Startseite

Pyro beim Finale
Scharfe Kritik von Jades, Welling und Wald

(39) Kommentare
msv duisburg, Rot-Weiss Essen, niederrheinpokal, Pyro, Stadion Essen, msv duisburg, Rot-Weiss Essen, niederrheinpokal, Pyro, Stadion Essen
Foto: Marc Bohla

Die Verantwortlichen beider Vereine sowie FVN-Funktionär Wolfgang Jades haben die Pyro-Vorfälle beim Niederrheinpokal-Finale scharf verurteilt.

Es war ein großes Fußball-Spiel auf einer großen Bühne. Doch beim Niederrheinpokal-Finale sorgten einige Fans von Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg für fragwürdige Szenen. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde erst im Gäste-Block, anschließend in der RWE-Fankurve Pyrotechnik abgebrannt. Mit der Konsequenz, dass Schiedsrichter Sven Heinrichs das Spiel für neun Minuten unterbrechen musste.

„Es hätte so ein schönes Fußballfest werden können“, sagte MSV-Präsident Ingo Wald mit Blick auf die Vorkommnisse. „Dass es dann so ausartet, ist unverständlich“, ergänzte der Vereinsfunktionär. Er sei enttäuscht, betonte er. Darüber, dass dieses große Spiel zwischen den beiden Revier-Rivalen „von ein paar wenigen zerstört“ wurde. Und Wald gab zu, dass die Vorfälle seine Stimmung trotz des Final-Erfolgs der Zebras getrübt hatten: „Es ist zumindest ein Wermutstropfen.“

Und das im doppelten Sinne. Denn Duisburgs Präsident weiß, dass das Fehlverhalten der Anhänger seines Klubs ein Nachspiel haben wird: „Das wird sicherlich nicht billig werden. Auch deshalb, weil wir als Wiederholungstäter gelten.“

In einer ähnlichen Rolle, ob er es will oder nicht, befindet sich Michael Welling. Der Fußball-Boss von Rot-Weiss Essen hatte schon im Halbfinale beim Wuppertaler SV mitansehen müssen, wie Chaoten im Essener Block Feuerwerkskörper abgebrannt hatten. Er war sichtbar angefasst, wegen der erneuten Fehltritte aber auch genervt. „Einige Kinder mit einem Aufmerksamkeitsdefizit wollten mal wieder ein bisschen zündeln und sich wichtig machen“, sagte Welling. Er hoffe jedoch, dass sich das bald ändert: „Es ist halt nervig, aber vielleicht werden diese Leute irgendwann auch mal erwachsen.“

Wolfang Jades, Vorsitzender des Fußball-Ausschusses des Verbandes Niederrhein, schlug in die gleiche Kerbe wie die beiden Klub-Bosse: „Es ist schade, dass die Vereine jetzt darunter leiden werden, dass wir bestimmte Dinge ahnden müssen, weil es auch im Spielbericht eingetragen ist.“ Der Verbands-Funktionär, der klarstellte, „dass wir diese Dinge nicht gutheißen“, ergänzte jedoch beschwichtigend: „Ich bin froh, dass es dabei keine Verletzten und nach dem Spiel keine weiteren Ausschreitungen gab.“

(39) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans
RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Brückenschänke 25.05.2017 23:26 Uhr
    @Welling: Wann hört das Schwafeln auf, wann wird konsequent reagiert?
  • 25.05.2017 23:38 Uhr
    Scharfe Kritik und Kinder die auch mal erwachsen werden, Herr Welling jetzt kommen mir aber ernsthafte Zweifel an Ihrer Wahrnehmungsfähigkeit! Schauen Sie sich die Kleinen mal genauer an und kümmern sich um den augenscheinlich korrupten Ordnungsdienst, der den Einen oder Anderen Kumpel ohne Korrekte Kontrolle durchlässt! Nicht lamentieren sondern handeln ist die Devise Herr Welling!
  • Freigeist 26.05.2017 00:07 Uhr
    Unverständlich, warum der Reviersport mit diesen Bildern den Idioten auch noch eine Bühne bietet. Vergesst nicht, den Duisburgern auch noch "Publicity" zu bieten...
  • franzwirtz 26.05.2017 00:16 Uhr
    Echt „scharf“ diese Kritik

    Der eine fühlt sich als „Wiederholungstäter“ entlarvt, der andere „hofft“ allerdings, „dass sich das bald ändert“ und der Dritte im Bunde entschuldigt sich gleich vorsorglich dafür, „dass wir bestimmte Dinge ahnden müssen“. - „Weil es auch im Spielbericht eingetragen ist“.

