Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
So viel Geld will Heidel in neue Spieler investieren

(4) Kommentare
Christian Heidel, Christian Heidel
Foto: firo

Geheimtreffen bringt Trainer Weinzierl die Einigung mit Sportvorstand Heidel. 20 bis 30 Millionen Euro für Neuzugänge – aber Verkleinerung des Kaders.

Das Treffen dauerte etwas über drei Stunden und fand im Rhein-Main-Gebiet auf halber Strecke vom bayerischen Wohnort des Trainers statt. Am Ende stand der Beschluss fest: Sportvorstand Christian Heidel und Trainer Markus Weinzierl probieren es noch einmal. Im zweiten Versuch wollen sie gemeinsam den FC Schalke 04 dahin führen, wo er nach ihrer Ansicht hingehört: ins internationale Fußball-Geschäft. Zur großen Analyse hatte sich Heidel reichlich Notizen mitgebracht.

Auch Weinzierl war vorbereitet und durchleuchtete die komplette Saison, die für Schalke aus verschiedenen Gründen ernüchternd auf dem zehnten Platz endete. Das Gespräch drehte sich zu keinem Zeitpunkt in eine Richtung, in der es für den Fußball-Lehrer perspektivisch hätte eng werden können. Heidel hatte vor der gemeinsamen Saison-Aufarbeitung für die Zukunft „ein klares taktisches Konzept“ vom Trainer gefordert.

Schalke ist ein besonderer Verein, der nicht einfach ist. Aber wenn man Erfolg hat, dann ist es hier sehr, sehr schön

Ex-Schalke-Profi Kevin Kuranyi

Weinzierl und Heidel kamen im wichtigsten Punkt überein, dass man gemeinsam einen neuen Anlauf nehmen und es in der Saison 2017/2018 erheblich besser machen will als noch im Vorjahr mit den fünf Pleiten zum Start. Dafür soll der Kader auf 22 Feldspieler plus drei Torhüter verkleinert und qualitativ aufgepeppt werden.


Info zu Choupo-Moting:
Für Mittelfeldspieler Eric Maxim Choupo-Moting beginnt der Urlaub später. Nach seiner Kreuzbandverletzung arbeitet der Schalker noch eine Woche in Donaustauf in der Reha. Nach seiner Rückkehr beginnen die Verhandlung über seine Vertragsverlängerung auf Schalke. Der Vertrag des 28-Jährigen läuft zum 30. Juni aus.

Mit Bertrand Traoré (Ajax Amsterdam) steht ein Flügelflitzer weit oben auf Schalkes Einkaufszettel. Traoré überzeugte vor allem beim 2:0-Sieg von Ajax gegen Schalke im Europa-League-Viertelfinale. Der 21-Jährige gehört aber nicht den Amsterdamern, sondern Stammverein FC Chelsea. Als Ablösesumme sollen rund 15 Millionen Euro für den trickreichen Nationalspieler von Burkina Faso im Raum stehen. Schalke, das von Chelsea bereits den derzeit noch verletzten Außenverteidiger Abdul-Rahman Baba ausgeliehen und mit den Londoner Verantwortlichen gute Erfahrungen am Verhandlungstisch gemacht hat, käme ein Leihgeschäft finanziell entgegen. Dadurch wäre der Spielraum für weitere Einkäufe größer. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht das Verpflichten eines Nachfolgers von Linksverteidiger Sead Kolasinac, dessen Wechsel zum frischgebackenen FA-Cup-Sieger FC Arsenal in Kürze offiziell bekannt gegeben werden soll.

Sportliche Leitung ist gefordert

Zwischen 20 und 30 Millionen Euro sollen Christian Heidel für Aktivitäten auf dem Transfermarkt zur Verfügung stehen. Dadurch, dass Schalke einen neuen Trikot-Ärmel-Sponsor an Land gezogen und im TV-Ranking in der neuen Saison mehr Millionen-Erlöse erzielt, kann das unbefriedigende letzte Bundesliga-Jahr zu großen Teilen abgefedert werden. Zudem werden alleine durch die Abgänge von Klaas-Jan Huntelaar und Dennis Aogo über zehn Millionen Euro an Gehältern eingespart.

Zur Vorbereitung auf die neue Spielzeit ist die komplette sportliche Leitung allerdings stark gefordert. Ex-Stürmer Kevin Kuranyi (217 Profi-Einsätze, 90 Tore für Schalke) warnt: „Wenn man eine Saison nicht so gut gespielt hat und Schwierigkeiten hatte, dann muss man natürlich auch aufpassen. Man muss jetzt gute Wechsel machen, gute Spieler holen, vielleicht ein paar Leute verkaufen. Einige gehen ablösefrei. Aber ich denke, Schalke wird das gut hinkriegen.“

Auf der Verkaufsliste stehen unter anderem die Offensivleute Yevhen Konoplyanka und Franco Di Santo, die in der vergangenen Saison aus Leistungs- und Verletzungsgründen nur Statistenrollen einnehmen konnten.

Kuranyi ist trotz des schwachen Debüt-Jahres von Christian Heidel und Markus Weinzierl überzeugt. „Beide haben in anderen Vereinen gute Arbeit gemacht. Vielleicht brauchen sie jetzt etwas Zeit, um den Erfolg zu Schalke zu bringen.“ Kuranyi weiß: „Schalke ist ein besonderer Verein, der nicht einfach ist. Aber wenn man Erfolg hat, dann ist es hier sehr, sehr schön.“

Ob Schalkes Sportliche Leitung in den Genuss kommen wird, die guten Zeiten auf Schalke kennenzulernen, wird sich schon früh in der neuen Saison entscheiden.

(4) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • NobbyL 30.05.2017 10:17 Uhr
    Und unsere jungen Burschen werden abgeschoben.
  • adilette 30.05.2017 10:46 Uhr
    Merkwürdige Vereinspolitik.....lieber mit den Jungen Leuten spielen,Platz 10 hätten die auch erreicht und die Fans wären nicht soooo enttäuscht wie jetzt.
    Viel Geld für schlechte Spieler ausgeben,ist keine Kunst........Glück Auf
  • Bayerischschalke 30.05.2017 15:36 Uhr
    Man muss sich das mal vorstellen, mit dem Geld für Draxler und Sané wurden 70 Mio. € in die Mannschaft investiert, am Ende war es Platz 10.
    Jetzt noch einmal 20 - 30 Mio., wahrscheinlich plus eventuelle Transfererlöse. Für Geis, Konoplyanka, Di Santo und Stambouli könnten vielleicht auch noch mal rund 30 Mio. zusammenkommen.
    Wenn man bedenkt, dass die beiden eine Mannschaft übernommen haben, die in den letzten Jahren immer international gespielt hat, wenn auch nicht immer schön. Was machen die eigentlich für Umbrüche? Und warum?
    Mit soviel Geld, hätte es doch möglich sein müssen, einen Spieler wie Kolasinac zu halten, Goretzka und Meyer eine erfolgreiche Perspektive zu bieten und einen ganz starken 16 - 18 Mann Kader zusammenzustellen. Die übrigen Kaderplätze sollten unbedigt für den eigenen, talentierten Nachwuchs freigehalten werden. Spieler wie Platte, Avdijaj, Tekpetey, Reese, Neumann und und und.... mit denen kann man doch arbeiten und sie heranführen. Wenn man will und kann.....BL Durchschnitt sollte man nicht dazuholen.
  • Tom-MS 30.05.2017 17:16 Uhr
    ...das wird wieder nichts! Die Fans haben besseres Managementpersonal verdient!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.