Startseite

Westfalenpokal
6:0! Schalke nach Derby-Gala im Finale

(1) Kommentar
Schalke U19, BVB U19, Schalke U19, BVB U19
Foto: firo

Frustbewältigung der Extraklasse. Die U19 des FC Schalke 04 hat den BVB im Halbfinale des Westfalenpokals mit 6:0 abgefertigt. Im Finale wartet jetzt der SV Lippstadt.

Schon vor dem Spiel rieben sich die Zuschauer verwundert die Augen: Beim Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften fiel die von Borussia Dortmund direkt auf. Dzenis Burnic nicht im Kader und Amos Pieper, Etienne Amenyido nur auf der Ersatzbank. Neben Kapitän Burnic nahm auch Eike Bansen auf der Tribüne Platz - eine verwunderliche Konstellation. Was dann auf dem Rasen passierte, war nicht weniger überraschend. Mit Bestbesetzung um Haji Wright, Benjamin Goller und Luke Hemmerich brannte die U19 des FC Schalke 04 von Beginn an ein absolutes Feuerwerk ab.

Nachdem die ersten zehn Minuten noch relativ ausgeglichen waren, sollte es im Anschluss umso einseitiger werden. Den Schalker Angriffs-Zug brachte dann nämlich ausgerechnet BVB-Keeper Will Pulisic, Cousin von Christian Pulisic, ins Rollen. Der Schlussmann wollte den Ball mit der Hacke zurückziehen, schoß dabei aber Haji Wright an. Von dessen Schienbein kullerte der Ball dann in den Kasten. Die Jungs von Trainer Norbert Elgert spielten sich dann in einen Rausch: Innerhalb von sieben Minuten zerlegte die Schalker Offensive die Hintermannschaft des BVB in ihre Einzelteile. Erst traf Nicholas Taitague zum 2:0, dann setzte Luke Hemmerich zum Solo an.

Von seiner rechten Außenbahn zog er erst an drei Gegenspielern vorbei und vollendete dann mit links trocken im linken unteren Eck - die Vorentscheidung. Kurz vor der Halbzeit war es dann erneut Wright der eine Lücke in der Dortmunder Abwehrreihe ausnutzte - 4:0. Die Blamage für den BVB war schon zu diesem Zeitpunkt perfekt.

Schalke führt Dortmund weiter vor

Aber auch im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Schalke im Vorwärtsgang über Goller, Taitague und Wright. Nach knapp 70 Minuten stand es dann schon 6:0. Dortmund-Trainer Benjamin Hoffman reagierte erst danach und brachte seine eigentliche Stamm-Innenverteidigung mit Luca Kilian und Amos Pieper. Aber auch die konnten den Finaleinzug des FC Schalke 04 natürlich nicht mehr verhindern.

Für den BVB war die 0:6-Pleite eine absolute Blamage. Umgedrehte Gefühlslage dagegen im Schalker Lager. Die Derby-Gala ist ein wenig Balsam für die geschundene Seele nach dem Aus im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Im Finale des Westfalenpokals wartet jetzt der SV Lippstadt 08 auf die Mannschaft von Trainer Norbert Elgert, die damit jetzt die große Chance hat, die Saison doch noch mit einem Titel zu beenden.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Reporter ohne Grenzen 27.05.2017 15:58 Uhr
    So ist es recht! Die Jungspunde sind fast alle Jungjahrgänge und werden die Bundesliga West in der nächsten Saison aus den Angeln heben.

    Mit der Einstellung gibt es offenbar wenig Probleme.
    Unter Elgert ja sowieso kein Thema. Der weiß, wie man die jungen Fußballer in dem Alter anspricht und wie man sie in eine vielversprechende Richtung begleitet.

    In Dortmund setzt man eher auf großes Geld im Jugendbereich und einen extraordinär besetzten Kader. Der Schalker Weg ist sicher nicht der schlechtere von beiden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.