    Mein lieber Scholli, bei soviel Betroffenheit und unbändiger Entschlusskraft läuft es mir kalt den Rücken runter.


    PS:
    Aber ich lass mich selbstverständlich gerne eines Besseren belehren: Was? Überhaupt keine Verletzten? Was soll denn dann die ganze Aufregung hier?
  • Jawattenn 26.05.2017 01:46 Uhr
    Ihr Verantwortlichen lügt euch doch was in die Tasche. Verein und bezahlte Ordnungsdienste wissen ganz genau, wer diese Chaoten sind. Ein Laie kann mit einfachen Mitteln feststellen, wer diese Idioten sind. Auf unserer Rahn - Tribüne wird kontrolliert was das Zeug hält... Diesen Aufwand könnt ihr euch sparen. Und es ist auch kein Geheimnis, wie diese Pyro - Sch... reingeschmuggelt wird. Sobald ein größeres Transparent ausgerollt wird, versammeln sich diese Gestrauchelten darunter und bereiten ihre Show vor, flankiert von teuer bezahlten Ordnungsdiensten und sogenannten Fans.
    Den Verantwortlichen der Verbände ist das auch scheißegal. Sie reiben sich die Hände, wenn Pyros gezündelt werden. Das wird dann den Vereinen zugeschoben, Hauptsache die Kohle kommt rein. Fazit: Ein Riesen - Aufgebot für unsere Sicherheit, aber die Chaoten kommen, im Scheinwerferlicht von allen Medien, ungestraft davon.
    Funktionäre aller Verantwortungsbereiche:
    Ihr seid Heuchler
  • Lackschuh 26.05.2017 05:02 Uhr
    Ich sehe einen Ansatz schon länger beim Ordnungsdienst und kann nicht nachvollziehen, dass der Club hier nicht wesentlich intensiver anpackt!! Die Worte vom Dr. Welling sind doch lachhaft, aber das ist woanders ja nicht anders mit Securitsy ect.. Da wird doch oftmalig der Bock zum Gärtner gemacht, was jeder sieht und das schließt auch die Chefs dieser Wachbudenbetreiber nicht aus! Ganz besonders doll ist das in der Flüchtlingsarbeit - grauenhafte Verantwortlichkeit für viel Kohle!
  • rwober 26.05.2017 07:16 Uhr
    wenn da ne Fahne von Bremer Hooligans am Zaun hängt und mit den 3 Buchstaben age,weiss man doch wer solche Aktionen anzettelt,und da wird kein Ordnungsdienst und schon gar kein fan einschreiten um sowas zu unterlassen,die wollen gesund wieder nachhause,zumal diese Leute mit Sicherheit dem Ordnungsdienst auch mit Konsequenzen drohen werden und wahrscheinlich den einen oder anderen auch kennen werden,ist zwar traurig das diese Leute eine gewisse macht im fanblock hat,aber da kann man nicht zum fan sagen das sie auf diese Hooligans zugehen sollen um das zu unterlassen,das Problem wird bei gewissen spielen immer sein das Hooligans Gruppierungen solche spiele für ihre Zwecke nutzen,da werden viele Vereine immer dran zu knabbern haben.
  • asaph 26.05.2017 08:14 Uhr
    "Tag der Amateure" - alles klar!
    Wer hier noch hingeht oder im TV guckt, ist in meinen Augen krank...
  • odysseus 26.05.2017 08:27 Uhr
    Zitatgeschrieben von Lackschuh

    Ich sehe einen Ansatz schon länger beim Ordnungsdienst und kann nicht nachvollziehen, dass der Club hier nicht wesentlich intensiver anpackt!!


