Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfB Stuttgart
Mit finanziellem Rückenwind in die Bundesliga

(0) Kommentare
Hannes Wolf, Jan Schindelmeiser, Hannes Wolf, Jan Schindelmeiser
Foto: dpa

Binnen vier Jahren soll der VfB Stuttgart wieder im oberen Drittel der Bundesliga stehen. Damit das gelingt, gaben die Mitglieder grünes Licht für die Ausgliederung der Fußballer in eine AG. Nicht nur der Kader soll von den ersten 41,5 Millionen Euro profitieren.

Präsident Wolfgang Dietrich hatte schon am Freitag einen Termin beim Notar. Nach der überraschend deutlichen Zustimmung der Mitglieder des VfB Stuttgart zur Ausgliederung der Fußballer in eine AG am Vorabend drückt der Club aufs Gas.

Ich glaube, dass das diesem Verein einen riesigen neuen Impuls gibt

Wolfgang Dietrich (VfB Stuttgart)

"Die Formalien sind in etwa vier Wochen abgeschlossen", sagte Dietrich. Dann existiert die neue VfB Stuttgart 1893 AG und kann Geld von Investoren einsammeln - 41,5 Millionen Euro vom Autobauer Daimler sind für 11,75 Prozent der Anteile bereits vereinbart. "Ich glaube, dass das diesem Verein einen riesigen neuen Impuls gibt", sagte Dietrich.

Zum einen verbessern sich die Möglichkeiten auf dem Transfermarkt. Die kolportierte Zahl von 50 Millionen Euro als Etat für die Bundesliga bezeichnete Sportvorstand Jan Schindelmeiser zwar als zu hoch, bestätigte aber: "Die Mittel aus diesem Topf vergrößern unsere Spielräume jetzt und in den kommenden zwei, drei Jahren." Handlungsbedarf sieht der Manager: "Wir sind in der Pflicht und auch in der Verantwortung, den Kader so vorzubereiten, dass wir wettbewerbsfähig in die Bundesliga starten. Dazu müssen wir dem Kader Qualität zuführen."

Der Traditionsverein will das Geld aber auch in die Bedingungen investieren, die Aufstiegstrainer Hannes Wolf just am Tag der außerordentlichen Mitgliederversammlung deutlich kritisiert hatte. "Die Infrastruktur beim VfB ist einfach nicht zeitgemäß, sie ist nicht auf einem Top-Level", sagte der Coach in einem Interview der "Bild". "Die Ansprüche rund um den VfB sind aber riesig - und passen derzeit nicht zu den Rahmenbedingungen."

VfB will in Jugendtrainer und Scouting investieren

Dietrich kündigte zuletzt bei einer positiven Entscheidung einen raschen Baubeginn auf dem Vereinsgelände an der Mercedesstraße an, einen genauen Termin gibt es aber noch nicht. Auch in Jugendtrainer und Scouting will Stuttgart investieren. "Jetzt werden wir beweisen müssen, dass wir den VfB weiterentwickeln", sagte Aufsichtsratschef Martin Schäfer nach der unerwartet eindeutigen Abstimmung. Ob er auch im neuen Aufsichtsrat der AG vertreten ist, soll in den kommenden Tagen besprochen werden. Der Aufsichtsrat des e.V. wird zukünftig durch einen Vereinsbeirat ersetzt.

84,2 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf ein Ja zum Ausgliederungsantrag, die notwendige Dreiviertelmehrheit wurde klar erreicht. "Das war einer der schönen Momente in meinem Leben", sagte Präsident Dietrich nach Wochen voller aufreibender Termine und zuletzt Nächten mit schlechtem Schlaf. "Wir wissen, welche Verantwortung wir hier übernommen haben", betonte er. "Wir wissen auch, dass wir damit noch lange nicht die Ziele erreicht haben, die wir uns gesetzt haben." Binnen vier Jahren - möglichst also noch in seiner Amtszeit - will er den VfB wieder als Europapokalteilnehmer und im oberen Drittel der Bundesliga-Tabelle sehen.

Mit Daimler im Rücken soll es für den VfB nach oben gehen, weitere bis zu vier Investoren wünscht sich Dietrich für die kommenden Jahre. Angst vor den Partnern sollen die Fans keine haben müssen, betonte Wilfried Porth: "Wir sind diejenigen, die dem Verein helfen wollen. Wir sind nicht diejenigen, die den Verein dominieren wollen. Auf gar keinen Fall", sagte der VfB-Aufsichtsrat und Vorstand des Autobauers.

(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 0
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

VfB Stuttgart

07/2018
07/2018
Ailton

Abwehr

VfB Stuttgart

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

VfB Stuttgart

war ausgeliehen

07/2018
Ailton

Abwehr

VfB Stuttgart

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

VfB Stuttgart

war ausgeliehen

07/2018

VfB Stuttgart

01 A
FSV Mainz 05
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
FC Bayern München
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
SC Freiburg
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
FC Bayern München
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
FSV Mainz 05
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
SC Freiburg
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfB Stuttgart

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.