Startseite » Mehr Fußball » International

FC Barcelona
ter Stegen bleibt, neuer Trainer ist da

Torwart, FC Barcelona, Torhüter, Marc-Andre ter Stegen, Saison 2015/16, Torwart, FC Barcelona, Torhüter, Marc-Andre ter Stegen, Saison 2015/16
Foto: firo

Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen bleibt weitere fünf Jahre, Ernesto Valverde kommt als neuer Trainer.

Der spanische Fußball-Pokalsieger FC Barcelona hat am Montag wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Während ter Stegen seinen Vertrag bei den Katalanen bis 2022 verlängerte, tritt Wunschkandidat Valverde die Nachfolge von Luis Enrique an. Der 53-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag bis Juni 2019 und wird am Donnerstag offiziell vorgestellt.

Bei dem 25-jährigen ter Stegen, der beim Renommierklub längst zum Leistungsträger aufgestiegen ist, schraubte der spanische Vizemeister die festgeschriebene Ablösesumme bei einem vorzeitigen Wechsel auf astronomische 180 (!) Millionen Euro.

Der bisherige Vertrag des ehemaligen Gladbachers hatte eine Laufzeit bis 2019. Die Unterzeichnung des neuen Arbeitspapiers wird am Dienstag um 13.30 Uhr auf der Geschäftsstelle von Barcelona erfolgen. Auch das Salär des Torhüters soll kräftig angehoben worden sein. In 93 Pflichtspielen für Barca feierte der deutsche Schlussmann 71 Siege bei zehn Unentschieden und lediglich zwölf Niederlagen, dabei musste er nur 90 Gegentore hinnehmen.

Im Jahr 2014 war ter Stegen vom Niederrhein nach Spanien gewechselt. Nach anfänglichen Problemen hat sich der Schlussmann längst zum Stammkeeper im Team um Superstar Lionel Messi gemausert. Am Montagvormittag hatte sich ter Stegen mit emotionalen Worten von Trainer Luis Enrique verabschiedet, der die Katalanen nach drei Jahren verlässt.

"Du hast diese ganz spezielle Mannschaft zu neun Trophäen in drei Jahren geführt, darunter auch zum Triple", schrieb ter Stegen bei Facebook, "ein unglaublicher Erfolg." Er sei stolz, "Teil dieser Reise" gewesen zu sein: "Vielen Dank, Mister, für alles!" Ter Stegens Teamkollegen hielten sich derweil mit Abschiedsworten in Richtung Enrique zurück.

Am Samstag waren die Katalanen durch ein 3:1 gegen CD Alaves zum 29. Mal Pokalsieger geworden. Es war der neunte Titel für ter Stegen in seiner bisher dreijährigen Karriere bei den Katalanen. Der Abschied von Enrique war nach Platz zwei in der Meisterschaft hinter dem Erzrivalen Real Madrid und dem Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Juventus Turin bereits beschlossene Sache.

Am Montagabend verkündete Präsident Josep Maria Bartomeu Valverde als Nachfolger. "Valverde hat die Fähigkeit, das Urteil, das Wissen und die Erfahrung. "Er ist ein hervorragender Trainer, er kennt die spanische Liga", sagte Bartomeu, der sich bei Luis Enrique für die geleistete Arbeit bedankte.

Valverde hatte den Ligarivalen Athletic Bilbao in der zurückliegenden Saison auf den siebten Tabellenplatz geführt.

Transfers

FC Barcelona

Torjäger

FC Barcelona

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.