    Den Ordnungsdienst stellt die Stadt/GVE (RGE), da hat der Verein keinerlei Einfluss drauf.
  • Hafenstr.97a 26.05.2017 08:45 Uhr
    Danke ihr super Ultras ...
    Danke für ein Spiel ohne Stimmung .
    Danke dafür das der MSV lauter war als ihr.
    Danke für versuchte Körperverletzung .
    Danke das der Anteil an Frauen und Kindern , im Stadion ,in der nächsten Zeit immer weniger wird, denn die haben Angst .
    Danke für die zu erwartende Strafe vom DFB . Hoffentlich legt der Doc die Strafe auf die Karten für die West um .
    Danke das ihr uns mal wieder in aller Öffentlichkeit bis auf die Knochen blamiert habt.

    Ihr seid die letzten Spackos. Habt mehr mit eurem scheiß zu tun als Stimmung zu machen . Wenn Pyro, Böller , alberne Fahnen ( Stadionverbot etc. ) wichtiger sind als der Verein dann bleibt doch in Zukunft draußen. Ihr kotzt mich an...
  • martin5578 26.05.2017 08:48 Uhr
    Hier alle laut am meckern, im Stadion hört man euch Internetrambos nicht
  • Hafenstr.97a 26.05.2017 09:01 Uhr
    @ martin5578 : dann mach im Stadion die Ohren und Augen auf. Die Reaktionen auf der Haupttribüne waren eindeutig !
  • 26.05.2017 09:14 Uhr
    RWEFan, mag sein es ist so oder so ähnlich. Aber das der Verein als Veranstalter keinerlei Einfluss auf den Ordungsdienst hat ist sehr unwahrscheinlich!
    Wo steht das geschrieben, gib mal die Quelle an, oder ist es eine Vermutung Deinerseits? Ein Veranstalter steht auch immer in einem gewissen Umfang in der Haftung, daher ist er vermutlich zumindest an der Auswahl beteiligt (aber das ist nur eine Vermutung, ich kenne die Verträge nicht!).


    Zuletzt modifiziert von Südwestfalen1907 am 26.05.2017 - 09:17:51
  • Stauderwasser 26.05.2017 09:20 Uhr
    Hier die Lösung für die Pyro-Aktivisten:

    Schon mal 20 Eimer Wasser den Ordner zur Verfügung stellen, danach ran an die bereitgestellten Schläuche und einfach voll reinhalten. Wer noch daneben steht, ist selber Schuld.
    Wetten, es hilft!!!!!, vor allem im Winter.
  • gprovinzial 26.05.2017 09:22 Uhr
    Der Vertrag mit der RGE läüft diese Saison aus und würde vom Verein nicht verlängert...Quelle: RWE Homepage vor 2 Wochen...Ob die Stadt/GVE damals Einfluss auf die Auswahl des Ordungsdienst genommen hat kann natürlich sein und ist mir nicht bekannt...
  • tottitom10 26.05.2017 09:25 Uhr
    @martin5578

    Weil uns vielleicht ein klein wenig an unserer Gesundheit liegt. Diskutieren kann man mit diesen Leuten leider nicht. Habe ich schon versucht und mit den Konsequenzen leben müssen.

    Wir und der Verein brauchen so etwas nicht. Hat weder mit Unterstützung für den Verein noch was mit Stimmung zu tun!!!

    Insofern stimme ich bis auf den Beleidigungen zu 100% zu!
  • gprovinzial 26.05.2017 09:27 Uhr
    Die Vermarktung "der Brust" für die kommende Saison dürfte dich auch wieder schwieriger gestalten...
  • trini010207 26.05.2017 09:30 Uhr
    Ich kann hier keine scharfe Kritik von den Offiziellen erkennen. Eher Resignation und/oder Verharmlosung.

    Es war wieder einmal deutlich zu erkennen, dass der Ordnungsdienst nicht eingreifen konnte oder wollte. Ich persönlich denke, dass die Ordner überhaupt nicht dafür ausgebildet sind, sich gegen gewaltbereite Chaoten durchzusetzen. Kann oder darf man von solchen Leuten überhaupt erwarten, dass sie ihr eigene Gesundheit aufs Spiel setzen um die Chaoten vom Zaun zu zerren um sie dann der Polizei zu übergeben?

    Um dieses Problem nicht nur in Essen, sondern bundesweit zu lösen, muss es zwischen den Verbänden und der Polizei endlich ein verbindliches Konzept geben.

    Der reiche DFB muss dann halt, um die Chaoten zu neutralisieren, dafür notwendige Polizeieinsätze in den Stadien bezahlen. Ausserhalb des Stadions hat ja die Polizei eh die Hoheit (und das ist auch gut so) und ist deswegen auch kostenfrei. Eine andere Möglichkeit wäre es aber auch, die Vereine für die Stellung eines professionellen und ortsfremden und damit unabhängigeren Ordnungsdienst zu unterstützen. Mit reinen Strafmassnahmen (Geldbußen oder Zuschauerausschlüsse etc) gegen die Vereine, da machen es sich die Verbände zu einfach. Zumal sie nachweislich ausser Symbolik nichts bringen. Des Weiteren bin ich generell gegen Kollektivstrafen.

    Es ist traurig, dass für max. 1% der Stadionbesucher bundesweit solche drastischen und teuren Massnahmen notwendig erscheinen. Wollen die Vereine,Verbände und die Politik das Problem aber ernsthaft angehen, erscheinen mir die angesprochenen und noch weitere Massnahmen befristet, bis die Chaotenszene in den Stadien ausgedünnt bzw. trocken gelegt ist, alternativlos.
  • Hafenstr.97a 26.05.2017 09:33 Uhr
    @Stauderwasser : Warum Wassereimer ? 2 Wasserwerfer vor die West und dann Wassermarsch....Die blöden Gesichter würde ich gerne mal sehen.
  • paule74 26.05.2017 09:34 Uhr
    Und Reviersport / Funke Mediengruppe macht noch einen dritten Artikel zum Thema auf und feiert insgeheim sich selbst ab. Jede Fackel ein Bericht, das bringt Klicks und Werbeeinnahmen, dabei steht die Chefs des Mediums doch unzweifelhaft doch selber auf diese Aktionen. Wie ist es sonst zu erklären, das Reviersport Werbung für ein gewaltverherrlichendes Fanmagzin macht und Artikel von diesem Magazin in seinen eigenen Nachrichtenfluss einbindet.

    Tolle Doppelmoral, oder eher alles für die Quote?
  • 26.05.2017 09:47 Uhr
    @ martin5578

    Die Mehrheit der Zuschauer empfindet Knall- und Feuerwerkskörper, Rauchbomben sowie unflätige Fäkalrufe nicht als Stimmung, sondern als peinlich und gefährlich.
  • faser1966 26.05.2017 09:53 Uhr
    Stauderwasser
    26.05.2017 09:20 Uhr
    Hier die Lösung für die Pyro-Aktivisten:

    Schon mal 20 Eimer Wasser den Ordner zur Verfügung stellen, danach ran an die bereitgestellten Schläuche und einfach voll reinhalten. Wer noch daneben steht, ist selber Schuld.
    Wetten, es hilft!!!!!, vor allem im Winter.
    Hafenstr.97a
    26.05.2017 09:33 Uhr
    @Stauderwasser : Warum Wassereimer ? 2 Wasserwerfer vor die West und dann Wassermarsch....Die blöden Gesichter würde ich gerne mal sehen.


    Das gleiche habe ich auch gedacht, einfach ne Wasserbedüsung am Stadiondach und irgendwann wäre ruhe im Karton.
    Was kann man aber machen, wenn sich Fans untereinander prügeln,
    eventuell Alkoholverbot im Stadion.
  • rwober 26.05.2017 09:59 Uhr
    glaube nicht das Alkoholverbot was bringen,gibt es bei Risiko spielen ja eh schon bundesweit,diese Idioten sind so doof die brauchen noch nicht mal alk.
  • DeCre04 26.05.2017 10:15 Uhr
    Was waren das noch Zeiten in den 80ern und 90ern, als die Kurven noch nicht Ultras-verseucht waren... (nicht nur in Essen, sondern bundesweit...) Als das Spiel noch im Vordergrund stand und nicht die Selbstdarstellung dieser Gruppierungen. Völlig unverständlich, das die Ultras überall von den Vereinen auch noch hofiert werden in Form von Überlassung von Räumlichkeiten im Stadion und bei der Vergabe von Eintrittskarten für Auswärtsspiele. Diejenigen, die dem Verein, insbesondere bei Auswärtsspielen, in schöner Regelmäßigkeit mit voller Hingabe schaden, werden auch noch gefördert. Wenn ich lese, das einem Herr Welling nichts besseres einfällt, als das die vereinsschädigenden Leute im Stadion "hoffentlich bald erwachsen" werden, kann man sich nur noch wundern... Wenn man den Fussball als Volkssport erhalten will... wenn man möchte, das auch weiter Familienväter mit ihren Kindern ins Stadion gehen können, ohne schon auf der Anreise befürchten zu müssen, auf hasserfüllte, zündelnde, gewaltsuchende Idioten zu treffen, gibt es nur eine Lösung. Ultras raus! Aus allen Stadien! Über temporäre Stadionverbote (wie unlängst in Dortmund oder Köln geschehen) lachen sich die Deppen doch kaputt. Stadionverbotler genießen in ihren Reihen sogar einen regelrechten "Heldenstatus"...siehe Transparente wie "niemals aufgeben" oder "Durchhalten Person xy". Aber die neue Saison wird kommen und es wird sich nichts ändern! Traurig, aber wahr!
  • Shels 26.05.2017 10:21 Uhr
    Herr Welling ist süß. Und ich muß die Essner bedauern so einen Präsidenten zu haben. So wird das nix mit der Rückkehr in die 3.Liga. Wie weltfremd muß man denn sein der Herrn. Schon die Bilder von RS lassen fast jeden der Idoten eindeutig erkennen. Da können sie sich ein Mützchen drüberziehen wie sie wollen. Die komplette Kleidung werden die nicht wechseln. An Hose und Schuhen wären sie zu identifizieren. Und man hätte ja auch die Polizei zur Hilfe bitten können. 2014 sind Hundertschaften für nichts vor dem MSV Block aufgetaucht. In jedem Fall dürfet jetzt wohl die erste Runde des DFB Pokals für RW ein Nullsummenspiel werden. Und dabei hat euch der Nachbar aus Duisburg dieses Runde auf dem Silbertablett serviert.
  • Besserwisser64 26.05.2017 10:37 Uhr
    War was?
    Super-Feiertag ... schönes Wetter genossen, im Garten Doppelkopf gezockt und lecker gegrillt.
    Live-Fussball im Stadion gucken? Brauch ich nich mehr. Das ganze Fussballgeschäft is eh nur noch Geldschneiderei wohin man guckt und dazu noch ne Horde Vollpfosten die mit Pyro um sich werfen und den echten Fans den Tag versa.uen ...
    Aufregung und Verbesserungsvorschläge zum Thema erlebe ich seit 30 Jahren. Es ändert sich sowieso nix; die Vollpfosten sterben nicht aus.
    Einfach nur schade.
  • rwober 26.05.2017 10:41 Uhr
    [quote=DeCre04]
    Was waren das noch Zeiten in den 80ern und 90ern, als die Kurven noch nicht Ultras-verseucht waren... (nicht nur in Essen, sondern bundesweit...) Als das Spiel noch im Vordergrund stand und nicht die Selbstdarstellung dieser Gruppierungen. Völlig unverständlich, das die Ultras überall von den Vereinen auch noch hofiert werden in Form von Überlassung von Räumlichkeiten im Stadion und bei der Vergabe von Eintrittskarten für Auswärtsspiele. Diejenigen, die dem Verein, insbesondere bei Auswärtsspielen, in schöner Regelmäßigkeit mit voller Hingabe schaden, werden auch noch gefördert. Wenn ich lese, das einem Herr Welling nichts besseres einfällt, als das die vereinsschädigenden Leute im Stadion "hoffentlich bald erwachsen" werden, kann man sich nur noch wundern... Wenn man den Fussball als Volkssport erhalten will... wenn man möchte, das auch weiter Familienväter mit ihren Kindern ins Stadion gehen können, ohne schon auf der Anreise befürchten zu müssen, auf hasserfüllte, zündelnde, gewaltsuchende Idioten zu treffen, gibt es nur eine Lösung. Ultras raus! Aus allen Stadien! Über temporäre Stadionverbote (wie unlängst in Dortmund oder Köln geschehen) lachen sich die Deppen doch kaputt. Stadionverbotler genießen in ihren Reihen sogar einen regelrechten "Heldenstatus"...siehe Transparente wie "niemals aufgeben" oder "Durchhalten Person xy". Aber die neue Saison wird kommen und es wird sich nichts ändern! Traurig, aber wahr!
    warst du in den 80igern im Stadion?war zwar nicht ultra verseucht aber Hooligans verseucht,Mitte der 90er habt sich das Hooligan Problem beruhigt und man dachte das wird so nicht mehr passieren man hat alles im griff,das war ein fataler Irrtum,es gibt ja fast kein Spiel mehr ohne ausufernde Ausschreitungen.
  • gprovinzial 26.05.2017 10:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von Shels

