Man musste nur in die Gesichter von Julian Weigl, Marc Bartra oder Marco Reus schauen, als sie mit dem BVB-Bus durch die Dortmunder Stadt fuhren, um zu sehen, dass dieser Tag auch für sie ein besonderer war. Sie stehen stellvertretend für die Spieler, die zum ersten Mal einen BVB-Erfolg feiern durften, die zum ersten Mal von zehntausenden Anhängern in der Revierstadt empfangen wurden. Einen Tag nach dem 2:1-Erfolg im Finale gegen Eintracht Frankfurt huldigten die schwarz-gelben Anhänger ihre DFB-Pokalsieger.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke schwärmte: "Ich liebe diesen Verein, ich bin stolz auf diesen Verein und bin glücklich. Und ich kann versichern: Das wird nicht der letzte Umzug in Dortmund gewesen sein." Der Borussia-Korso fuhr über den Borsigplatz und von da in die Innenstadt. Ziel war das Dortmunder U. Überall bildeten tausende Fans ein schwarz-gelbes Meer, sangen: „Wir sind alles Dortmunder Jungs.“ Auch die Profis, die schon etwas feiererfahrener sind – wie Roman Weidenfeller, Marcel Schmelzer oder Shinji Kagawa – genossen die Tour.
Um den Korso herum war viel Sicherheitspersonal und Polizei, es blieb aber größtenteils friedlich. So war es ein gelungener schwarz-gelber Tag.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung