Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Giefer wechselt wohl innerhalb der Bundesliga

(3) Kommentare
Foto: firo

Fabian Giefer kehrt wohl nicht zum FC Schalke 04 zurück.

Nach "Bild"-Infos wechselt der Keeper, den Schalke zuletzt für sechs Monate an den englischen Zweitligisten Bristol City ausgeliehen hatte, zur neuen Saison für 750.000 Euro zum Bundesliga-Rivalen FC Augsburg. Dort soll er den wechselwilligen Stammkeeper Marwin Hitz ersetzen.

Giefer war zur Saison 2014/2015 von Fortuna Düsseldorf zu den Königsblauen gewechselt und hatte zunächst noch berechtigte Hoffnung, Ralf Fährmann den Platz zwischen den Pfosten streitig zu machen. Doch Fährmann etablierte sich schnell als Schalkes Nummer eins und Fan-Liebling, während mehrere Verletzungen Giefer zu wochenlangen Zwangspausen zwangen. In zweieinhalb Jahren auf Schalke bestritt Giefer lediglich zwei Bundesliga- und ein Europa-League-Spiel für die Profis. Für Bristol City hütete er im vergangenen Halbjahr in elf Pflichtspielen das Tor.

Bisher stehen somit wohl lediglich zwei Torhüter für die kommende Saison unter Vertrag, da auch Timon Wellenreuther (Willem II Tilburg) den Klub verließ. Fährmanns einziger Vertreter ist somit der 20-jährige Alexander Nübel. Eine Nummer drei wird noch gesucht.

Schalkes - bisheriger - Kader in der Saison 2017/2018

Zugänge (3): Felix Platte, Sidney Sam (waren an Darmstadt 98 ausgeliehen), Fabian Reese (war an den Karlsruher SC ausgeliehen).

Abgänge (8): Phil Neumann (FC Ingolstadt, ablösefrei), Timon Wellenreuther (Willem II Tilburg, ablösefrei), Holger Badstuber (war vom FC Bayern ausgeliehen), Klaas-Jan Huntelaar, Dennis Aogo, Sascha Riether (alle Ziel unbekannt), Sead Kolasinac (wahrscheinlich zum FC Arsenal). Fabian Giefer war an Bristol City ausgeliehen und wechselt zum FC Augsburg. Auch Eric Maxim Choupo-Moting (Vertrag läuft aus) dürfte Schalke verlassen.

Tor: Fährmann, Nübel.
Abwehr: Höwedes, Nastasic, Naldo, Kehrer, Coke, Uchida
Mittelfeld: Geis, Stambouli, Bentaleb, Schöpf, Konoplyanka, Caligiuri, Goretzka, Sam, Meyer.
Sturm: Embolo, Burgstaller, Avdijaj, Di Santo, Tekpetey, Reese, Platte.

Dazu kommen die U19-Spieler Hemmerich (Mittelfeld) und Wright (Sturm), die einen Profivertrag erhalten.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • NobbyL 29.05.2017 09:22 Uhr
    Das ist typisch! Nun sucht man einen dritten Torhüter obwohl man einen
    Timo Wellenreuther hatte der 1.jung ist 2.aus der eigenen Jugend kommt
    und 3. für die Junioren Nationalelf spielte. Man jagt fast alle Jugendliche
    weg. Wenn das das neue Schalke von Heidel und Weinzierl ist gebe ich
    bald meinen Mitgliedsausweiß zurück.
  • NorbiNig 29.05.2017 13:58 Uhr
    Zu Nobby
    Ich denke mal, das Wellenreuther spielen will. Ich habe kein Insider Wissen, aber es liegt nicht immer nur am Manager. Es gehören 2 Seiten dazu ein Vertrag zumachen.
  • marcus.hockesfeld 29.05.2017 16:17 Uhr
    Es reìcht nun mal auch nicht für jeden Spieler aus der Knappenschmiede für einen Stammplatz in der Bundesliga und dazu zähle ich auch Timon Wellenreuther

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.