    Herr Welling ist süß. Und ich muß die Essner bedauern so einen Präsidenten zu haben. So wird das nix mit der Rückkehr in die 3.Liga. Wie weltfremd muß man denn sein der Herrn. Schon die Bilder von RS lassen fast jeden der Idoten eindeutig erkennen. Da können sie sich ein Mützchen drüberziehen wie sie wollen. Die komplette Kleidung werden die nicht wechseln. An Hose und Schuhen wären sie zu identifizieren. Und man hätte ja auch die Polizei zur Hilfe bitten können. 2014 sind Hundertschaften für nichts vor dem MSV Block aufgetaucht. In jedem Fall dürfet jetzt wohl die erste Runde des DFB Pokals für RW ein Nullsummenspiel werden. Und dabei hat euch der Nachbar aus Duisburg dieses Runde auf dem Silbertablett serviert.


    Mal davon abgesehen, dass Herr Welling kein RWE Präsident ist, kann der Verband Niederrhein keine Strafe für ein vom DFB ausgerichtetes Spiel verhängen...
  • faser1966 26.05.2017 10:52 Uhr
    Besserwisser64
    26.05.2017 10:37 Uhr
    War was?
    Super-Feiertag ... schönes Wetter genossen, im Garten Doppelkopf gezockt und lecker gegrillt.
    Live-Fussball im Stadion gucken? Brauch ich nich mehr. Das ganze Fussballgeschäft is eh nur noch Geldschneiderei wohin man guckt und dazu noch ne Horde Vollpfosten die mit Pyro um sich werfen und den echten Fans den Tag versa.uen ...
    Aufregung und Verbesserungsvorschläge zum Thema erlebe ich seit 30 Jahren. Es ändert sich sowieso nix; die Vollpfosten sterben nicht aus.
    Einfach nur schade.


    Kommst du aus der Zukunft ?
    Wie kannst du am Donnerstag schon Freitag Grillen, Oder war es zuviel Stauder. HaHa
  • faser1966 26.05.2017 10:54 Uhr
    Nein ich hatte zuviel Stauder, du meintest ja Feiertag und ich las Freitag.
    HeHe
  • DeCre04 26.05.2017 11:04 Uhr
    @rwober: Ich fahre seit Mitte der 80er regelmäßig zum Fussball und war in fast jedem Stadion ... Richtig ist, das damals das Hooligan-Problem größer war (oder erschien) als heute... Der Unterschied ist: Wenn man damals nicht in Hool-Prügeleien geraten wollte, dann hat man das auch hinbekommen. Wenn heute 10 Meter neben oder vor dir jemand Pyros zündet, hast du keine Chance. Klar, im Stadion setzt man sich auf die Tribüne, wenn man es sich leisten kann... Aber ist das die Lösung? Eher nicht... Vielleicht täusche ich mich, aber früher haben die Hooligans sich untereinander geprügelt...und nicht wahllos auf alles was in der Nähe steht. Aus meiner Erfahrung war man als Unbeteiligter nie wirklich in Gefahr. Liegt evtl. daran, das die Gruppen von heute, das Wort Ehrenkodex nicht mal buchstabieren können.
  • rwober 26.05.2017 11:12 Uhr
    da muss ich dir recht geben.☺
  • Hafenstr.97a 26.05.2017 11:25 Uhr
    @ DeCre04: Da hast Du absolut Recht. Und es wurde sich auch mal gar nicht untereinander geprügelt . Ehrenkodex? Den gibt es heute doch gar nicht mehr. Irgendwann wird es wir in England sein, nur noch Sitzplätze und die dann zu einem Preis der entsprechend ist. Aber das haben sich dann die Idioten selbst zuzuschreiben.

    Eine Lösung : beim ersten zündeln Speilabbruch und 2:0 Wertung für den anderen Verein , ok , wäre dann gestern zu unseren Gunsten ausgegangen aber anders geht es doch wohl nicht.
  • DeCre04 26.05.2017 12:02 Uhr
    Der Anfang ist ja schon gemacht... In Berlin und Leipzig gibt es schon keine Steher mehr, auch nicht für Heimfans.
    Und die Lösung mit direktem Abbruch ist wohl nicht umzusetzen... Was, wenn ein Heimfan in zivil sich in den Gästeblock begibt und einen Bengalo zündet... So könnte man ziemlich einfach Meisterschaften entscheiden... Die Täter, die erwischt werden, müssen öffentlich geächtet werden... Mit Information des Arbeitgebers etc... Mal ein Beispiel... Ich war 2014 in Chelsea. Vorm Spiel wurde ein Polizist von einer einzelnen Person völlig ohne ersichlichen Grund mit Tritten und Schlägen übelst zu Boden gebracht... Keine 12 Std später saß die selbe Person im selben Flieger wie ich Richtung Heimat... Und genau so sitzen solche Täter hier nach Auswärtsspielen abends wieder im Zug nach Hause... Geldstrafe... vielleicht ein paar Monate Stadionverbot...das war´s...Abschreckend ist das nicht.
  • Hafenstr.97a 26.05.2017 12:09 Uhr
    Mit dem Abbruch war auch nicht so wirklich ernst gemeint .

    Aber in der Tat, wenn diese Idioten mal nach 5 Tagen im Bau ihren Frauen , Arbeitgebern usw. erklären müssten wo sie denn die letzten Tage waren könnte schon abschreckend sein.
  • herjemine 26.05.2017 12:27 Uhr
    Zum Schutz zukünftiger Fußballfans, sollte man beide Vereine von der DFB Pokal Hauptrunde ausschließen !
  • faser1966 26.05.2017 12:40 Uhr
    herjemine
    26.05.2017 12:27 Uhr
    Zum Schutz zukünftiger Fußballfans, sollte man beide Vereine von der DFB Pokal Hauptrunde ausschließen !


    Wenn ich nicht rot-weisses Blut in den Adern hätte, würde ich dein Vorschlag sogar gut finden.
  • Hafenstr.97a 26.05.2017 12:50 Uhr
    So emotionslos wie gestern habe ich selten ein RWE - Spiel verfolgt. Von daher würde mich eine Sperre für die nächste Pokalsaison auch nicht wirklich aufregen. Hat es bei Dresden ja nun auch schon gegeben.
  • Amroth 26.05.2017 13:14 Uhr
    Der Ordnungsdienst wird zur neuen Saison gewechselt, das war auch schon vor diesem Spiel bekannt gegeben worden. Ich zweilfle jedoch daran das dies das Allheilmittel sein wird.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.