Startseite

RWE - MSV
60 Strafanzeigen nach Pokalfinale

(13) Kommentare
Polizei, Einsatz, Bus, niederrheinpokal, Saison 2016/17, Polizei, Einsatz, Bus, niederrheinpokal, Saison 2016/17
Foto: Socrates Tassos

Die Polizei zieht Bilanz nach den Ausschreitungen beim Niederrheinpokalfinale zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg.

Rund 60 Strafanzeigen liegen der Polizei nach dem Niederrheinpokalfinale zwischen Regionalligist Rot-Weiss Essen und dem Zweitliga-Aufsteiger MSV Duisburg vor. "Es ist traurig, dass es so enden muss", sagt Polizeisprecher Peter Elke. "Das muss nicht sein."

Vorfälle rücken Spiel in negatives Licht

Der Fußball habe zwar für den überwiegenden Teil der rund 17.000 Zuschauer im Stadion im Vordergrund gestanden, aber die zahlreichen Vorfälle rund ums Spiel hätten die Partie und damit auch die beiden Vereine in ein negatives Licht gerückt.

"Es hat mich stark an die Partie vor drei Jahren erinnert", sagt Elke. Auch damals wurden Feuerwerkskörper beim Niederrheinpokal-Halbfinale zwischen den beiden Klubs abgebrannt. Es gab damals zudem eine 30-minütige Spielunterbrechung, nachdem Essener Anhänger ein Tor zum Innenraum geöffnet hatten und die Polizei mit einem Großaufgebot anrückte, weil sie einen Platzsturm befürchtete.

Man weiß nicht, was in ihren Köpfen vorgeht. Sie lernen einfach nicht

Peter Elke (Polizeisprecher Essen)

Diesmal gab es eine rund zehnminütige Pyro-Unterbrechung, weil Anhänger beider Vereine im Stadion zündelten. Die Rettungskräfte versorgten fünf Personen wegen Rauchgasvergiftungen, berichtet Elke. Er kann das Verhalten einiger Anhänger nicht nachvollziehen: "Man weiß nicht, was in ihren Köpfen vorgeht. Sie lernen einfach nicht." Bereits vor dem Anstoß um 17 Uhr, beim Marsch der RWE-Fans vom Bahnhof Altenessen zum Stadion an der Hafenstraße, verletzte sich ein Polizeibeamter durch einen Flaschenwurf. Der Polizist konnte seinen Dienst später wieder aufnehmen.

Kurz vor dem Spiel hat es zudem eine Schlägerei im Gästeblock gegeben. Drei Strafanzeigen seien deshalb gestellt worden, erklärte Elke. Nach der Partie zerstörten Chaoten aus Duisburg dann Scheiben in Linienbussen, bewarfen zudem Polizisten mit Steinen. "Dabei hätten sie sich doch über den Sieg freuen können", sagt Elke. Die Polizei kündigte eine konsequente Strafverfolgung an.

(13) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans
RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 26.05.2017 18:05 Uhr
    Und zum Dank werden beide Vereine vom DLM mit der Teilnahme am DFB Pokalwettbewerb bedacht.

    Damit wird die Verbandstrafe bezahlt.

    Die logische Folge wäre andererseits, beide Teams für diesen Wettbewerb sperren und die Halbfinal Gegner dafür setzten.
  • Bettpfosten 26.05.2017 18:16 Uhr
    Da du ja die bei weitem sinnlosten Kommentare hier abgibst, habe ich nur ein müdes Lächeln für dich über, obwohl ich die Aktion auch nicht gut heiße. Kümmer dich um deinen Verein und dann hast du genug zu tun.
  • RWE51 26.05.2017 18:46 Uhr
    Leider bekommt man das Deutschland weit nicht in den Griff. In wie weit die Vereine daran schuld sind, müsste in jedem Einzelfall geprüft werden.
    Allerdings dafür die Vereine zu sperren und die Verlierer der Halbfinals
    teilnehmen zu lassen, halte ich für Schwachsinn, denn dann könnte man das sogar steuern.
  • rwober 26.05.2017 18:58 Uhr
    das wird noch sehr viel mehr ausufern,bei den sogenannten Problem spiele,weil diese Leute wissen das die Vereine gar nichts gross machen können.da sollten doch mal die Leute von den fan Projekten in die Kurve einschreiten.wenn die Polizei einschreiten reißen die Leute vom fan Projekt doch auch ganz groß den Hals auf.habe noch kein statement gehört weder von essen,Duisburg,Braunschweig,Angst??
  • Shels 26.05.2017 20:32 Uhr
    Herr Elke tut mir richtig leid. Seine Dienststelle ist nur bedingt lernfähig. Bedingt deshalb, weil man in diesem Jahr nicht 6000 Duisburger in Sippenhaft genommen hat.
    Warum aber hat man nicht die Essener rausgeholt. Ich nehme an pure Angst und Feigheit. Die Esserner waren ja der Pyrosieger. Von den 12 Minuten Spielunterbrechung gehen 90% an die Chaoten in rot.

