Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Frankfurt
Varela nach Suspendierung: "Name besudelt"

(3) Kommentare
Eintracht Frankfurt, 1. Bundesliga, Niko Kovac, Saison 2016/17, Guillermo Varela, Eintracht Frankfurt, 1. Bundesliga, Niko Kovac, Saison 2016/17, Guillermo Varela
Foto: dpa

Vor dem Pokalfinale gegen Borussia Dortmund wurde Guillermo Varela suspendiert. Jetzt hat er Frankfurts Trainer Niko Kovac deswegen angegriffen.

Schwere Kritik an Niko Kovac. Der wegen einer Tätowierung suspendierte Frankfurter Abwehrspieler Guillermo Varela hat seinen Trainer in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung angegriffen. Er könne sich „nicht erklären, warum man mich so hart bestraft hat“, sagte der 24-Jährige. Schließlich hätten sich mehrere Eintracht-Spieler vor dem Endspiel tätowieren lassen. „Aber nur ich wurde ans Kreuz genagelt, als ob ich gegen den Trainer handgreiflich geworden wäre.“

Varela geht mit seiner Kritik an Kovac noch weiter. Sein Trainer habe ihm vor der Rückrunde zu verstehen gegeben, dass er ihn brauche. Daraufhin habe der Profi seine „Gesundheit, vielleicht sogar meine Karriere aufs Spiel gesetzt. Ich wollte der Mannschaft und dem Trainer helfen.“

Der Hintergrund: Nach einer Sprunggelenksverletzung, die sich Varela zu Beginn der zurückliegenden Saison zugezogen hatte, ging die Heilung nur schleppend voran – seit wenigen Wochen ist der Defensivmann wieder in der Lage zu spielen. Und sein Trainer hatte ihm gesagt, dass er für das Pokalfinale gegen Borussia Dortmund mit ihm plane.

Das alles änderte sich, als Varela sich der Anweisung seines Trainers und der der Ärzte widersetzte und sich am vergangenen Montag tätowieren ließ. In der Armbeuge. Diese Stelle entzündete sich, Frankfurt suspendierte ihn. Der Profi hält das für überzogen. Er kenne das aus seiner Zeit bei seinem Klub Manchester United, der ihn an die Hessen verliehen hatte, anders. Vor dem FA-Cup-Finale 2016 sei er „mit mehreren Spielern losgezogen“ und habe sich gemeinsam mit ihnen tätowieren lassen. „Und dann haben wir den FA-Cup gewonnen“, ergänzte er gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Das sei auch der Grund gewesen, warum er sich vor dem Endspiel im deutschen Pokal erneut ein Tattoo stechen lassen wollte: „Weil es uns mit Manchester so viel Glück gebracht hat.“

Nun werde er bei Eintracht Frankfurt dafür bestraft. Varela stört das: „Mein Name wird besudelt. Ich frage mich, was Real Madrid mit Sergio Ramos machen müsste. Der tätowiert sich jede Woche.“

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 27.05.2017 20:01 Uhr
    Scheiß Zeit, aber jeder Idiot lässt sich heute tätowieren. Kenne etliche Leute die das bereits bereuen. Leute mit einem höheren IQ machen das viel viel weniger. Die Bestrafung des Frankfurters ist ok, wenn er gegen Trainer und Ärzte entschieden hat.
  • ChrisR16 27.05.2017 21:36 Uhr
    @RWE51, da schießt aber jemand mit Vorurteilen um sich. Hat dir ein Tätowierter Mann seine Frau ausgespannt? Oder woher kommt die Antipatie gegenüber tätowierten Personen?

    Der Junge ist ein Bauernopfer. Kovac hätte bei Rebic oder Fabian nie die Eier in der Hose gehabt sie zu suspendieren...
  • Bob37073 28.05.2017 01:47 Uhr
    Wenn es stimmt, dass er aufgrund des Tattoos (bzw. der Entzündung) nicht im Finale spielen konnte, und er sich über klare Anweisungen von NK und den Ärzten hinwegsetzte ist die Suspendierung und die Strafe korrekt.

    *** "Er kenne das aus seiner Zeit bei seinem Klub Manchester United, der ihn an die Hessen verliehen hatte, anders" ***

    Was kennt er da anders? Dass man sich über direkte Anordnungen des Trainers hinwegsetzen darf!? Zumal der Trainer "aus seiner Zeit" Louis van Gaal hieß. Er glaubt doch wohl selbst nicht, dass gerade DER ihm eine solche Insubordination hätte durchgehen lassen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.