas Schmidtke

Wer ist schuld an der schlechten Schalker Saison? Manfred Breuckmann, Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik und Mike Büskens diskutierten das in der Zeche Hugo.

König im Revier steht groß auf dem blau-weißen Schalke-Schal geschrieben, der mitten auf der Bühne des Schachts 2 der Zeche Hugo hängt. Mit Blick auf die Tabelle sind die Schalker allerdings kein König im Revier mehr. Der große Revierrivale Borussia Dortmund hat mal wieder mehr Punkte geholt – 21 sind es allein in dieser Saison. Das Jahr, das Schalke am vergangenen Wochenende auf Rang zehn beendet hat, ist das große Thema bei der Reihe „Manni auf’m Pütt“ - der ultimative Saisonrückblick mit Manfred Breuckmann. Auf der Gästeliste stehen die ehemaligen Spieler Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik und Mike Büskens. Außerdem präsentiert Oli Hilbring, Schalke-Fan und Karikaturist, einige seiner Werke über Königsblau.

Vor einem Jahr haben wir über genau die gleichen Probleme gesprochen. Der einzige Unterschied zur letzten Saison ist, dass Leroy Sané nicht mehr dabei war

Mike Büskens

Die Frage des Abends: wer ist Schuld an der schlechten Saison? Trainer Markus Weinzierl, Sportvorstand Christian Heidel, oder sind es doch die Spieler? Mike Büskens findet es zu einfach, Markus Weinzierl sämtliche Schuld in die Schuhe zu schieben. „Es haben viele verschiedene Trainer-Typen in den vergangenen Jahren auf Schalke gearbeitet. Sie hatten alle nicht den erhofften Erfolg. Das können doch nicht alles schlechte Trainer gewesen sein“, sagt der 49-Jährige und ergänzt: „Vor einem Jahr haben wir übrigens über genau die gleichen Probleme gesprochen.“ Für Büskens ist die Sache klar: „Der einzige Unterschied zur letzten Saison ist, dass Leroy Sané nicht mehr dabei war.“ Sané habe in vielen Spielen den Unterschied gemacht.

Büskens, der mit Schalke 1997 den Uefa-Cup gewonnen hat, hat häufig die Kampfbereitschaft vermisst: „Auch Mentalität ist eine Qualität“, sagt er. Als Beispiel nennt er das Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam. Schalke führte bereits mit 3:0, schied in der Verlängerung trotz Überzahl aber noch aus. „Die Holländer waren schon am Boden. Der Gegner liegt da, der Tisch ist gedeckt. Was ich vermisst habe, war die Gier nach mehr.“

Rüdiger Abramczik, der „Flankengott aus dem Kohlenpott“, wundert sich, dass immer nur von der verpassten Europa-League-Qualifikation gesprochen wird. „Sechs Punkte weniger und wir hätten vielleicht in die Relegation gemusst“, sagt er. Sein Urteil: Manager Heidel hat mit 70 Millionen Euro Transfer-Ausgaben nicht mehr als eine Durchschnittsmannschaft aufgebaut. „Bei vielen Spielen habe ich mir gedacht: was wären wir damals ausgepfiffen worden, wenn wir so aufgetreten wären. Außerdem hätte mir mein Vater ne’ Ohrfeige gegeben, wenn ich ständig diese Rückpässe über 40 Meter gespielt hätte.“

Abramczik ist auch kein Freund davon, dass jeder Trainer seine Co-Trainer mitbringen kann. Auch Markus Weinzierl brachte im vergangenen Sommer drei Assistenten vom FC Augsburg mit. „Wir haben einfach zu wenig Schalker im Team. Wir alten Schalker sind doch nicht alle doof.“

Klaus Fischer hat nur eine Idee, wie es in der nächsten Saison besser werden kann: Nach der Sommerpause müsse mit jedem Spieler Klartext gesprochen werden: „Wer nicht 100 Prozent für Schalke geben will, soll den Verein verlassen.“ Wäre Klaus Fischer Trainer, würde er sowieso den jungen hungrigen Spielern den Vorzug geben. „Ein Weston Mc Kennie kann gut mit dem Ball umgehen, er ist schnell, aggressiv und kopfballstark. Soll er doch spielen.“ Das letzte Wort hat aber Mike Büskens: „Der Slogan ‘Wir leben Dich’, der auf den Trikots steht, klingt gut. Wenn Schalke aber nicht gelebt wird, ist er für den Arsch.“
Die Fans in der gut besuchten alten Förder-Maschinenhalle nicken zustimmend und applaudieren. Für sie ist sowieso klar: Mit Typen wie Fischer, Abramczik und Büskens würde Schalke besser dastehen und wäre ganz sicher: König im Revier.

(3) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • GoGo02 24.05.2017 21:09 Uhr
    Ein geschickter Schachzug der Schalker Führung, durch solche Diskussionsrunden den wahren Sachverhalt zu verschleiern.
    Mehrfach hat Peter Peters in den letzten Jahren von sich gegeben, dass Schalke aus wirtschaftlichen Gründen nicht jedes Jahr in Europa-/Championsleague spielen "muss". Wenn die Führung keinen absoluten Leistungs- und Erfolgswillen vorlebt, warum dann die Mannschaft, warum dann der Trainer ??
    Wie kann ich in eine Saison 2016/17 hineingehen ohne Zielvereinbarung (z.B. 3.Platz) gegenüber der Öffentlichkeit ?
    Der FC Schalke 04 hat sich die allgemein bekannte "Ruhrgebietsgemütlichkeit" (=Sozialisierung von Verantwortung) angeeignet und lebt gut damit.
    Es wird nahezu unmöglich unter den gegeben Umständen ("Geldmangel"Zwinker, im nächsten Jahr "europäische Plätze" einzunehmen, da die Konkurrenz (ja Herr Heidel, die gibt es tatsächlich) mächtig aufrüstet. Einmal Mittelmaß = lange Zeit Mittelmaß (So jedenfalls die Erfahrung aus 50 Jahre BdL).
  • paulchen 24.05.2017 22:33 Uhr
    „Wer nicht 100 Prozent für Schalke geben will, soll den Verein verlassen.“ Wäre Klaus Fischer Trainer, würde er sowieso den jungen hungrigen Spielern den Vorzug geben.

    Danke, Klaus! Nur hat vermutlich keiner zugehört, der es dringend sollte.
  • Bayerischschalke 25.05.2017 00:13 Uhr
    Wenn es gelingen würde, oder besser gesagt, gelungen wäre, Kolasinac, Goretzka und Meyer längerfristig zu behalten, dazu offensiv gut nachzurüsten, das wäre sicherlich eine richtig gute Mannschaft gewesen.
    Dahinter den Kader schön ausmisten und unseren eigenen jungen Talenten die Chance geben dahin zukommen.

    Ein wenig mehr Stallgeruch im Verein wäre bestimmt auch nicht schlecht, mit H. Stevens scheint man ja schon mal auf dem richtigen Weg zu sein.

    Bei C.T. scheint es mir schon so zu sein, dass er versucht, dass beste für Schalke zu erreichen. Mit C. Heidel hat er einen Manager verpflichtet, von dem ich schon dachte, das ist mal ein richtig Guter. Bei M. Weinzierl war ich mir gar nicht so sicher. Allerdings kann C.T. dafür nichts.

    Ob jetzt Fischer, Büskens oder Abramczik bessere Ergebnisse geliefert hätten, möchte ich doch bezweifeln.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.