    Was man so hört waren An- und Abreise der Gästefans nicht wirklich geschickt organsiert durch die Diensstelle Essen.Leider glaube ich auch nicht, dass man es dort lernen wird.
  • Meistermacher 26.05.2017 20:40 Uhr
    Shells, leidest du unter Wahrnehmungsstörungen? Unabhängig davon gehört ein solches Gesocks, egal von welcher Seite, nicht in ein Stadion, sondern in die Klapse.
  • rolbot 26.05.2017 20:47 Uhr
    Zitatgeschrieben von Shels

    Herr Elke tut mir richtig leid. Seine Dienststelle ist nur bedingt lernfähig. Bedingt deshalb, weil man in diesem Jahr nicht 6000 Duisburger in Sippenhaft genommen hat.
    Warum aber hat man nicht die Essener rausgeholt. Ich nehme an pure Angst und Feigheit. Die Esserner waren ja der Pyrosieger. Von den 12 Minuten Spielunterbrechung gehen 90% an die Chaoten in rot.

    Was man so hört waren An- und Abreise der Gästefans nicht wirklich geschickt organsiert durch die Diensstelle Essen.Leider glaube ich auch nicht, dass man es dort lernen wird.

    Glashaus und so! Nicht nur, daß es im Gästeblock begonnen hat, die Huftiere haben sich auch gegenseitig die Fresse dick gehauen. Fand ich gut. Ich hätte es allerdings begrüßt, wenn sie alle Schwachmaten entfernt hätten.
  • faser1966 26.05.2017 20:50 Uhr
    Ich finde der Polizei kann man kein Vorwurf machen, weil man Psychopathen auch nur vorm Kopf gucken kann.
    Die wurden als Kinder alle missbraucht, anders kann man solches verhalten nicht erklären.
  • Hömma1974 27.05.2017 04:25 Uhr
    Boah Frankyboy. Der MSV ist nicht durch seine Teilnahme am Pokal, sondern durch seine Platz in der 2. Bundesliga qualifiziert. Ich kann Ihren Mist hier nicht mehr ertragen...
  • Hömma1974 27.05.2017 04:26 Uhr
    Boah Frankyboy. Der MSV ist nicht durch seine Teilnahme am Pokal, sondern durch seine Platz in der 2. Bundesliga qualifiziert. Ich kann Ihren Mist hier nicht mehr ertragen... Bettpfosten hat Recht. Wann fällt für Sie auch mal Hirn vom Himmel? Oder Niveau?
  • Frankiboy51 27.05.2017 07:21 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hmma1974

    Boah Frankyboy. Der MSV ist nicht durch seine Teilnahme am Pokal, sondern durch seine Platz in der 2. Bundesliga qualifiziert. Ich kann Ihren Mist hier nicht mehr ertragen...

    Mal ne kurze Frage, ausser Hüfte.
    Stand der MSV Duisburg beim Pokalspiel in Exsen auf dem Platz, als MSV Anhänger Sylvester feierten und haben eventuell anwesende DU Ordner, oder Fanbetreuer, oder der DU SKB, oder irgend ein Verantwortlicher vom Verein dieses verhindert ?
    Nein, also Bestrafung der Schuldigen.

    BTW. Bei dem Halbfinale in Oberhausen flogen vor den Gästeblock lediglich 3 Schweizer Kracher.
    Von Oberhausener Supportern kam nicht, nur Gesang und Anfeuerung des Teams.

    Also versuchen sie mir nicht einzureden, ich müsse noch auf Hirn warten, um fest zu stellen, das es nach Disqualifikation der Finalteilnehmer es sich folgerichtig anböte, die anderen HF Teilnehmer zu qualifizieren.

    Daß da zufällig mein RWO betroffen ist - sorry, mein eigenes Hirn.
    Na, ist jetzt doch mehr geworden, dafür aber auch nur ein Mal.


    Zuletzt modifiziert von Frankiboy51 am 27.05.2017 - 07:23:47

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.